Ein Verlust der physischen Integrität mindestens einer Rippe wird als Rippenfraktur (RF) bezeichnet. RF sind zumeist das Resultat stumpfer Thoraxtraumata, wie sie beispielsweise bei Verkehrsunfällen erlitten werden. Anomalien im Knochenstoffwechsel können zudem für pathologische RF prädisponieren. Die RF wird als potenziell lebensbedrohlich eingestuft, da sie oft mit Verletzungen der Organe im Brustraum einhergeht.
Symptome
Der Schweregrad der Läsion ist direkt proportional zur Anzahl der gebrochenen Rippen, hängt aber auch davon ab, welche Rippen betroffen sind. Darüber hinaus ist festzustellen, dass der Zustand des Patienten und seine Prognose bei einer isolierten RF zumeist günstiger sind als bei einem Polytrauma mit RF.
- Verletzungen der Aorta sind zu befürchten, wenn Frakturen der ersten drei Rippen bestehen. Eine penetrierende Verletzung der Aorta durch eine gebrochene Rippe tritt jedoch sehr selten auf [1] [2].
- Läsionen der folgenden Rippen können mit Verletzungen der Lunge und größerer Gefäße einhergehen, die durch einzelne Fragmente des gebrochenen Knochens verursacht werden [3] [4].
- Eine Fraktur der unteren Rippen kann gleichermaßen zur Schädigung von Diaphragma, Leber und Milz führen [5].
Schmerzen, die bei angestrengter Atmung, beim Husten oder bei bestimmten Bewegungen an Intensität zunehmen, können das einzige Symptom einer RF sein [6]. Das klinische Bild, das der Patient zeigt, bei dem ein Knochenfragment weitere Läsionen gesetzt hat, hängt stark von der verletzten Struktur ab. Eine penetrierende Verletzung der Aorta führt binnen kürzester Zeit zu einem letalen Blutverlust, während die Ruptur oder Punktion kleinerer Gefäße einen Hämothorax provozieren kann. Ähnlich wie beim Pneumothorax nach Schädigung der Lunge entwickeln Betroffene hier eine respiratorische Insuffizienz mit Dyspnoe und Tachypnoe, Tachykardie und Hypoxie. Multiple RF sind die häufigste Ursache einer paradoxen Atmung, d.h. der Brustkorb des Patienten verengt sich während der Inspiration und nimmt in der Exspiration scheinbar an Volumen zu.
Kardiovaskulär
-
Brustschmerz
In diesen Fällen kann es schwierig sein zu verstehen, warum Brustschmerzen auftreten. Bei mehrfachen Verletzungen ist der Verlauf dramatischer und es können Anzeichen innerer Verletzungen im Brustraum vorliegen. [deximed.de]
Auswirkungen Brustschmerz, der beim Atmen auftritt, ist die Hauptauswirkung der Rippenfraktur. Jedoch können durch die knöchernen Bruchstücke der Rippe in seltenen Fällen weitere, komplizierende Verletzungen auftreten. [webseits.de]
Klinisch können folgende Symptome bestehen: - Atemnot - massiver Brustschmerz zwischen den Schulterblättern - seitendifferente Pulse - erhöhter Blutdruck in den oberen Extremitäten - Systolikum im 2.ICR links parasternal Röntgenzeichen im Thoraxübersichtsbild [mevis-research.de]
-
Retrosternaler Schmerz
Schmerzen, "Knistern" der Subkutis bei Palpation, Dyspnoe Komplikationen : Hautemphysem durch weitere Ausbreitung der Luft, Mediastinitis, obere Einflussstauung Diagnostik Röntgen-Thorax : Präkardiale Luftsichel Computertomographie Therapie Antibiotikagabe [amboss.com]
Respiratorisch
-
Pleuraerguss
Die Verlaufskontrolle besteht aus einer Überwachung durch Sonographie und Röntgenaufnahmen zum Ausschluss von Pleuraerguss und Pneumothorax. Rippenserienfrakturen mit instabilem Thorax können eine operative Revision notwendig machen. [flexikon.doccheck.com]
Rippe (Pfeil) am dorsolateralen Übergang (Dislokation um 2 Kortikalisbreiten); Pleuraerguss (hämorrhagisch); Brustwarzenpiercing rechts (supradiaphragmal). a RÖ-Thorax p. a. b Knöcherner Hemithorax links. CT axial, Knochenfenster. [eref.thieme.de]
-
Brustwandschmerz
Diagnostik: Die Verdachtsdiagnose Rippenfraktur kann zunächst anhand der Anamnese und dem Leitsymptom des Brustwandschmerzes gestellt werden. Eine Röntgenaufnahme des Thorax in 2 Ebenen gehört zur Standarduntersuchung. [eref.thieme.de]
Leitsymptom ist hier der nahezu immer vorhandene Brustwandschmerz, welcher sich atemabhängig verschlimmert. [dr-gumpert.de]
Muskuloskeletal
-
Rückenschmerz
Die Rückenschmerzen als Symptom Rückenschmerzen können viele verschiedene Ursachen haben. In seltenen Fällen sind Schmerzen im Rücken ein Indiz für einen Rippenbruch. [dr-gumpert.de]
Diagnostik
In vielen Fällen ist bekannt, dass der Patient kürzlich ein stumpfes Thoraxtrauma erlitten hat, aber nicht immer liefert die Anamnese Hinweise auf eine RF. Da eine unkomplizierte RF außer Schmerzen oft keine Beschwerden bereitet, kann sie lange Zeit unerkannt bleiben, bis die Betroffenen mit chronischen Schmerzen vorstellig werden, ohne Angaben zur Erstmanifestation machen zu können.
Bei Polytrauma-Patienten hat die Sicherung der Vitalfunktionen unbedingten Vorrang vor der Diagnose und Aufarbeitung einer RF. Werden diesbezüglich Maßnahmen eingeleitet, kommt der bildgebenden Diagnostik die größte Rolle zu:
- Die Sonographie ist nahezu universell verfügbar und kostengünstig und bietet eine wertvolle Alternative zur Darstellung der Rippen [7] [8].
- Eine Übersicht über den Zustand aller Rippenpaare lässt sich allerdings mit Hilfe des Röntgens schneller gewinnen. In einer anterior-posterioren Röntgenaufnahme kann auch die Lunge beurteilt werden sowie die Präsenz übermäßiger Mengen Flüssigkeit oder Gas im Pleuralspalt. Die Sensitivität dieser Technik ist bei Verlagerung der Knochenfragmente hoch, andernfalls und in Abhängigkeit von der Lokalisation des Frakturspalts jedoch zu gering, um eine RF sich ausschließen zu können.
- Der Computertomographie wird eine höhere Sensitivität zugeschrieben und sie erlaubt zusätzlich zuverlässige Aussagen zu Läsionen intrathorakaler Organe und Gewebe.
Wenn eine Ursache der RF nicht offensichtlich ist, sollten weiterführende Studien eingeleitet werden, um Stoffwechselerkrankungen, endokrine Imbalanzen, Malignitäten und andere Grunderkrankungen zu diagnostizieren.
Röntgen
-
Atelektase
II: Rippenserienfraktur : 1) Sauerstoffgabe über eine Nasensonde. 2) Hochdosierte Gabe eines Analgetikums wie Pethidin oder Tramadol (50-75mg alle 4h) zur Vermeidung von Pneumonien und/oder Atelektasen infolge einer schmerzbedingten Schonatmung. 3) Atemgymnastik [medizin-wissen-online.de]
[…] bilden sich innerhalb von Wochen oder Monaten zurück können anfangs durch grobfleckige Kontusionsherde verdeckt sein Bronchusrisse führen zu Minderbelüftungen ( Atelektasen ), Mediastinalemphysem oder zu einem Pneumothorax. [mevis-research.de]
Bei älteren von einem Rippenbruch Betroffenen werden in vielen Fällen atemtherapeutische Maßnahmen empfohlen, da bei diesen das Risiko einer Hypoventilation (eingeschränkte Belüftung der Lungen) oder Atelektase (kollabierte Abschnitte der Lungenflügel [medlexi.de]
Pleura
-
Pleuraerguss
Die Verlaufskontrolle besteht aus einer Überwachung durch Sonographie und Röntgenaufnahmen zum Ausschluss von Pleuraerguss und Pneumothorax. Rippenserienfrakturen mit instabilem Thorax können eine operative Revision notwendig machen. [flexikon.doccheck.com]
Rippe (Pfeil) am dorsolateralen Übergang (Dislokation um 2 Kortikalisbreiten); Pleuraerguss (hämorrhagisch); Brustwarzenpiercing rechts (supradiaphragmal). a RÖ-Thorax p. a. b Knöcherner Hemithorax links. CT axial, Knochenfenster. [eref.thieme.de]
Therapie
Da die Behandlung beider Krankheitsbilder sich kaum unterscheidet, ist der klinische Nachweis einer Fraktur jedoch in der Regel nicht relevant. 7 Therapie Die Therapie der einfachen Rippenfraktur ist konservativ. [flexikon.doccheck.com]
Allgemeinmaßnahmen: Ruhigstellung der Brüche über Taps Naturheilkundliche Therapie: Akupunktur, Homöopathie, Medical Taping, Neuraltherapie, Phytotherapie, Schüssler Salze Medikamentöse Therapie: Analgetika Operative Therapie: bei instabilen Thorax und [medizin-kompakt.de]
Prognose
Rippenbrüche werden als schmerzhafte, aber ansonsten harmlose Krankheit betrachtet, und die Prognose ist gut. Bei komplizierten Frakturen oder bei mehreren Frakturen hängt die Prognose vom Ausmaß anderer Verletzungen in der Brust ab. [deximed.de]
Prognose In der Regel wächst die gebrochene Rippe ohne weitere Schwierigkeiten wieder zusammen. Die sonstige Prognose hängt hauptsächlich davon ab, ob wichtige Organe verletzt sind. Verletzungen der Lunge, des Herzens oder z. [chirurgie-portal.de]
Darüber hinaus ist festzustellen, dass der Zustand des Patienten und seine Prognose bei einer isolierten RF zumeist günstiger sind als bei einem Polytrauma mit RF. [symptoma.com]
Ätiologie
Ätiologie: Die Ursache ist eine direkte oder indirekte Gewalteinwirkung auf den Brustkorb. [eref.thieme.de]
Ätiologie: I: Direktes Traumata wie Schlag oder Stoß. II: Schwere stumpfe Gewalteinwirkung auf die Thoraxwand z.B. durch eine Autounfall oder Verschüttung. [medizin-wissen-online.de]
Mediastinalverlagerung Therapie : Operativer Verschluss des Defekts Phrenikusparese Ätiologie : Trauma, iatrogen (operative Verletzung), Kompression ( Malignom, ausgeprägte Struma ), tlw. idiopathisch Verlauf des Nerven: Entstammt als Ast des Plexus cervicalis [amboss.com]
Pathophysiologie
Die einwirkenden Kräfte überschreiten dabei nicht den Elastizitätsbereich der Rippen, so dass lediglich eine Kontusion, jedoch keine Fraktur entsteht. 3 Pathophysiologie Die plötzliche Druckeinwirkung auf das über der knöchernen Substanz der Rippen liegende [flexikon.doccheck.com]
1997 Matthys: Pneumologie, Springer Verlag Berlin 2 1980 Müller, Hasse: Klinikleitfaden Chirurgie, Jungjohann Neckarsulm 1 1995 Pschyrembel, Walter de Gruyter, Berlin 257 1993 Riede, Schaefer: Pathologie, Thieme Stuttgart 4 1995 Siegenthaler: Klinische Pathophysiologie [naturheilpraxis.de]
Quellen
- Bruno VD, Batchelor TJ. Late aortic injury: a rare complication of a posterior rib fracture. Ann Thorac Surg. 2009; 87(1):301-303.
- Carter RR, Orr NT, Minion DJ, Xenos ES. Aortic injury from posterior rib fracture. Eur J Cardiothorac Surg. 2011; 39(1):138.
- Lu MS, Huang YK, Liu YH, Liu HP, Kao CL. Delayed pneumothorax complicating minor rib fracture after chest trauma. Am J Emerg Med. 2008; 26(5):551-554.
- Schute L. [Pneumothorax and subcutaneous emphysema following rib fracture]. Dtsch Med Wochenschr. 2007; 132(13):698; author reply 698.
- Shweiki E, Klena J, Wood GC, Indeck M. Assessing the true risk of abdominal solid organ injury in hospitalized rib fracture patients. J Trauma. 2001; 50(4):684-688.
- Shelat VG, Eileen S, John L, Teo LT, Vijayan A, Chiu MT. Chronic pain and its impact on quality of life following a traumatic rib fracture. Eur J Trauma Emerg Surg. 2012; 38(4):451-455.
- Griffith JF, Rainer TH, Ching AS, Law KL, Cocks RA, Metreweli C. Sonography compared with radiography in revealing acute rib fracture. AJR Am J Roentgenol. 1999; 173(6):1603-1609.
- Lalande E, Guimont C, Emond M, et al. Feasibility of emergency department point-of-care ultrasound for rib fracture diagnosis in minor thoracic injury. Cjem. 2016:1-7.