Digitaler Gesundheitsassistent & Symptom Checker | Symptoma
0%
Neustart

Sind Sie sicher, dass Sie die Konversation neu starten und die eingegebenen Daten zurücksetzen wollen?

Über COVID-19 Jobs Presse Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum Medizinprodukt Sprache
Sprachen
Vorgeschlagene Sprachen
Deutsch de
Andere Sprachen 0
2.1
Röntgen
Röntgendiagnostik

Symptome

Saedi et al. haben untersucht, wie gut radiologische und endoskopische Verfahren die klinischen Symptome abbilden. [eref.thieme.de]

Kardiovaskulär

  • Herzinsuffizienz

    Die häufigsten Befunde waren unspezifische Infektionen (21%), post-spezifische Veränderungen (20%), Bronchiektasien (7%), Sarkoidose (2,3%) und Herzinsuffizienz (2,3%). [eref.thieme.de]

  • Hypertonie

    Hierbei spielen das Ausmaß der Perfusion über aortale Kollateralen zur rechten Lunge, eine bereits manifeste pulmonale Hypertonie und eine Entwicklungsanomalie der rechten Lunge eine wichtige Rolle (Gudjonsson U, Brown JW. [eref.thieme.de]

Neurologisch

  • Kopfschmerzen

    […] verstärkter Husten sowie mindestens ein weiteres der atmungsassoziierten Symptome Dyspnoe, pfeifende Atemgeräusche, Brustschmerz und Auffälligkeiten im Auskultationsbefund sowie eines von 4 allgemeinen Krankheitskriterien (Fieber ≥ 38 °C, heftiges Schwitzen, Kopfschmerz [eref.thieme.de]

Respiratorisch

  • Pneumonie

    Bei 200 Röntgenaufnahmen waren sich die Radiologen einig: kein Infiltrat, keine Pneumonie. Bei 18 Patienten entdeckten beide Seiten Infiltrate und diagnostizierten eine Pneumonie. [eref.thieme.de]

  • Pleuraerguss

    Abb. 2 Laterobasaler Pleuraerguss. Abb. 3 Interlobärer Pleuraerguss. Ein Pleuraerguss ist eine übermäßige Flüssigkeitsansammlung in der Pleurahöhle. [eref.thieme.de]

  • Husten

    Einschlusskriterien waren ein neu aufgetretener oder deutlich verstärkter Husten sowie mindestens ein weiteres der atmungsassoziierten Symptome Dyspnoe, pfeifende Atemgeräusche, Brustschmerz und Auffälligkeiten im Auskultationsbefund sowie eines von 4 [eref.thieme.de]

Systemisch

  • Schwäche

    Das Forscherteam entwickelt schwach radioaktive Spürstoffe (Tracer) für den Blick ins Herz und optimiert parallel die technischen Methoden der Bildgebung. [eref.thieme.de]

  • Schmerz

    Schmerzen lagen zu Begin in 492 Gelenken vor, 2 Jahre später waren es 569 Gelenke, darunter 290 Gelenke mit neu aufgetretenen Schmerzen. [eref.thieme.de]

  • Asymptomatisch

    Daraus wurde geschlussfolgert, dass eine Routineuntersuchung bei sonst asymptomatischen Patienten nicht sinnvoll sei, jedoch hohe Kosten verursache. [eref.thieme.de]

  • Entzündung

    In der Bildgebung muss zwischen aktiver Entzündung und Knochenneubildung differenziert werden. [eref.thieme.de]

  • Fieber

    Fieber, Dyspnoe, Sauerstoffsättigung), wie die Patienten weiter zu versorgen seien (Entlassung, Quarantäne, stationäre Aufnahme Normalstation, stationäre Aufnahme COVID-19-Station). [eref.thieme.de]

Muskuloskeletal

  • Fraktur

    Denn Frakturen lassen sich auch per Sonographie diagnostizieren. Unterarmbrüche zählen zu den häufigsten Frakturen im Kindes- und Jugendalter. Diagnostischer Standard sind Röntgenbilder in zwei Ebenen. [eref.thieme.de]

  • Arthritis

    Abb. 3 Sakroiliakale Computertomographie. a 32-jährige Patientin mit früher SI-Arthritis links dorsal (großer Pfeil) und initial auch rechts dorsal (kleiner Pfeil). b 30-jährige Patientin mit bisher nur linksseitiger ausgeprägter SI-Arthritis. [eref.thieme.de]

  • Luxation

    Die Patella tangential wird bei Verdacht auf Verletzung und Degeneration angefertigt Die Patella Defilée wird bei Verdacht auf Luxation in 30°-, 60°- und 90°-Kniebeugung aufgenommen Die Patella nach Merchant wird bei Verdacht auf Luxation im Seitenvergleich [eref.thieme.de]

Prognose

Für die Prognose der Polytraumata ist eine schnelle und genaue Diagnostik von entscheidender Bedeutung, um unverzüglich die erforderliche Therapie einleiten zu können. Dabei ist die erste Stunde wichtig, die sog. „golden hour of shock”. [eref.thieme.de]

Ätiologie

Bei 174 der Asylsuchenden (31%) fand sich eine nicht-tuberkulöse Ätiologie der radiologischen Auffälligkeiten. [eref.thieme.de]

Epidemiologie

Was bezeichnet man in der Epidemiologie als einen Superspreader? Eine Person, die durch direkten Kontakt eine Person mit gefährlichen Erregern infizieren kann. [eref.thieme.de]

Prävention

Bereits Tepel et al. konnten 2006 die wichtigste Prophylaxemaßnahme belegen: Eine Prävention einer Röntgenkontrastmittel-induzierten Nephropathie kann primär durch Vermeidung einer Dehydratation und der Gabe von möglichst wenig KM erfolgen. [eref.thieme.de]

Sprachen
Vorgeschlagene Sprachen
Deutsch de
Andere Sprachen 0
2.1
Über Symptoma.de COVID-19 Jobs Presse
Kontakt Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum Medizinprodukt