Symptome
Symptome sind Juckreiz, Hautrötung und Pusteln. Eine Schistosomatiden-Dermatitis kann auch durch normalerweise nicht humanpathogene Larven der Gattung Trichobilharzia ausgelöst werden. [flexikon.doccheck.com]
Die Symptome klingen in der Regel nach einigen Tagen ab. Zerkarien humanpathogener Schistosomen können ähnliche, meist mildere, Symptome hervorrufen. [eref.thieme.de]
Urogenital
-
Salpingitis
Komplikationen und Folgeerkrankungen sind obstruktive Uropathie und Blasenkarzinom (Präkanzerose) sowie eine Beteiligung der Genitalorgane (Vulvovaginitis, Zervizitis, Salpingitis, Sterilität, Prostatitis, Orchitis, Epididymitis). [eref.thieme.de]
Diagnostik
In der Folge kommt es zu fibrotischen Veränderungen wie Pseudopolypen der Darmschleimhaut und Leberzirrhose. 7 Diagnostik Bei Verdacht auf einen Befall mit Schistosoma mansoni ist der Nachweis der Eier im Stuhl oder Urin des Patienten beweisend. [flexikon.doccheck.com]
Diagnostik der Schistosomiasis Urinsediment : Größe der Bilharziose-Eier 100 μm, ovale Form mit einer Spitze an einem Ende. [urologielehrbuch.de]
Therapie
Eier ca. 130 x 60 μm seitlicher Stachel Bei fortgeschrittenen Erkrankungen können ebenfalls serologische Verfahren eingesetzt werden. 8 Therapie Zur Therapie wird Praziquantel angewandt. 9 Prophylaxe Als effektive Prophylaxe dient die strikte Trinkwasser [flexikon.doccheck.com]
Therapie der Schistosomiasis Medikamentöse Therapie der Bilharziose: Praziquantel: 40 mg/kgKG 1–0–1 p.o. an einem Tag. Erfolgsquote bei S. haematobium 85–99 %. [urologielehrbuch.de]
Prognose
Die Hälfte der Tumoren ist gut differenziert (G1) und hat eine gute Prognose. Die Tumoren wachsen exophytisch und stoßen nekrotische Tumormassen ab, deren Ausscheidung pathognomonisch ist (Nekroturie). [urologielehrbuch.de]
Ätiologie
Ätiologie der Schistosomiasis Erreger der Bilharziose: der Saugwurm Schistosoma haematobium verursacht die urogenitale Schistosomiasis. S. mansoni und S. japonicum verursachen die hepatische Schistosomiasis. [urologielehrbuch.de]
Epidemiologie
Epidemiologie der Bilharziose Verbreitungsgebiet von S. haematobium : Afrika, mittlerer Osten, Süd-West Asien (Iran, Irak, arabische Halbinsel). Weltweit sind 200 Mio. Menschen an Schistosomiasis erkrankt, davon 80 Mio. an S. haematobium. [urologielehrbuch.de]
Beim Menschen sind 5 Arten von pathogenen Schistosomen beschrieben: Schistosoma mansoni Schistosoma haematobium Schistosoma japonicum Schistosoma intercalatum Schistosoma mekongi 3 Epidemiologie Nach Schätzungen der WHO sind weltweit etwa 250 Millionen [flexikon.doccheck.com]
Pathophysiologie
Pathophysiologie der Bilharziose: die abgelegten Eier führen zu einer ausgeprägten granulomatösen Entzündungsreaktion mit Fibrose. [urologielehrbuch.de]
Prävention
Dabei ist das Anthelmintikum Praziquantel die erste Wahl und hilft zuverlässig, die Würmer zu eliminieren. 7 Prävention Auf Reisen in Schistosomagebieten sollte jeglicher Kontakt (Baden, Barfußlaufen) mit Süßwassergewässern gemieden werden. [flexikon.doccheck.com]