Symptome
Symptome schließen Metamorphopsien, parazentrale Skotome und Fotopsien ein. Mit Fortschreiten der Erkrankung klagen die betroffenen Patienten über zunehmende Gesichtsfeldausfälle. [eref.thieme.de]
Symptome sind Sehstörungen und Skotome .. Grau-weiße oder gelbe Läsionen sind vor allem in den hinteren Pol vorhanden sind und zwischen 100 bis 300 Mikrometer groß. [lebendom.com]
Tyndallphänomen - hintere Synechien - Zellen im vorderen Glaskörper Eiteransammlung in der Vorderkammer des Auges Tyndallphänomen - Definition Trübung des Kammerwassers bei Iritis chronische Uveitis anterior - Symptome (5) - Auge weiß bis leichte Rötung [quizlet.com]
Keine Symptome sind offensichtlich, wenn nicht ein bestimmter Bereich der Netzhaut (Makula) beschädigt wird. Eine plötzliche, schmerzlos Abnahme der Sehkraft auf einem oder beiden Augen kann das erste Zeichen der Serpiginöse Choroiditis sein. [kemen.ilorena.com]
Diagnostik
Namhafte Autoren vermitteln ihr Expertenwissen über Pathophysiologie, Diagnostik, Differentialdiagnostik und Therapie. Ein Buch, das auf die praktischen Bedürfnisse der in Praxis oder Klinik tätigen Ophthalmologen ausgerichtet ist. [books.google.de]
230 1.18.2.2;Diagnostik der anterioren Uveitis;230 1.18.2.3;Diagnostik der intermediären Uveitis;231 1.18.2.4;Diagnostik der posterioren Uveitis;231 1.18.2.5;Minimaldiagnostik;231 1.18.2.6;Spezifische Diagnostik;232 1.18.3;12.3 Therapeutisches Spektrum [ebook.de]
Retina Diagnostik und Therapie der Erkrankung! des hinteren Augenabschnitts Ulrich Kellner Joachim Wachtlin Mit Beiträgen von R. Birngruber S.E. Coupland N. Feltgen B.S. Fiebig M.H. Foerster G. Garhöfer Retina Diagnostik und Therapie der Erkrankung! [slidedocument.com]
Der Quantiferon-Test ist eine sensitive Methode zur TBC-Diagnostik, welche Eingang in die Uveitis-Diagnostik fand. [dog2008.org]
(Flaremeter, intraokulare Diagnostik u.a.) Sibylle Winterhalter 11:30 Uhr Imaging: Technik und Indikation zur Darstellung von Retina und Choroidea Nicole Stübiger, Uwe Pleyer 12:00 Uhr "Was hätten Sie gemacht?" [eyefox.com]
Therapie
Lang Springer-Verlag, 24.10.2008 - 63 Seiten Die photodynamische Therapie (PDT) mit Verteporfin ist seit dem Jahr 2000 in der Augenheilkunde etabliert. [books.google.de]
Lymphom);55 1.9.6.3.3.1;Therapie;55 1.9.6.3.4;Hodgkin-Erkrankung;55 1.9.6.3.4.1;Therapie;55 1.9.6.3.5;Mycosis fungoides;55 1.9 .6.3.5.1;Therapie;56 1.9.6.3.6;Plasmozytäre Tumoren;56 1.9.6.3.6.1;Klinisches Bild;56 1.9.6.3.6.2;Therapie;56 1.9.6.4;3.6.4 [ebook.de]
103 Laserkoagulation 103 Photodynamische Therapie (PDT) 103 Anti-VEGF-Therapie 103 Zystoides Makulaödem 115 Hereditäre Makulaerkrankungen 117 Morbus Stargardt 117 Fundus flavimaculatus 117 Morbus Best ( vitelliforme Makuladystrophie) 119 Musterdystrophien [ciando.com]
Prognose
Vorhersage Die Prognose ist im Allgemeinen gut für diejenigen, die die schnelle Diagnose und Behandlung, aber schwerwiegende Komplikation einschließlich Katarakt, Glaukom, Bandkeratopathie, Makulaödem und dauerhaften Verlust der Sehkraft führen kann, [mussenstellen.com]
422 1.29.1.1.1;Therapie;422 1.29.1.2;23.1.2 Störungen der neuromuskulären Übertragung;422 1.29.1.2.1;Myasthenia gravis;422 1.29.1.2.1.1;Ätiologie;422 1.29.1.2.1.2;Klinisches Bild;423 1.29.1.2.1.3;Diagnostik;423 1.29.1.2.1.4;Therapie;424 1.29.1.2.1.5;Prognose [ebook.de]
Ätiologie
Eine immunmediierte Ätiologie wurde ebenfalls vermutet und mit dem HLA-B7-Antigen assoziiert. Die serpiginöse Choroiditis ist eine beidseitig verlaufende Erkrankung, die oft zeitlich versetzt abläuft. [eref.thieme.de]
327 1.22.11.2;Klinisches Bild;327 1.22.11.3;Diagnostik;327 1 .22.11.4;Therapie;327 1.22.12;16.12 Strahlenschäden;328 1.22.12.1;Ätiologie;328 1.22.12.2;Therapie;328 1.22.13;16.13 Retinoblastom;328 1.22.13.1;Ätiologie;328 1.22.13.2;Klassifikation;328 1.22.13.3 [ebook.de]
Es gibt viele Theorien zur Ätiologie der weiße Punkt Syndromen einschließlich ansteckende, virale, Genetik und Autoimmun. [lebendom.com]
White Dot-Syndrome Gelegentlich ist Uveitis nicht mit einer systemischen Erkrankung beteiligt: die Entzündung am Auge begrenzt ist und unbekannter Ätiologie. [mussenstellen.com]
Epidemiologie
Epidemiologie Die serpiginöse Chorioiditis betrifft etwa 1–2% aller posterioren, intraokularen Entzündungen. Männer sind häufiger als Frauen betroffen. Die Erkrankung tritt überwiegend in der 4.–6. Lebensdekade auf. [eref.thieme.de]
Polack Deutsche Übersetzung von Susanne Scheider 142 meist farbige Abbildungen 9 Tabellen 1993 Georg Thieme Verlag Stuttgart New York Inhaltsverzeichnis Mehr Epidemiologie und Diagnostik der Uveitis Epidemiologie und Diagnostik der Uveitis Veit Sturm, [docplayer.org]
Spektrum;306 1.21.2.3.1;Minimalinvasive Therapie;306 1.21.2.3.2;Fibrinolysetherapie;307 1.21.2.3.3;Ausblick;307 1.21.2.3.4;Spezielle Therapie des AAV;308 1.21.2.3.5;Behandlung der Risikofaktoren;308 1.21.3;15.3 Okuläres Ischämiesyndrom;308 1.21.3.1;Epidemiologie [ebook.de]
Epidemiologie Uveitis betrifft etwa 1 von 4500 Personen und ist am häufigsten im Alter von 20 bis 60 mit Männern und Frauen gleichermaßen betroffen dazwischen. [mussenstellen.com]
Pathophysiologie
Namhafte Autoren vermitteln ihr Expertenwissen über Pathophysiologie, Diagnostik, Differentialdiagnostik und Therapie. Ein Buch, das auf die praktischen Bedürfnisse der in Praxis oder Klinik tätigen Ophthalmologen ausgerichtet ist. [books.google.de]
Willerding 695 Abbildungen 42 Tabellen Georg Thieme Verlag Stuttgart New York Allgemeiner Teil Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie. Anatomie von Netzhaut, Aderhaut 1.2 und Ciaskörper 3 S.E. [slidedocument.com]
Diagnostik und Differenzialdiagnostik intraokularer Entzündung (Hilfreiches, Wichtiges, Entscheidendes) 09:00 Uhr Uveitis: Pathophysiologie Uwe Pleyer 09:30 Uhr Klassifikation intraokularer Entzündung - Symptome und Befunde bei anteriorer/posteriorer [eyefox.com]
Deckt alle relevanten Krankheiten und Syndromen mit Pathophysiologie, Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten ab. Enthält ... [fachzeitungen.de]