Syphilis ist eine Geschlechtskrankheit, die durch Spirochäten der Art Treponema pallidum ausgelöst wird. Es werden vier Stadien der Syphilis unterschieden, nämlich die primäre, sekundäre, latente und tertiäre Syphilis. Die sekundäre Syphilis geht mit einem generalisierten, makulopapulösen Exanthem einher.
Symptome
Nach einer Inkubationszeit von bis zu drei Monaten bilden sich an der Stelle der Inokulation sogenannte Schanker [1] [2]. Dabei handelt es sich um ulzerierende Läsionen, die im Bereich der äußeren Geschlechtsorgane, perianal oder in der Mundschleimhaut auftreten können. Sie sind das Leitsymptom der primären Syphilis und heilen nach wenigen Wochen ab. In dieser Phase der Erkrankung entwickeln viele Patienten auch eine regionale Lymphadenopathie, die längere Zeit bestehen bleiben kann [3].
Das Stadium der sekundären Syphilis kann bereits einsetzen, während der Schanker abheilt, aber auch Verzögerungen von mehreren Wochen sind keine Seltenheit. Die sekundäre Syphilis charakterisiert sich durch heterogene Haut- und Schleimhautläsionen sowie weitere Symptome [4]:
- Generalisiertes Exanthem, zumeist nicht schmerzhaft, nicht juckend [5]
- Hautläsionen verhärtet, oft rötlich gefärbt, wobei die Farbintensität variieren kann, und symmetrisch verteilt
- Maculae und Papeln vor allem in der Mundhöhle und im Bereich der Genitalien, während sonst generell Gesicht und Stirn betroffen sind
- Entwicklung von Papeln auch auf den Handflächen und Fußsohlen
- In Abwesenheit von Maculae und Papeln werden häufig Pusteln beobachtet, die über weite Körperbereiche verteilt sind
- Im Bereich der Hautläsionen Hyper- und Depigmentierung
- Condylomata lata
- Alopezie
- Generalisierte Lymphadenopathie
- Schwäche, Fieber und Gewichtsverlust
- Uveitis, Iritis
- Kopfschmerzen und neurologische Defizite im Rahmen einer Neurosyphilis
Eine detaillierte Übersicht zum Erscheinungsbild und zur Verteilung der einzelnen Hautläsionen ist in der Arbeit von Baughn und Musher zu finden [4].
Ähnlich wie bei der primären Syphilis kommt es auch hier nach mehreren Wochen zur Spontanremission. Ein bis drei Monate nach Auftreten des Exanthems sind die Patienten damit symptomfrei und die Syphilis geht in die latente Phase über, aus der sich nach Jahren eine tertiäre Syphilis entwickeln kann.
Neurologisch
-
Kopfschmerzen
Papeln werden häufig Pusteln beobachtet, die über weite Körperbereiche verteilt sind Im Bereich der Hautläsionen Hyper- und Depigmentierung Condylomata lata Alopezie Generalisierte Lymphadenopathie Schwäche, Fieber und Gewichtsverlust Uveitis, Iritis Kopfschmerzen [symptoma.de]
Hierbei ist vor allem ein grippeähnliche Symptome wie Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Müdigkeit, Übelkeit, Fieber, Muskel- und Gelenkschmerzen zu denken; Flecken (manchmal auch nur ganz leicht). [dokteronline.com]
Systemisch
-
Fieber
Fußsohlen In Abwesenheit von Maculae und Papeln werden häufig Pusteln beobachtet, die über weite Körperbereiche verteilt sind Im Bereich der Hautläsionen Hyper- und Depigmentierung Condylomata lata Alopezie Generalisierte Lymphadenopathie Schwäche, Fieber [symptoma.de]
[…] bedeutend befallen Behandlung beobachtet Blennorrhoe Bubo Bubonen chronischen Condylome Contagium dafs daher Dekokt Delpech Diät Drachmen Eichel Einreibung Eiter Eiterung entstehen Entzündung Erscheinungen erst Exanthem Exantheme Exkoriationen Fällen Fieber [books.google.de]
-
Schüttelfrost
Als häufigste Nebenwirkungen der Therapie treten grippeähnliche Symptome (Schüttelfrost, Fieber, Kopfschmerzen) auf. [netdoktor.at]
Typische Symptome sind Fieber, Schüttelfrost und eine vorübergehende Verschlechterung der Symptomatik. Auch schwere Depressionen und Aufmerksamkeitsstörungen, die mehrere Wochen andauern, können die Folge der Jarisch-Herxheimer-Reaktion sein. [rundumgesund.de]
Hinweis: Durch raschen Erregerzerfall infolge der Therapie kann es zu toxischen systemischen Reaktionen kommen (Schüttelfrost, Fieber, Kopfschmerzen). Diese sog. Jarisch-Herxheimer-Reaktion kann durch Cortison-Präparate behandelt werden. [rki.de]
-
Unwohlsein
Andere symptome können Fieber, Halsschmerzen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen, Unwohlsein und Flecken von Haarausfall Sind. [attractiv.xyz]
Die Lymphknoten schwellen an und allgemeine Krankheitssymptome wie Hautausschläge, Fieber, Appetitlosigkeit und Abgeschlagenheit führen zu Unwohlsein des Patienten. Auch in diesem Stadium ist der Patient sehr ansteckend. [apomio.de]
Haut
-
Hautausschlag
Daher Patienten mit Hautausschläge im Mund, für Genitalien. Perineum besonders ansteckend. [dedzoo.com]
Sekundäres Stadium Hautausschlag und Schleimhautentzündungen chrakterisieren die sekundäre Phase. Diese Phase beginnt typischerweise mit der Entwicklung eines Hautausschlages an mehreren Stellen auf dem Körper. [123selbsttest.de]
Zunge, oral, ZUSAMMENHÄNGENDE POSTS Syphilis im Mund Bilder Ein Hautausschlag ist ein häufiges Symptom von HIV-Infektionen. [insidio.xyz]
Der Hautausschlag besteht aus tief gelegenen, schlangenförmigen Hautveränderungen und Geschwüren, die nach außen durchbrechen können ( Gummata ). [frauenaerzte-im-netz.de]
Diese zeigt sich häufig mit einem Hautausschlag, welcher auch die Handinnenflächen und die Fussballen betrifft. Zusammen mit dem Hautausschlag kommt auch ein allgemeines Krankheitsgefühl. [infekt.ch]
-
Ausschlag
Roseola zweite Welle sind oft gruppiert, um einen ringförmigen oder bogenförmigen Ausschlag bilden. [dedzoo.com]
Bonorden Vollansicht - 1834 Häufige Begriffe und Wortgruppen Aerzte allgemeinen Lues allmählig angewendet Anschwellung Ansteckung Anwendung Aqua äufseren Ausschläge bedeutend befallen Behandlung beobachtet Blennorrhoe Bubo Bubonen chronischen Condylome [books.google.de]
Der charakteristische Ausschlag der sekundären Syphilis kann als raue, rote oder rötlich-braune Flecken, sowohl auf den Handflächen als auch unter den Füßen, auftreten. [123selbsttest.de]
Nach dieser ersten Erkrankungsphase schließt sich zirka neun Wochen nach der Ansteckung die zweite Phase an, in der auf der Haut und den Schleimhäuten in den Mund- und Rachenhöhlen, fleckige, pustelartige oder knotige Ausschläge sichtbar werden. [krankheiten-portal.de]
Die Bakterien haben sich im ganzen Körper ausgebreitet: Fieber, geschwollene Lymphknoten, Gelenkschmerzen und Ausschlag treten auf. [vitanet.de]
-
Alopezie
Entwicklung von Papeln auch auf den Handflächen und Fußsohlen In Abwesenheit von Maculae und Papeln werden häufig Pusteln beobachtet, die über weite Körperbereiche verteilt sind Im Bereich der Hautläsionen Hyper- und Depigmentierung Condylomata lata Alopezie [symptoma.de]
Condyloma latum Syphilitisch: Alopezie ( L99.8* ) Syphilitisch: Leukoderm ( L99.8* ) Syphilitisch: Schleimhautpapeln [Plaques muqueuses] A51.4 Sonstige sekundäre Syphilis Inkl.: Sekundäre syphilitische: Augenkrankheit, anderenorts nicht klassifiziert [icd-code.de]
Wenn syphilitischen Alopezie Haut des Patienten ist nicht entzündet, nicht juckende und schuppig, tritt Haarausfall schmerzlos. [dedzoo.com]
-
Ekzem
Spätsyphilis Alfred Fournier Auszug - 1909 Häufige Begriffe und Wortgruppen absolut Affektion Alopezie Ansteckung Ansteckungsfähigkeit Arzt Ätiologie auftreten behandelt beiden Beispiel beobachtet Beobachtungen besonders besteht Beweis Effloreszenz einige Ekzem [books.google.de]
Leber, Galle & Pankreas
-
Hepatosplenomegalie
Symptome der Säuglingssyphilis sind unter anderem: Hepatosplenomegalie (Leber- und Milzvergrößerung) Generalisierte Lymphadenitis (Lymphknotenentzündung) Interstitielle Pneumonie (Lungenentzündung) Iritis – Entzündung der Regenbogenhaut des Auges Anämie [gesundheits-lexikon.com]
Typisch hierfür sind Hautausschläge sowie Schwellungen von Leber und Milz (Hepatosplenomegalie). [porst-hamburg.de]
Typische Anzeichen einer frühen kongenitalen Syphilis (Zeitpunkt der Geburt bis zu den ersten Lebensmonaten) sind: Hautläsionen (blasenförmig, fleckig, erhaben), generalisierte Lymphknotenschwellung (Lymphadenopathie), Vergrößerung von Leber und Milz (Hepatosplenomegalie [gesundheit.gv.at]
Hepatosplenomegalie, Hauteffloreszenzen, geblähtes Abdomen, Anämie, Ikterus. Ab der 3.-10. Lebenswoche treten Symptome wie z.B. [rki.de]
Kennzeichen sind meist ein makulopapulöses Exanthem (fleckiger; an den Haaransätzen durch kleine Knötchen gekennzeichneter Ausschlag), plattenförmige Hautveränderungen, Schwellung von Leber und Milz ( Hepatosplenomegalie ) und ein teils blutiger Schnupfen [de.wikipedia.org]
-
Hepatomegalie
Symptome sind Hepatomegalie, Splenomegalie und Pemphigus syphiliticus. Bei der Inspektion können sich die sogenannten Parrot-Furchen in den Mundwinkeln zeigen. [flexikon.doccheck.com]
Immunsystem
-
Generalisierte Lymphadenopathie
Lymphadenopathie Schwäche, Fieber und Gewichtsverlust Uveitis, Iritis Kopfschmerzen und neurologische Defizite im Rahmen einer Neurosyphilis Eine detaillierte Übersicht zum Erscheinungsbild und zur Verteilung der einzelnen Hautläsionen ist in der Arbeit [symptoma.de]
Nach weiteren 6-9 Wochen vielfältige Symptome im Rahmen der Bakteriämie der Sekundärsyphilis: makulopapulöse Exantheme (Syphilide), intertriginöse Papeln (Condylomata lata), Schleimhautplaques, generalisierte Lymphadenopathie, Angina specifica, diffuses [dstig.de]
Sekundärstadium Sind circa acht bis zwölf Wochen seit Infektion vergangen, treten folgende Symptome auf: Hell- bis braunroter, fleckiger Hautausschlag am ganzen Körper, ohne Juckreiz Allgemeines Krankheitsgefühl Generalisierte Lymphadenopathie (Lymphknotenschwellung [gesundheits-lexikon.com]
-
Splenomegalie
Symptome sind Hepatomegalie, Splenomegalie und Pemphigus syphiliticus. Bei der Inspektion können sich die sogenannten Parrot-Furchen in den Mundwinkeln zeigen. [flexikon.doccheck.com]
[…] charakteristische Hautveränderungen (Papeln) an Handflächen und Fußsohlen, weit verbreiteten (generalisierte) Schleimhautläsionen (Enantheme), Lymphknotenschwellungen und wechselnde Organmanifestationen: Vergrößerung von Leber ( Hepatitis ) und Milz ( Splenomegalie [gesundheit.gv.at]
Muskuloskeletal
-
Arthritis
Stadium Monaten-Jahren Spätes Stadium, kann immer auftreten Chronisch progressive Enzephalomyelitis, Acrodermatitis chronica atrophicans, chronische Arthritis (Lyme-Arthritis) Pathogenitätsfaktoren: Adhäsion; Invasion der EZM und der Basalmembran; Flagellen [tobias-schwarz.net]
Asymptomatischen Säuglingen Kanns Eine Entzündung der Hornhaut (Keratitis), Arthritis, Taubheit, und das zentrale Nervensystemschäden im späteren Leben zu Entwickeln. [attractiv.xyz]
Zur Diagnostik einer reaktiven Arthritis sind serologische Untersuchungsanforderungen (Arthritis-Screening) erforderlich. [uniklinik-ulm.de]
Urogenital
-
Schanker
Nach einer Inkubationszeit von bis zu drei Monaten bilden sich an der Stelle der Inokulation sogenannte Schanker. [symptoma.de]
Syphilitischer Schanker o.n.A. [icd-code.de]
[…] besonders besteht Beweis Effloreszenz einige Ekzem Erosionen erosive Syphilide Erscheinungen ersten Eruption erythematösen Exanthem Exostose Fälle fast Flecken folgenden Frau Gefahr Genitale gewöhnlich Glossitis depapillans großen Grund Gutartigkeit Harter Schanker [books.google.de]
Diagnostik
Der Hinweis auf einen syphilitischen Schanker, der in den vorangegangenen Wochen bestanden hat, sollte die Diagnose der sekundären Syphilis wesentlich erleichtern. Allerdings sind Schanker nicht schmerzempfindlich und mitunter sehr klein, sodass sie oft unbemerkt bleiben. Diesbezügliche Angaben dürfen daher nicht als Ausschlusskriterium betrachtet werden. Von Bedeutung sind auch Angaben zu einem Risikoverhalten, wie beispielsweise bei Männern, die Sex mit Männern haben.
Die Diagnose erfolgt über den Nachweis von Antikörpern gegen Treponema pallidum bzw. gegen Kardiolipin, wobei die Detektion von Anti-Kardiolipin-Antikörpern kein spezifisches Resultat darstellt, da diese auch im Zusammenhang mit Autoimmunkrankheiten und anderen Pathologien gebildet werden können. Der direkte Nachweis von Treponema pallidum in der Dunkelfeldmikroskopie oder mit Hilfe der Polymerase-Kettenreaktion spielt im Stadium der sekundären Syphilis nur eine untergeordnete Rolle, da bei diesen Patienten die Infektion seit einiger Zeit besteht und die Serumkonversion bereits stattgefunden hat. Zudem ist die Detektion von Spirochäten in sekundären Läsionen wesentlich schwieriger als im primären Schanker.
Weiterhin sind Blutuntersuchungen zu realisieren, um den Allgemeinzustand des Patienten und die Funktion der inneren Organe beurteilen zu können. In einigen Fällen können so Hinweise auf eine subklinische Hepatitis oder Glomerulonephritis gefunden werden [3] [6].
Syphilis-Patienten sollten immer auch auf eine Infektion mit dem humanen Immundefizienz-Virus getestet werden [7].
Therapie
Aktinische Keratose 355 Verruköses Karzinom 370 Paraneoplasien 378 Mundschleimhautveränderungen 391 Endokrinologische Krankheiten 403 403 421 Urheberrecht Andere Ausgaben - Alle anzeigen Mundschleimhaut und Lippenkrankheiten: Klinik, Diagnostik und Therapie [books.google.de]
Therapie Das Ziel der Therapie ist die Bekämpfung der Grundkrankheit durch Antibiose, auftretende Veränderungen am Skelettsystem werden symptomatisch und individuell behandelt. [lexikon-orthopaedie.com]
Ohne Therapie werden also nicht notwendiger Weise alle … [netdoktor.at]
Die Dosis und die Dauer der Syphilis-Therapie richtet sich nach dem Krankheitsstadium. [beobachter.ch]
Prognose
[…] venereum 280 Viertes Kapitel Bubo venereos J 1 287 r Von der Zertheilung der Bubonen 310 Zweifelhafte Form derselben v 317 Tubercula syphilitica i i u 324 Aetiologie 330 Diagnose 338 Sechstes Kapitel Iritis syphilitica 346 Uebergang in Eiterung 214 Prognose [books.google.de]
Im vierten Stadium ist die Prognose schlecht. Bleiben Sie informiert mit dem Newsletter von netdoktor.at Autoren :, Dr.in med. [netdoktor.at]
Prognose und Heilungsaussichten der Syphilis Die Prognose bei Syphilis ist heutzutage generell gut bis sehr gut, hängt aber davon ab, in welchem Stadium mit der Antiobitika-Behandlung begonnen wird. [geschlechtskrankheiten.de]
Bei einer konsequenten und kontrollierten Behandlung sind Verlauf und Prognose der Syphilis gut bis sehr gut. [beobachter.ch]
Prognose Bei konsequenter kontrollierter Behandlung ist die Prognose gut bis sehr gut. Unbehandelt führt sie in der Regel nach vielen Jahren zum Tod! [altenheim-hygiene.de]
Ätiologie
Ausgewählte Seiten Seite 73 Seite 93 Titelseite Inhaltsverzeichnis Andere Ausgaben - Alle anzeigen Sekundäre Spätsyphilis Alfred Fournier Auszug - 1909 Häufige Begriffe und Wortgruppen absolut Affektion Alopezie Ansteckung Ansteckungsfähigkeit Arzt Ätiologie [books.google.de]
Ätiologie der Syphilis (Lues) Erreger der Lues (Syphilis): Treponema pallidum, Spirochät, bisher kulturell nicht anzüchtbar. Morphologie: 15 μm langes spiralförmiges Bakterium, sichtbar in der Dunkelfeldmikroskopie [Abb. Treponema pallidum ]. [urologielehrbuch.de]
Epidemiologie
Material: Erreger: Taxonomie: gramnegatives Bakterium: Treponema pallidum Subspezies Pallidum: Syphilis (Lues) Diagnostisches Procedere: Befundinterpretation: Epidemiologie: Infektion: Inkubationszeit: Definition: Stadium Vorkommen Frühsyphilis Spätsyphilis [laborlexikon.de]
Epidemiologie: Die Syphilis hat sich v.a. unter Männern die Sex mit Männern haben, in den letzten 10 Jahren erheblich ausgebreitet ( Verdreifachung der Inzidenz). Begleitend haben die auf dem gleichen Wege übertragenen HIV-Neuinfektionen zugenommen. [dstig.de]
Epidemiologie der Syphilis (Lues) Bis zum Jahre 2000 zeigte sich eine sinkende Häufigkeit, die Inzidenz war in den letzten Jahrzehnten von 20/100 000 auf 3/100 000 für die primäre und sekundäre Syphilis gefallen. [urologielehrbuch.de]
Es sind keine weiteren Wirte für den Erreger bekannt. 3 Epidemiologie Die Syphilis ist eine weltweit vorkommende Erkrankung. In Deutschland sank nach Einführung des Penicillins die Inzidenz der Syphilis erheblich. [flexikon.doccheck.com]
Vorkommen/Epidemiologie Im Jahre 2015 betrug die bundesweite Inzidenz 8,5 Fälle /100.000 Einwohner/Jahr. In Berlin lag die Inzidenz bei 31/100.000 Einwohner, in Hamburg bei 19,7/100.000. [enzyklopaedie-dermatologie.de]
Prävention
Zur Prävention der angeborenen Syphilis werden Screenings im Rahmen der Mutterschaftsvorsorge angeboten. Dadurch erkranken nur noch wenige Neugeborene an der Geschlechtskrankheit. Bildnachweis: Jarun Ontakrai / shutterstock.com [rundumgesund.de]
Präventions- und Bekämpfungsmaßnahmen 1. Präventive Maßnahmen Eine Impfung steht nicht zur Verfügung. Die primäre Prävention gründet sich auf Empfehlungen zur Expositionsprophylaxe, speziell zur Reduzierung von sexuellem Risikoverhalten. [rki.de]
HIV-Infektion mit Prophylaxe/Prävention: Frühzeitige Diagnostik und konsequente Behandlung mit regelmäßiger Überprüfung des Therapieerfolges (klinisch und serologisch) können die Ausbreitung verringern, ebenso die Information und Untersuchung aller Sexualpartner [dstig.de]
Prävention Vorbeugen gegen Syphilis Der beste Schutz ist der Einsatz von Kondomen Kzenon - www.fotolia.de Eine Schutzimpfung gegen Syphilis gibt es nicht, so dass der einzige Schutz gegen eine Ansteckung beim Geschlechtsverkehr das Kondom ist. [krankheiten-portal.de]
Ausblick und Prävention von Syphilis Heutzutage sprechen Ärzte von einer guten bis sehr guten Prognose bei Syphilis. Dies ist schlussendlich auch stark vom Beginn der Syphilis Behandlung. [gesundheits-guide.at]
Quellen
- Bjekic M, Markovic M, Sipetic S. Clinical manifestations of primary syphilis in homosexual men. Braz J Infect Dis. 2012; 16(4):387-389.
- Eccleston K, Collins L, Higgins SP. Primary syphilis. Int J STD AIDS. 2008; 19(3):145-151.
- Henao-Martinez AF, Johnson SC. Diagnostic tests for syphilis: New tests and new algorithms. Neurol Clin Pract. 2014; 4(2):114-122.
- Baughn RE, Musher DM. Secondary syphilitic lesions. Clin Microbiol Rev. 2005; 18(1):205-216.
- Dylewski J, Duong M. The rash of secondary syphilis. Cmaj. 2007; 176(1):33-35.
- Makker J, Bajantri B, Nayudu SK. Secondary Syphilis With Hepatitis and Nephrotic Syndrome: A Rare Concurrence. J Clin Med Res. 2016; 8(7):550-554.
- Rosa G, Procop GW, Schold JD, Piliang MP. Secondary syphilis in HIV positive individuals: correlation with histopathologic findings, CD4 counts, and quantity of treponemes in microscopic sections. J Cutan Pathol. 2016; 43(10):847-851.