Symptome
Bei der HIV-Infektion und der entstehenden AIDS-Erkrankung kommt es im späteren Krankheitsverlauf zu unterschiedlichen neurologischen Symptomen. [als-charite.de]
Krankheitsverlauf/Symptome ein besonders schwerer Fall typische Symptomatik; das Amulett hat auch hier versagt Typische Symptome für eine Infektion mit Hippieviren sind Hornbrillenhautverkrümmung, verstärktes Nackenmattenwachstum, akute Hosenschlagerweiterung [stupidedia.org]
Körperliche Symptome treten keine auf. Aids related complex (ARC): Die Zahl der CD4+-Zellen nimmt rasch ab. [eref.thieme.de]
Hartung, Koautor der Publikation: „Künftige klinische Studien bei progressiven MS-Patienten müssen nun zeigen, ob die Behandlung mit Temelimab auch die klinischen Symptome der MS, die in Folge von Neurodegeneration auftreten, verbessern kann.“ (idw, red [mta-dialog.de]
Die Symptome der Tropischen Spastischen Paraparese ähneln der Multiplen Sklerose. T-Zell-Leukämie führt zu bösartigen („malignen“) Tumoren, die von den Lymphozyten ausgehen. [medlexi.de]
Neurologisch
- Kann sich nicht ausdrücken
(Die Bezeichnung „reverse Transkriptase“ bringt genau das zum Ausdruck: Statt des üblichen Umschreibens – Transkribierens – von DNA in mRNA geht es hier genau umgekehrt – revers .) [genesisnet.info]
Systemisch
- Hodgkin-Lymphom
[…] charakterisiert durch das Auftreten opportunistischer Infektionen (häufig Candidiasis, Pneumocystis-jirovecii-Pneumonie, zerebrale Toxoplasmose, Tuberkulose in Entwicklungsländern, ferner Herpes- und Polyomavirus-Erkrankungen) und Tumoren (Kaposi-Sarkom, Non-Hodgkin-Lymphome [eref.thieme.de]
Leber, Galle & Pankreas
- Hepatosplenomegalie
Klinisch ist eine Infiltration leukämischer Zellen in die Haut und die inneren Organe (Hepatosplenomegalie) auffällig. [eref.thieme.de]
Muskuloskeletal
- Myopathie
Gefördert wird dieses neue Verbundprojekt durch die französischen Organisationen ARSEP (Fondation pour l’Aide à la Recherche sur la Sclérose En Plaques) und AFM (Association Française contre les Myopathies), die zusammen eine internationale Ausschreibung [innovations-report.de]
Kiefer & Zähne
- Aphthe
Dazu gehören Fieber, Malaise, Pharyngitis, Lymphadenopathie, Hautausschlag, Diarrhö, Aphthen (Schleimhäute) und seltenere Symptome wie Meningoenzephalitis oder Fazialisparese. [eref.thieme.de]
Diagnostik
Das Leistungsangebot des NRZ für Retroviren umfasst unter anderem: Diagnostik Serologische Diagnostik/Bestätigungsdiagnostik für HIV-1, HIV-2, HTLV-1/2 Molekularbiologische Diagnostik quantitative Bestimmung der HIV-RNA und proviralen Viruslast (HIV-1 [hivandmore.de]
Die personalisierte Krebstherapie setzt eine umfangreichere, genauere und damit teurere Diagnostik voraus, wird dafür aber einige Krebsarten heilen. [lindau-nobel.org]
Therapie
Erfahren Sie hier mehr zu dieser Therapie. [springermedizin.de]
Die derzeitige medikamentöse Therapie bei AIDS ist sehr erfolgreich. Aber für die T-Zell-Leukämie gibt es weder eine antivirale Therapie noch einen Impfstoff. Hier sind sowohl Prophylaxe als auch Therapiemöglichkeiten dringend notwendig. [fau.de]
Die heute übliche Hochaktive antiretrovirale Therapie (HAART), eine Kombinations-Therapie mit drei oder mehr antiretroviralen Medikamenten verschiedener Stoffklassen, kann die Virusreplikation stark hemmen. [gesundheitsindustrie-bw.de]
Prognose
Prognose. Die Prognose der ATL ist je nach Subtyp unterschiedlich. [eref.thieme.de]
Ätiologie
Forscher schätzen, dass 20 bis 25 Prozent aller Krebserkrankungen eine virale Ätiologie haben. [aerzteblatt.de]
Epidemiologie
Konservativiridae Epidemiologie Am anfälligsten scheinen jüngere Menschen zwischen 15 und 35 Jahren zu sein, vereinzelt kommen aber auch ältere Personen in Kontakt mit dem Virus und werden befallen. [stupidedia.org]
Prävention
Das Verständnis der Entstehungsmechanismen von häufigen menschlichen Erkrankungen und die Ableitung neuer Angriffspunkte für Diagnose, Therapie und Prävention sind Ziele des Helmholtz Zentrums München. [helmholtz-muenchen.de]
Prävention. Trotz der erheblichen Fortschritte, die bei der Verbesserung der antiretroviralen Therapie in den letzten Jahren erzielt wurden, bleibt die HIV-Infektion eine lebensbedrohliche Erkrankung. [eref.thieme.de]