Symptome
Hände und Füße aufzuwärmen, hilft dabei, die Symptome zu lindern. Die Diagnose eines Raynaud-Syndroms wird in der Regel gestellt, nachdem der Arzt den Patienten untersucht und ihn zu seinen Symptomen befragt hat. [msdmanuals.com]
Es sind typische Symptome des Raynaud-Phänomen auch als "Leichenfingerkrankheit" bekannt. Die Ursache dafür rätselhaft. Weiße Finger sind das typische Symptom des Raynaud-Phänomens. [merkur.de]
Typischerweise treten die Symptome beidseits auf, zu Beginn auch auf einzelne Finger beschränkt. Bei langjährigem Bestehen kommt es zu persistierender Fingerschwellung Fingerschwellung. [eref.thieme.de]
Behandlung des Raynaud Syndrom und der damit verbundenen Raynaud Symptome. [beheizbare-kleidung.eu]
Neurologisch
- Parästhesie
Klinik: Schmerzen, Parästhesien, Muskelatrophie, Raynaud-Syndrom, ferner Ischämiezeichen, Claudicatio, distale Nekrosen, periphere Embolien sowie Ödem, Zyanose, Kollateralenbildung u. akute Thrombosen. Verwandte Themen [gesundheit.de]
primär ( Vasospasmus der Digital (Finger-) arterien) : Blässe, zunehmende Kälteempfindlichkeit, Sensibilitätsstörungen, Taubheitsgefühl sekundär ( Dilatation der Kapillare / Venolen ) : Zyanose, Parästhesien, Kältegefühl, Schmerzen terzär (Auflösung [medizin-kompakt.de]
Ursachen des sekundären Raynaud-Syndroms Symptome und Beschwerden Kältegefühl, brennende Schmerzen, Parästhesien oder vorübergehende Farbveränderungen in einem oder mehreren Fingern werden bei Kälteexposition, emotionalem Stress und Vibration ausgelöst [msdmanuals.com]
Klinik: → I: Tritt anfallsartig auf, getriggert durch spezifische Reize und verläuft charakteristischerweise in 3 Phasen (= Tricolore-Phänomen): → A) Phase 1 : Blässe durch Vasospasmus meist begleitet von Sensibilitätsstörungen, Taubheitsgefühl oder Parästhesien [medizin-wissen-online.de]
- Dysästhesie
Dieser trägt der Tatsache Rechnung, dass die Farbveränderungen der Haut regelhaft von variabel ausgeprägten weiteren Symptomen (Kälteempfinden, Hypaesthesie, Dysaesthesie, Schmerzen u. a.) und Erkrankungen begleitet werden. Abb. 1 Raynaud-Phänomen. [eref.thieme.de]
- Hypästhesie
Dieser trägt der Tatsache Rechnung, dass die Farbveränderungen der Haut regelhaft von variabel ausgeprägten weiteren Symptomen (Kälteempfinden, Hypaesthesie, Dysaesthesie, Schmerzen u. a.) und Erkrankungen begleitet werden. Abb. 1 Raynaud-Phänomen. [eref.thieme.de]
Kardiovaskulär
- Zyanose
Blau: Zyanose Zyanose durch Reduktion des arteriellen Gefäßspasmus bei weiterer bestehender venöser Vasokonstriktion. Rot: Vasodilatation mit Rötung und Schwellung der Finger, klopfende und brennende Schmerzen. [eref.thieme.de]
Sie können triphasisch (Blässe gefolgt von Zyanose und nach Aufwärmen folgt das Erythem aufgrund einer reaktiven Hyperämie), biphasisch (Zyanose, Erythem) oder uniphasisch (nur Blässe oder nur Zyanose) sein. [msdmanuals.com]
Thrombozythämie, Kälteagglutininämie Medikamente: Sympathikomimetika, Beta-Rezeptorenblocker, Zytostatika, Pille Kollagenosen : Sklerodermie, Lupus erythematodes, chronische Polyarthritis Schwermetallvergiftung, Plasmozytom, Non-Hodgkin-Lymphom Ablauf Zyanose [medizin-kompakt.de]
Dabei kommt es zu Beginn zu einem Abblassen der Finger oder Zehen, im Verlauf dann zu einer Blaufärbung (Zyanose) und dann zu einer schmerzhaften vermehrten Durchblutung (Hyperämie). [neuro24.de]
- Gefäßerkrankung
Bearbeiten nach dem französischen Arzt Maurice Raynaud (1834-1881) Synonyme: Morbus Raynaud, Weißfingerkrankheit, Digitus mortuus, Reilscher Finger Englisch : Raynaud's phenomenon 1 Definition Beim Raynaud-Syndrom handelt es sich um eine Gefäßerkrankung [flexikon.doccheck.com]
S., sekundäres Synonyme: Raynaud-Syndrom Englischer Begriff: Raynaud's syndrome akrale, häufig asymmetrische Vasospastik als Ausdruck einer anderen Erkrankung; teils ohne organische Gefäßerkrankung (z.B. [gesundheit.de]
Das Raynaud-Phänomen (Morbus Raynaud) ist eine Gefässerkrankung, die durch anfallsweises Erblassen der Hände oder Füsse aufgrund von Vasopsasmen (= Gefässverengung auf Grund eines Anspannens der Muskulatur in der Gefässwand) gekennzeichnet ist. [kssg.ch]
Weißfingerkrankheit Das Raynaud-Syndrom beschreibt eine Gefäßerkrankung bei der das krampfartige Zusammenziehen der Blutgefäße für die Weißfärbung der Extremitäten sorgt. [fid-gesundheitswissen.de]
Ebenso schließt er durch entsprechende Untersuchungen andere Gefäßerkrankungen aus. Therapie : Den Gefäßkrämpfen vorbeugen kann ein konsequenter Schutz vor Kälte und Nässe. [apotheken-umschau.de]
- Akrozyanose
Differenzialdiagnose: Akrozyanose. Bei der Akrozyanose zeigt sich eine ständige schmerzlose bläuliche Verfärbung vorwiegend der Hände, verbunden mit Schweißneigung bei Erwärmung. [medmix.at]
→ B) Phase 2 : Infolge einer venösen Paralyse bildet sich eine zyanotische Verfärbung der Akren aus (= Akrozyanose). → C) Phase 3 : Reaktive Hyperämie mit ausgeprägt schmerzhafter Rotfärbung der Haut. → II: Es sind unter Aussparung des Daumen die Finger [medizin-wissen-online.de]
Risikofaktoren sind unter anderem Rauchen, ein schon bestehendes Raynaud-Syndrom (zum Beispiel auch im Rahmen einer Akrozyanose, siehe vorhergehender Abschnitt), Untergewicht und Durchblutungsstörungen. [apotheken-umschau.de]
Akroparästhesie: einfach [Schultze-Syndrom] Akroparästhesie: vasomotorisch [Nothnagel-Syndrom II] Akrozyanose Erythromelalgie Erythrozyanose I73.9 Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet Inkl.: Arterienspasmus Claudicatio intermittens o.n.A [icd-code.de]
Englischer Begriff: cold antibody ein erst bei niedriger Außentemperatur (10–4 °C) wirksam werdender, gegen das I-Antigen der roten Blutkörperchen gerichteter inkompletter Autoantikörper; bewirkt eine Störung der Gefäßinnervation (manifestiert sich als Akrozyanose [gesundheit.de]
Systemisch
- Gangrän
Raynaud teilte sie in 6 Gruppen ein: intermittierende Anfälle von Asphyxie ohne Gangrän (7 Patienten) mit oberflächlicher Gangrän (3 Patienten) mit benigner symmetrischer Gangrän (3 Patienten) schwere Verläufe mit symmetrischer Gangrän (3 Patienten) symmetrische [eref.thieme.de]
Gangrän Verwandte Themen aus dem Medizin-Lexikon Informationen Für die Diagnose "Raynaud-Syndrom" ebenso wie für alle anderen Bereiche gilt: Allgemeine Medizin-Informationen können Ihren Arzt nicht ersetzen, da nur er die individuelle Situation Ihrer [med-kolleg.de]
Im Gegensatz zu seiner sekundären Form verursacht das primäre Raynaud-Syndrom selten Gangrän oder Gewebeverlust. Die Diagnose wird klinisch gestellt, aber Testungen sollten zur Diagnose der vermuteten Ursachen durchgeführt werden. [msdmanuals.com]
- Brennender Schmerz
Rot: Vasodilatation mit Rötung und Schwellung der Finger, klopfende und brennende Schmerzen. Typischerweise treten die Symptome beidseits auf, zu Beginn auch auf einzelne Finger beschränkt. [eref.thieme.de]
Ursachen des sekundären Raynaud-Syndroms Symptome und Beschwerden Kältegefühl, brennende Schmerzen, Parästhesien oder vorübergehende Farbveränderungen in einem oder mehreren Fingern werden bei Kälteexposition, emotionalem Stress und Vibration ausgelöst [msdmanuals.com]
Wenn der Gefässkrampf sich löst und die Durchblutung wieder einsetzt, rötet sich die Haut und es entstehen Taubheitsgefühl, Kribbeln, Missempfindungen, gelegentlich brennende Schmerzen. [css.ch]
Beschwerden Die Akren (Finger, Zehen, Nase, Wangen, Ohren) werden weiß als Zeichen des Gefäßkrampfes, blau als Zeichen der Unterversorgung des Gewebes mit Sauerstoff und rot, was brennende Schmerzen verursachen kann, als Zeichen der Wiedererwärmung. [biowellmed.de]
Weiß (Vasokonstriktion) und blau (Gewebehypoxie) werden von Spannungsgefühl begleitet, rot (Wiedererwärmung, Reperfusion) von brennendem Schmerz. Eine Attacke kann Minuten bis Stunden dauern. [praxis-depesche.de]
- Operativer Eingriff
Exogene Faktoren: Vibrationssyndrom (berufsbedingt, traumatisch), Verletzungen, operative Eingriffe. [eref.thieme.de]
Diagnostik
Eine ausführliche Anamnese ist für die Diagnostik des Raynaud-Phänomens äußerst wichtig, da sie Hinweise auf die zugrundeliegende Grunderkrankung liefern könnte. [medmix.at]
Diagnostik Raynaud-Phänomen bei Hypovolämie nach einer Operation, durch Kälte ausgelöst. Die distalen Finger 2 und 4 beginnen nach Wärmeapplikation gerade wieder etwas durchblutet zu werden, der Mittelfinger ist noch sehr blass. [medicoconsult.de]
Diagnostik Da das Syndrom auch bei ernsthafteren Erkrankungen vorkommen kann, ist eine ausführliche angiologische Abklärung erforderlich. Mit nicht- invasiven Methoden (z.B. [angiologie.usz.ch]
Therapie
Therapie Die Therapie des primären Raynaud-Syndroms beschränkt sich auf Wärmeapplikation; meist löst sich die Blässe rasch wieder. [medicoconsult.de]
Operative Therapie Partielle Sympathektomie (früher Therapie der Wahl) wird nicht mehr angewendet, günstiger Effekt in 25% der Fälle. Tabellen Vasoaktive Medikamente zur Therapie des M. Raynaud (modifiziert nach Braun-Falco et al.) [enzyklopaedie-dermatologie.de]
Beim sekundären Raynaud-Syndrom richtet sich die Therapie immer nach der Grunderkrankung. [apotheken-umschau.de]
Prognose
Beim sekundären Raynaud- Syndrom ist die Prognose an den Verlauf der Grunderkrankung gekoppelt. [dr-gumpert.de]
Verlauf und Prognose: Das primäre Raynaud-Syndrom verläuft in der Regel harmlos und bedarf keiner speziellen Therapie. Durch Warmhalten der Finger bzw. Füße kann den Beschwerden entgegengewirkt werden. [gesundheits-lexikon.com]
Prognose Die Erkrankung ist in der Regel ungefährlich und hat keine anderen Folgen als die Schmerzen während der Anfälle. Die meisten Betroffenen erleben über die Zeit allerdings eine langsame Verstärkung der Erkrankungssymptome. [deximed.de]
Bachblüten, Homöopathie, manuelle Therapie, Neuraltherapie, Schüssler Salze Medikamentöse Therapie: Nitropräparate, Kalziumantagonisten, ACE-Hemmer, vasoaktive Substanzen Operative Therapie: thorakale Sympathektomie ( Sympathikusentfernung in schweren Fälle) Prognose [medizin-kompakt.de]
Prognose: Das primäre Raynaud-Syndrom führt normalerweise nicht zum Gewebeuntergang. Die Betroffenen haben eine recht gute Lebensqualität, die durch die Einhaltung der allgemeinen Maßnahmen weiter steigt. [medizinfo.de]
Ätiologie
Die Erkrankung unklarer Ätiologie betrifft zu 90% Frauen zwischen der Pubertät und dem 30. Lebensjahr. Die Arterien zeigen eine ausgeprägte Engstellung mit verzögertem Kontrastmitteleinstrom in die Peripherie. [eref.thieme.de]
Ätiologie Symptome/Klinik Diagnostik Differentialdiagnosen Therapie Komplikationen Meditricks Kodierung nach ICD-10-GM Version 2019 [amboss.miamed.de]
→ Ätiologie: Hinsichtlich des Entstehungsmechanismus unterscheidet man zwischen einem: → I: Primären Raynaud-Syndrom : Hierbei fehlt eine zugrundeliegende Erkrankung. [medizin-wissen-online.de]
Epidemiologie
Epidemiologie: Frauen sind bevorzugt betroffen (> 80 %). Primäres idiopathisches Raynaud-Phänomen: Symptome persistieren > 2 Jahre ohne Hinweis auf zugrunde liegende Krankheiten. [eref.thieme.de]
Epidemiologie Das Raynaud-Phänomen tritt in Europa bei fünf bis zwanzig Prozent der Bevölkerung auf, in Südeuropa deutlich weniger als in Nordeuropa. [medmix.at]
→ Epidemiologie: → I: Das Raynaud-Syndrom tritt mit einer Inzidenz von 3% auf, wobei die primäre idiopathische Form mit > 50% der Fälle häufiger ist. → II: Frauen sind deutlich öfters betroffen als Männer; der Manifestationsgipfel der primären Form [medizin-wissen-online.de]
Häufigkeit (Epidemiologie) Vorkommen in der Bevölkerung Das Raynaud-Syndrom tritt bei ca. 4 – 17% der Bevölkerung auf und ist somit eine sehr häufiges aber teilweise noch unbekanntes Syndrom. Eine erbliche Komponente scheint gegeben. [dr-gumpert.de]
Vorkommen/Epidemiologie Die Prävalenz in der dt. Bevölkerung beträgt ca. 8-10%; in Schweden ca. 20%, in der Schweiz ca. 20-30%. Ätiopathogenese Vasospasmen ausgelöst durch Kälte, emotionalen Stress, lokale Kompressionsphänomene. [enzyklopaedie-dermatologie.de]
Pathophysiologie
Die Pathophysiologie ist ungeklärt [Spencer-Green 1985]. [eref.thieme.de]
Endothelin oder Prostaglandine, pharmakologisch erfolgreich angewandt werden, ist noch nicht bekannt, inwiefern sie an der ursprünglichen Pathophysiologie des RP beteiligt sind. [springermedizin.de]
Pathophysiologie Der menschliche Körper braucht eine halbwegs konstante Kerntemperatur, um richtig funktionieren zu können und erreicht das unter anderem dadurch, dass die Gefäße sich in kalter Umgebung verengen, um dem Wärmeverlust entgegenzuwirken, [medmix.at]