Das Sjögren-Syndrom, benannt nach dem schwedischen Augenarzt Henrik Sjögren, ist eine chronische Autoimmunerkrankung des exokrinen Drüsengewebes. Typische Symptome sind Xerostomie und Xerophthalmie.
Symptome
Der Beginn des Sjögren-Syndroms ist meist schleichend. Xerophthalmie und Xerostomie sind die Leitsymptome bei Erwachsenen. Bei Kindern ist das häufigste erste Symptom der Erkrankung eine beidseitege Schwellung der Glandula parotis. Die Trockenheit kann auch andere Schleimhäute und Hautpartien betreffen und führt dort zu entsprechenden Beschwerden.
Zahlreiche extraglanduläre Manifestationen können ebenfalls auftreten:
- Gelenkbeteiligung
- Hautvaskulitis
- Raynaud-Syndrom
- Autoimmunthyreoiditis
- Lungenbeteiligung
- Nierenbeteiligung
- Pankreatitis
- Neuropathie
- Lymphadenopathie
- Zytopenie
Neurologisch
-
Parästhesie
Neurologische Manifestation kann Sicca Symptomatik vorausgehen 20-30% der Fälle Periphere Neuropathien Distal symmetrische Senso(-motorische) Polyneuropathie, häufig subakut verlaufend Asymmetrische sensible Polyneuropathien Sensible Ataxie, distale Parästhesien [neurologienetz.de]
Multiplextyp (Störungen in Versorgungsgebieten mehrerer * peripherer Nerven); auch symmetrische PNP oder akute Polyneuritiden (Nervenentzündungen) möglich überwiegend ** distal-symmetrisch *** sensomotorische Neuropathie: strumpf- und handschuhförmige Parästhesien [rheuma-selbst-hilfe.at]
Systemisch
-
Fieber
Fieber Heerfordt-Syndrom, Fazialisparese Fazialisparese Heerfordt-Syndrom, Innenohrschwerhörigkeit, Mundtrockenheit und Uveitis. [eref.thieme.de]
Fieber, Abgeschlagenheit, quälende Muskel- und Gelenkschmerzen können hinzukommen, eventuell auch eine Polyarthritis, also eine Entzündung mehrerer Gelenke. [rheumazentrum-heidelberg.de]
Weitere Symptome sind Lymphknotenschwellungen, Fieber, Muskel- und Gelenkschmerzen. Selten kommt es auch zu schweren Verläufen mit Beteiligung innerer Organe. Die Behandlung ist abhängig von der Ausprägung der Erkrankung. [symptoma.de]
-
Anämie
Labor: BSG- und γ-Globulinerhöhung, seltener Anämie, Leuko-, Thrombopenie positiver Rheumafaktor ( 50 %) Autoantikörpernachweis: Anti- SS-A/B-Antikörper SS-A (Ro) in 40 – 80 %, Anti-SS-B (La) in 50 – 60 % sowie AK gegen Epithelzellen der Ausführungsgänge [eref.thieme.de]
Außerdem wurde bei gut 18 % der Hashimoto-Patienten eine Vitamin-B12-Mangel-Anämie und bei gut 10 % eine kombinierte Vitamin-B12- und Eisenmangel-Anämie festgestellt. [autoimmunbuch.de]
IV: Labor : 1) Anämie, Leukopenie, Throm bozytopenie. 2) BSG-Erhöhung, polyklonale Hypergammaglobulinämie. 3) Autoantikörper wie ANA (50-70%), AK gegen extrahierbare nukleäre Antigene (SS-A, SS-B), Rheumafaktor sowie AK gegen die Epithelzellen und Speicheldrüsenausführungsgänge [medizin-wissen-online.de]
Respiratorisch
-
Heiserkeit
Dermatomyositis Periarteriitis nodosa Die Austrocknung führt zu den Hauptmanifestationen, nämlich der Xerophthalmie (Keratoconjunctivitis sicca mit Fremdkörpergefühl, Brennen und Rötung) sowie der Xerostomie ( Abb. 10.4) mit behindertem Schluckakt, Heiserkeit [eref.thieme.de]
Im Bereich der Atemwege kann es zu Heiserkeit und Hustenreiz kommen, im Bereich des Magen-Darm-Trakts zu Entzündungen in der Speiseröhre oder im Magen. Im Genitalbereich verursacht die Trockenheit der Vagina häufig Sexualfunktionsstörungen. [frauenzimmer.de]
-
Husten
Typisch ist eine generalisierte Sicca-Symptomatik Sjögren-Syndrom Sicca-Symptomatik, die auch Husten verursacht. [eref.thieme.de]
Bei sehr ausgeprägter Sicca-Symptomatik kann es zu Hornhautschäden am Auge, zur beschleunigten Karies und zu anhaltenden Reizerscheinungen an den Atemwegen mit Husten und asthmaähnlichen Beschwerden kommen. [sana-wildbad.de]
wдhrend dem laufen zunehmender schmerz des unterschenkels, atemnot beim hinlegen, atemnot, hoher blutdruck, atemnot, nasenblutung, stridor (pfeifende atmung), trockenes husten, erweiterte halsvenen, atemnot bei belastung, rachenschmerz, blutdruckдnderung [razyboard.com]
Müdigkeit, Gelenkschmerzen, trockener Haut, Mundtrockenheit, Schwellungen der Speicheldrüsen, trockenem Husten, Trockenheit im Genitalbereich, Lichtempfindlichkeit, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Medikamentenunverträglichkeiten, Konzentrationsschwierigkeiten [sjoegren-syndrom.de]
-
Trockener Husten
Ein trockener Husten wird durch eine Xerotracheitis Xerotracheitis verursacht, eine interstitielle Lungenerkrankung ist jedoch selten. Die Xerophthalmie äußert sich in Augenbrennen, Fremdkörpergefühl und gehäuften Konjunktivitiden ( Abb. 35.18b). [eref.thieme.de]
Müdigkeit, Gelenkschmerzen, trockener Haut, Mundtrockenheit, Schwellungen der Speicheldrüsen, trockenem Husten, Trockenheit im Genitalbereich, Lichtempfindlichkeit, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Medikamentenunverträglichkeiten, Konzentrationsschwierigkeiten [sjoegren-syndrom.de]
Neben den typischen trockenen Augen und Mund leiden einige Patienten unter trockener Haut und Schleimhäuten, haben geschwollene Speicheldrüsen, trockenen Husten, Heiserkeit und Trockenheit im Genitalbereich. [klinischeforschung.novartis.de]
husten, erweiterte halsvenen, atemnot bei belastung, rachenschmerz, blutdruckдnderung Mundhцhle: zahnfleischentzьndung, zahnfleischblutung Verhalten, Erkennung, Gefьhle: reizbarkeit, hitzigkeit, ohnmachtsgefьhl Е ngen/copd/ Binki00 schrieb Heute sehe [razyboard.com]
Husten Schwellung der Halslymphknoten Gelenk- und Muskelschmerzen. [apotheken.de]
-
Pharyngitis
Folgen der Xerostomie sind Fissuren und Ulzerationen an Lippen und Mundwinkeln, Pharyngitis und Laryngitis, Schluckbeschwerden, „Ankleben“ der Zunge, Zungenbrennen, vermehrte Karieshäufigkeit und Durstgefühl. [eref.thieme.de]
Haut
-
Trockene Haut
Es gibt Cremes/Gleitmittel für trockene Haut und Scheidentrockenheit. Bei Verstopfung können sanfte Abführmittel verwendet werden. Siehe separates Dokument zur Ernährung bei Sjögren-Syndrom. [deximed.de]
Andere Symptome können trockene Haut oder vaginale Trockenheit bei Frauen beinhalten. Zusätzlich kommen auch Gelenkschmerzen und Gelenksteifigkeit sowie Erschöpfungserscheinungen vor. [fid-gesundheitswissen.de]
Müdigkeit, Gelenkschmerzen, trockener Haut, Mundtrockenheit, Schwellungen der Speicheldrüsen, trockenem Husten, Trockenheit im Genitalbereich, Lichtempfindlichkeit, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Medikamentenunverträglichkeiten, Konzentrationsschwierigkeiten [sjoegren-syndrom.de]
Rituximab ) werden vorwiegend Off-Label bei extraglandulären Manifestationen angewandt. siehe auch Trockene Augen, Mundtrockenheit, Trockene Haut, Scheidentrockenheit Literatur Arzneimittel-Fachinformation (CH) Brito-Zerón P. et al. [pharmawiki.ch]
Neben den typischen trockenen Augen und Mund leiden einige Patienten unter trockener Haut und Schleimhäuten, haben geschwollene Speicheldrüsen, trockenen Husten, Heiserkeit und Trockenheit im Genitalbereich. [klinischeforschung.novartis.de]
-
Urtikaria
Bei Diagnosen wie Rhinitis, Asthma, Urtikaria, Ekzemen oder Anaphylaxie stehen vielfältigen Symptomen eine große Menge allergieauslösender Substanzen gegenüber. Häufig gibt es diverse Lösungsansätze und Therapieoptionen. [eref.thieme.de]
Typische Symptome sind Purpura, rezidivierende Urtikaria, Hautulzera, Glomerulonephritis und eine sensible oder sensomotorische Polyneuropathie. ZNS: Einige Fälle einer Myelitis in Assoziation mit Aquaporin-4-Antikörpern sind beschrieben. [flexikon.doccheck.com]
-
Ekzem
Herumlaufen bessert Schmerzen, sensible Ausfälle: vermindertes Temperaturempfinden (insbesondere Kälteempfinden), Pallhypästhesie (krankhafte Verminderung des Vibrationsempfindens) trophische Hautveränderungen (Verhärtung, Hautverfärbung, Hautentzündung, Ekzem [rheuma-selbst-hilfe.at]
Gastro-intestinal
-
Dysphagie
Xerostomie und Trockenheit der Schleimhaut des oberen Respirationstraktes, deshalb Dysphagie Dysphagie Sjögren-Syndrom. Keratokonjunktivitis Keratokonjunktivitis, Sjögren-Syndrom. Außerdem „rheumatische“ Symptomatik mit Autoimmuncharakter, z. [eref.thieme.de]
Fissuren, Candidosen und andere Infektionen, Dysphagie vor allem für trockene und feste Speisen, Sprechschwierigkeiten, Geschmackstörungen sowie Obstipation. [rheumanetz.at]
Xerostomie verbunden mit Dysphagie. Trockene, zur Verhornung neigende Schleimhäute im Genital- und Analtrakt. Austrocknung des Auges (Xerophthalmie) mit Keratokonjunktivitis sicca ( Schirmer-Test ). [enzyklopaedie-dermatologie.de]
Immunsystem
-
Splenomegalie
Lymphadenopathien und Splenomegalie lassen sich bei 50 bzw. 20% der Patienten feststellen. Eine verminderte Tränenproduktion lässt sich mittels Schirmer-Test objektivieren. [eref.thieme.de]
Augen
-
Augentrockenheit
Neben den glandulären Manifestationen einer Mund- und Augentrockenheit (Xerostomie, Xerophthalmie, sog. [eref.thieme.de]
Beim Sjögren-Syndrom leiden die Betroffenen aufgrund autoimmuner Körperreaktionen hauptsächlich an Mund- und Augentrockenheit. [fid-gesundheitswissen.de]
Verspürt der Patient keine Sicca-Symptome, werden objektive Tests zu Mund- und Augentrockenheit gefordert inklusive entweder einem positiven Biopsiebefund kleiner Speicheldrüsen oder dem Nachweis von SS-A-/SS-B-Antikörpern. [praxis-depesche.de]
Es ist allerdings unbedingt zu beachten, dass es viele andere mögliche Ursachen für Mund- und Augentrockenheit gibt. Andere Erkrankungen wie z.B. [leading-medicine-guide.ch]
-
Tränensekretion
Da eine ausreichende Tränensekretion mit vollständiger Benetzung des Augapfels die Hornhaut schützt, führt eine verringerte Tränensekretion zu Schäden der Hornhaut mit Verletzung oder Geschwürbildungen (regelmäßige Augenarztuntersuchungen). [rheuma-spezialisten.de]
Speichel- und Tränensekretion Tränensekretion lassen sich semiquantitativ erfassen (Saxon-Test, Schirmer-Test). Unspezifische Laborbefunde sind Senkungsbeschleunigung, Leukopenie und die Vermehrung der Gammaglobulinfraktion. [eref.thieme.de]
Zur Bestimmung der Tränensekretion wird der Schirmer-Test durchgeführt, zur Objektivierung der Speichelproduktion der Saxon-Test. [symptoma.de]
-
Konjunktivale Injektion
Durch die mangelnde Tränenbenetzung der Horn- und Bindehaut kommt es zu einer Gewebereizung mit Ausbildung einer Keratoconjunctivitis sicca Keratoconjunctivitis sicca (Augentrockenheit, Fremdkörpergefühl, konjunktivale Injektion, mangelnder Tränenfluss [eref.thieme.de]
-
Blepharitis
Antibiotika · Cotrim forte · Augmentan (z.B. bei Sulfonamid Allergie) · Doxycline (vor allem bei Blepharitis/ Augenlidentzündung) 6. [sjoegren-erkrankung.de]
-
Verschwommene Sicht
Typische Symptome dieser Störung umfassen trockene, juckende oder brennende Augen, zwischenzeitlich verschwommene Sicht, ein trockener Mund, der Sprechen und Schlucken erschwert, verstärkte Kariesbildung in den Zähnen und vergrößerte Speicheldrüsen. [fid-gesundheitswissen.de]
Gesicht, Kopf & Nacken
-
Epistaxis
Trockene Nasenschleimhaut, ggf. mit Epistaxis, rezidivierende Parotisschwellung, Sebostase (Sicca-Syndrom), Keratitis filiformis sicca. [enzyklopaedie-dermatologie.de]
Muskuloskeletal
-
Arthralgie
Extraglanduläre Manifestationen wie Arthralgien, Raynaud-Phänomen und Lymphadenopathie kommen bei einem Drittel der Patienten vor. [eref.thieme.de]
Kiefer & Zähne
-
Xerostomie
Das Leitsymptom ist die Augen- und Xerophthalmie Mundtrockenheit Xerostomie (Xerophthalmie, Xerostomie). [eref.thieme.de]
Typische Symptome sind Xerostomie und Xerophthalmie. Der Beginn des Sjögren-Syndroms ist meist schleichend. Xerophthalmie und Xerostomie sind die Leitsymptome bei Erwachsenen. [symptoma.de]
-
Schwellung der Ohrspeicheldrüse
Symptomatik und Befund: Schmerzlose Schwellung Schwellung Ohrspeicheldrüse oder, im Endstadium, indurierte Atrophie Atrophie Ohrspeicheldrüse der Ohrspeicheldrüsen Ohrspeicheldrüse Schwellung Ohrspeicheldrüse Atrophie, gelegentlich aller Kopfspeicheldrüsen [eref.thieme.de]
Weitere Symptome können vielfältig sein: Schwellungen der Ohrspeicheldrüsen, der Lymphknoten und von Gelenken sowie Gelenkschmerzen können sich einstellen. [apotheken-umschau.de]
Wichtig ist die regelmäßige Untersuchung der Ohrspeicheldrüsen durch Ultraschall Es kann zu einer Schwellung der Ohrspeicheldrüse (Glandula parotis) kommen, die anschließend in eine Verkleinerung (Atrophie) übergeht. [hno.uniklinikum-jena.de]
Die Krankheit verläuft in der Mehrzahl der Fälle unkompliziert, sie birgt jedoch ein gewisses Risiko für Begleit- und Folgeerkrankungen wie Karies, Schwellungen der Ohrspeicheldrüse oder Gelenkentzündungen. [beobachter.ch]
Fakultativ besteht in etwa 30% der Fälle eine Schwellung der Ohrspeicheldrüse ( Glandula parotis ). Die Trockenheit kann seltener auch an anderen Schleimhäuten ( Pharynx, Larynx, Vagina ) auftreten und führt dort zu entsprechenden Beschwerden. [flexikon.doccheck.com]
-
Zahnkaries
Es kann somit bei verminderter Speichelbildung häufiger zu Zahnfleischentzündungen und zur Zahnkaries kommen. [rheumazentrum-heidelberg.de]
Zahnkaries, Zahnfleischentzündungen, Tracheitiden und (Reflux-)Ösophagitiden werden gehäuft beobachtet [344]. [eref.thieme.de]
-
Cheilitis
Eine Glomerulonephritis weist eher auf das Vorliegen eines SLE hin. a Xerostomie Xerostomie mit Cheilitis Cheilitis. b Keratoconjunctivitis sicca Keratoconjunctivitis sicca. [eref.thieme.de]
Späte Manifestationen sind Heiserkeit, Knotenbildung und Stimmbildungsstörungen.Die häufigsten Symptome der Mundschleimhaut bei primärem und sekundärem Sjögren-Syndrom sind: Mundwinkelentzündung (Cheilitis angularis) Lippenentzündung (Cheilitis) Verminderte [de.wikipedia.org]
Urogenital
-
Vaginale Trockenheit
Andere Symptome können trockene Haut oder vaginale Trockenheit bei Frauen beinhalten. Zusätzlich kommen auch Gelenkschmerzen und Gelenksteifigkeit sowie Erschöpfungserscheinungen vor. [fid-gesundheitswissen.de]
Symptome und Sjögren Syndrom Diagnose Als Begleiterscheinungen können sich unspezifische Beschwerden wie Abgeschlagenheit, Depressionen, Konzentrationsschwäche, Arthritis / Rheuma, Trockenheit von Augen, Mund, Haut und Nase, vaginale Trockenheit oder [apotheken-wissen.de]
Neben Symptom-lindernden Maßnahmen wie die Befeuchtung fördernde Augentropfen, Antimykotika gegen die häufig auftretenden Pilzinfektionen in der Mundschleimhaut oder Präparate gegen die vaginale Trockenheit muss primär die schädliche Wurzel der Erkrankung [gesund.co.at]
Vaginale Trockenheit: Auch die Sekretdrüsen der weiblichen Scham können vom Sjögren Syndrom betroffen sein. Dies ist besonders beim Geschlechtsakt sehr unangenehm und kann für die Frau sehr schmerzhaft sein. [krank.de]
Haut und Schleimhäute: Orale oder vaginale Candidose -Pilzinfektionen, vaginale Trockenheit, leukozytoklastische Vaskulitis, Raynaud-Syndrom 4. Endokrinologisch: Thyreoiditis (Schilddrüsenentzündung) 5. [sjoegren-erkrankung.de]
Diagnostik
Labormedizinisch besteht eine erhöhte BSG, Gammaglobulinvermehrung und in vielen Fällen sind antinukleäre Antikörper, SSA-Antikörper und SSB-Antikörper positiv [6].
Zur Bestimmung der Tränensekretion wird der Schirmer-Test durchgeführt, zur Objektivierung der Speichelproduktion der Saxon-Test.
Für die histologische Diagnosesicherung kann eine Lippenbiopsie oder eine Biopsie einer vergrößerten Speicheldrüse durchgeführt werden [7].
Serum
-
Antinukleäre Autoantikörper
Serologisch können antinukleäre Autoantikörper Anti-Ro/SSA und Anti-La/SSB neben Rheumafaktoren nachgewiesen werden. [aerzteblatt.de]
HLA Typ
-
HLA-DR3
Eine Assoziation zu den Genotypen HLA–DR3, HLA-DQ2, HLA-B8, HLA-DRB1*15 und HLA-DR5 wurde beschrieben. Es gibt keine Richtlinien für die Prävention des Sjögren-Syndroms. [symptoma.de]
-
HLA-B8
Eine Assoziation zu den Genotypen HLA–DR3, HLA-DQ2, HLA-B8, HLA-DRB1*15 und HLA-DR5 wurde beschrieben. Es gibt keine Richtlinien für die Prävention des Sjögren-Syndroms. [symptoma.de]
Therapie
Die Behandlung der Erkrankung erfolgt symptomatisch, hängt von den Manifestationen ab und variiert für jeden Patienten. Bei sekundärem Sjögren-Syndrom ist die optimale Therapie der Grunderkrankung essentiell [8] [9].
In den meisten Fällen wird künstliche Tränen- und Speichelflüssigkeit eingesetzt. Cholinergika, wie Bromhexin, können die Tränen- und Speichelsekretion fördern. Bei Gelenkbeteiligung werden nichtsteroidale Antirheumatika, Hydroxychloroquin und Kortikosteroide angewandt. Eine immunsuppressive Therapie ist nur bei schweren Verläufen indiziert [10].
Prognose
Das primäre Sjögren-Syndrom verläuft in den meisten Fällen gutartig. Die Prognose des sekundären Sjögren-Syndroms ist abhängig von der Grunderkrankung.
Bei Patienten mit Sjögren-Syndrom beträgt die Inzidenz des Non-Hodgkin-Lymphoms 4,3 % und ist damit deutlich höher als in der Allgemeinbevölkerung. Die durchschnittliche Zeit zur Entwicklung eines Non-Hodgkin-Lymphoms nach Einsetzen des Sjögren-Syndroms ist 7,5 Jahre.
Ätiologie
Das primäre Sjögren-Syndrom ist eine Erkrankung unbestimmter Ätiologie. Das sekundäre Sjögren-Syndrom ist mit anderen Erkrankungen assoziiert. Dazu gehören unter anderem:
Epidemiologie
Das Sjögren-Syndrom ist die zweithäufigste rheumatische Erkrankung nach rheumatoider Arthritis. Es tritt deutlich häufiger bei Frauen auf (9:1). Die Krankheit beginnt typischerweise in der vierten bis fünften Lebensjahrzehnt [1].
Pathophysiologie
Die Pathophysiologie ist unbekannt. Möglicherweise erfolgt eine Induktion der Krankheit durch Viren auf dem Boden einer genetischen Prädisposition [2].
Eine Assoziation zu den Genotypen HLA–DR3, HLA-DQ2, HLA-B8, HLA-DRB1*15 und HLA-DR5 wurde beschrieben [3] [4] [5].
Prävention
Es gibt keine Richtlinien für die Prävention des Sjögren-Syndroms.
Zusammenfassung
Das Sjögren-Syndrom ist eine Autoimmunerkrankung aus der Gruppe der Kollagenosen. Es ist eine relativ häufige Erkrankung und tritt meist bei Frauen über dem Alter von 40 Jahren auf.
Die Erkrankung kann entweder primär oder sekundär auftreten. Das sekundäre Sjögren-Syndrom ist mit Erkrankungen wie Sklerodermie, rheumatoide Arthritis, Morbus Bechterew, Raynaud-Syndrom oder primäre biliäre Zirrhose assoziiert. Typische Symptome sind Xerostomie und Xerophthalmie.
Die Behandlung des Sjögren-Syndroms erfolgt symptomatisch.
Patientenhinweise
Das Sjögren-Syndrom ist eine Erkrankung aus der Gruppe der systemischen Bindegewebserkrankungen. Die genauen Ursachen sind noch unklar, aber es gibt Hinweise auf eine erbliche Veranlagung.
Hauptbeschwerden bei der Erkrankung sind trockene Augen und ein trockener Mund, aber auch andere Schleimhäute (Nase, Rachen, Genitalien) können von Trockenheit betroffen seind.
Weitere Symptome sind Lymphknotenschwellungen, Fieber, Muskel- und Gelenkschmerzen. Selten kommt es auch zu schweren Verläufen mit Beteiligung innerer Organe.
Die Behandlung ist abhängig von der Ausprägung der Erkrankung. Üblicherweise werden künstliche Tränenflüssigkeit und künstlicher Speichel verschrieben. Auch Maßnahmen wie viel trinken, Lutschen von Zitrone oder von sauren Bonbons, Kaugummi kauen und viele weitere können helfen, die Beschwerden zu lindern.
Quellen
- Mavragani CP, Moutsopoulos HM. The geoepidemiology of Sjogren's syndrome. Autoimmunity Reviews 9 2010, A305-A310
- Jonsson R, Vogelsang P, Volchenkov R, Espinosa A. The complexity of Sjogren's syndrome: Novel aspects on pathogenesis. Immunol. Lett. 141 2011, 1; 1-9; 9
-
Price EJ, Venables PJ. The etiopathogenesis of Sjögren's syndrome. Semin Arthritis Rheum. Oct 1995;25(2):117-33. [Medline].
-
Mattey DL, González-Gay MA, Hajeer AH, Dababneh A, Thomson W, García-Porrúa C, et al. Association between HLA-DRB1*15 and secondary Sjögren's syndrome in patients with rheumatoid arthritis. J Rheumatol. Nov 2000;27(11):2611-6. [Medline].
-
Papasteriades CA, Skopouli FN, Drosos AA, Andonopoulos AP, Moutsopoulos HM. HLA-alloantigen associations in Greek patients with Sjögren's syndrome. J Autoimmun. Feb 1988;1(1):85-90.
- García-Carrasco M, Ramos-Casals M, Rosas J, Pallarés L, Calvo-Alen J, Cervera R, et al. Primary Sjögren syndrome: clinical and immunologic disease patterns in a cohort of 400 patients. Medicine (Baltimore). Jul 2002;81(4):270-80.
- Daniels TE. Labial salivary gland biopsy in Sjögren's syndrome. Assessment as a diagnostic criterion in 362 suspected cases. Arthritis Rheum. Feb 1984;27(2):147-56.
- Akpek EK, Lindsley KB, Adyanthaya RS, Swamy R, Baer AN, McDonnell PJ. Treatment of Sjögren's syndrome-associated dry eye an evidence-based review. Ophthalmology. Jul 2011;118(7):1242-52.
- Behrens A, Doyle JJ, Stern L, Chuck RS, McDonnell PJ, Azar DT, et al. Dysfunctional tear syndrome: a Delphi approach to treatment recommendations. Cornea. Sep 2006;25(8):900-7.
- Gottenberg JE, Cinquetti G, Larroche C, Combe B, Hachulla E, Meyer O, et al. Efficacy of rituximab in systemic manifestations of primary Sjogren's syndrome: results in 78 patients of the AutoImmune and Rituximab registry. Ann Rheum Dis. Dec 21 2012