Symptome
Zusätzlich bestehen oft Müdigkeit, Tremor (Zittern) und weitere physische Symptome. [css.ch]
Symptome, Beziehungen, Schule, Beruf, Familie) o Kontrollversuche (eigene Bemühungen; prof. [facharzt.de.tl]
Typische Symptome bei Abhängigkeit Das Abhängigkeitssyndrom ist immer gleich – unabhängig von der konsumierten Substanz ( Alkohol, Nikotin, Opioide, Cannabinoide, Sedativa oder Hypnotika, Halluzinogene, Kokain, Coffein). [dwz-psychotherapie.de]
Psychiatrisch
- Aggressives Verhalten
[…] und gewalttätigem Verhalten nachhaltig begünstigen (5). [aerzteblatt.de]
Verhalten bei langfristigem und hochdosiertem Mischkonsum emotionale Verhärtung Bei Kokainkonsum nach Alkoholgebrauch: Bildung von Cocaethylen: dadurch deutliche Verstärkung der originären Kokainwirkung 75,6 % 55,2 % [2] [6] [3] Alkohol und Heroin Potenzierung [de.wikipedia.org]
Zudem wird verhaltenstherapeutisch natürlich eine Verringerung des impulsiven und oft aggressiven Verhaltens angestrebt, wofür bei Kindern oftmals Belohungssysteme eingesetzt werden. [psycholography.com]
- Euphorie
Panikzustände hohe Kreislaufbelastung unter Stressbedingungen additive Erhöhung der Herzfrequenz und des Blutdrucks bei dauerhaftem Konsum Risiko einer Psychose und/oder Angsterkrankung Bei Kokainkonsum nach Cannabiskonsum: leicht verstärkte und verlängerte Euphorie [de.wikipedia.org]
Speichelfluß, Nasenlaufen, Durchfall, erbrechen) PSYCHOPATHOLOGIE · Überdauernde Verhaltens- und Persönlichkeitsänderungen (Enthemmung, Antriebsschwäche, kognitive Veränderungen, Wahrnehmungs- und Denkstörungen, Störungsveränderungen mit Labilität, Depression, Euphorie [facharzt.de.tl]
- Suizidgedanken
Abhängigkeit: unbezwingbaren Drang, mit der Einnahme der Substanz fortzufahren; (Entzugserscheinungen: Unruhezustände, Angst, Depressive Symptomatik, Suizidgedanken, Drang nach erneuter Drogeneinnahme) körperliche Abh.: symptomatische Abstinenzerscheinungen [facharzt.de.tl]
- Motivationsverlust
Körperliche und psychische Folgen Persönlichkeit: Depressionen, Interesselosigkeit, Motivationsverlust, Angststörungen. [css.ch]
- Vermindertes Selbstwertgefühl
Bei den Nutzenverlusten handelt es sich um kaum bezifferbare intangible Kosten, die durch physische und psychische Beeinträchtigungen beim Betroffenen und dessen Privat- und Arbeitsumfeld entstehen, wie Leid, Schmerz, vermindertes Selbstwertgefühl, dem [compasso.ch]
Neurologisch
- Tremor
Zusätzlich bestehen oft Müdigkeit, Tremor (Zittern) und weitere physische Symptome. [css.ch]
Tremor. + Entzug+. Ataxie. + +. Hyperreflexie. + Entzugsyndrome+. Hyporeflexie.. +. Krampfanfälle. + Entzug+. Neurol.Seitendiff. nein nein nein nein !!!Klinische Leitsymptome der Intoxikation!!!! [facharzt.de.tl]
Mögliche Folgeerkrankungen des Alkoholismus betreffen: Gehirn und Nervensystem: Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen, Abnahme der Kritik- und Urteilsfähigkeit und der Intelligenz, Zittern der Hände (Tremor), Neuropathien Leber: Leberschwellung, Leberverfettung [pro-psychologie.de]
- Reizbarkeit
· Pathologische Rausch: delirante/dämmrige Bewusstseinsstörung, Verlust des Realitätsbezugs · Chronischer Alkoholismus: Reizbarkeit, Stimmungslabilität, Leistungsfähigkeit (Merkfähigkeit, Gedächtnis), soziale/berufliche Desintegration; · Chron. [facharzt.de.tl]
Schwangerschaft Alkohlembryopathie Immunsystem: Effizienz vermindert sich erhöhte Infektanfälligkeit psychische- und Persönlichkeitsveränderungen: Labilität/extreme Stimmungsschwankungen, Misstrauen/Eifersucht (bis hin zu alkoholbedingtem Eifersuchtswahn), Reizbarkeit [pro-psychologie.de]
[…] feindseliger und bedrohlicher wahr, als sie es tatsächlich sind - reagieren dann mit Aggression, die sie als gerechtfertigt empfinden c zeigen selten Schuldgefühle c haben ein geringes Selbstwertgefühl c zeigen eine geringe Frustrationstoleranz, eine erhöhte Reizbarkeit [aerzteblatt.de]
- Persönlichkeitsveränderung
Magengeschwür, Magenkrebs, Darmkrebs Bauchspeicheldrüse: Bauchspeicheldrüsenentzündung, -krebs, Diabetes Fortpflanzung: Impotenz; bei Schwangerschaft Alkohlembryopathie Immunsystem: Effizienz vermindert sich erhöhte Infektanfälligkeit psychische- und Persönlichkeitsveränderungen [pro-psychologie.de]
Gebrauch/Abhängigkeit: suchtbedingte Persönlichkeitsveränderungen, erhöhte Raten von Depression, Suizidalität, schizophrene Psychosen (selten); fehlangepasster Lösungsversuch für Probleme kann Übergang auf den Konsum anderer Substanzen fördern; schlechtere [facharzt.de.tl]
- Kopfschmerzen
Substanzgruppe Komorbidität Komplikationen Therapie Nichtsteroidale Antirheumatika Spannungskopfschmerz, Somatisierungsstörungen gastrointestinale Ulzera, analgetikainduzierter Kopfschmerz, Phenazetin-Niere abruptes Absetzen – exazerbierter Kopfschmerz [eref.thieme.de]
- Mydriasis
Mydriasis Opiatentzug+ +. + Hypertonie. +.. Arrhythmie. +.. Hyperthermie. +.. Hypothermie Barbiturate+. .. Hyperventilation Opiatentzug+ +.. Tremor. + Entzug+. Ataxie. + +. Hyperreflexie. + Entzugsyndrome+. Hyporeflexie.. +. [facharzt.de.tl]
Systemisch
- Gewichtsverlust
Jugendliche mit einer Anorexia nervosa lassen sich nach DSM-IV in zwei klinische Subtypen differenzieren: Restriktiver Typus: Der Gewichtsverlust wird in erster Linie durch Diäten, Fasten oder übermäßige körperliche Betätigung erreicht. [eref.thieme.de]
Eßstörungen und Substanzmißbrauch Jugendliche mit einer Anorexia nervosa lassen sich nach DSM-IV in zwei klinische Subtypen differenzieren: 1 Restriktiver Typus: Der Gewichtsverlust wird in erster Linie durch Diäten, Fasten oder übermäßige körperliche [aerzteblatt.de]
Gastro-intestinal
- Erbrechen
„Binge-Eating-/Purging“-Typus: Hierbei zeigen die Betroffenen regelmäßige „Fressanfälle“ (Binge-Eating) und/oder Purging-Verhalten in Form von selbstinduziertem Erbrechen oder dem Missbrauch von Laxanzien. [eref.thieme.de]
Hinweise auf Vergiftung sind: starkes Zittern, Schweissausbrüche, wiederholtes Erbrechen, schwacher oder langsamer Puls, auffällig weite oder enge Pupillen. Bewusstseinsverlust ist in diesem Zusammenhang unmittelbar lebensbedrohlich. [css.ch]
[…] polyprofessionelles Versorgungskonzept mit kurz- und langfristigen Rehabilitationsmaßnahmen · Kontaktphase: Diagnostik (psych., organpatholog., Lebensumstände, Motivation) · Entgiftungsphase: stationär, internistisch- neurologische Kontrollen, Übelkeit, Erbrechen [facharzt.de.tl]
Diagnostik
Konsumierenden: keine Kontrolle internationale Prävalenzraten Cannabis: 1-3% Nikotinabhängigkeitsstörungen epidemiologisch ungenügend erfasst KLINIK UND DIAGNOSTIK CANNABIS Tägl. [facharzt.de.tl]
In der Tat wird diese Diagnose tragischer Weise oft viel zu schnell und nur nach mangelnder Diagnostik gestellt. [psycholography.com]
Therapie
Die Kosten einer Therapie sind ein Bruchteil derer die entstehen wenn man einen Mitarbeiter ersetzen muss. [compasso.ch]
Im Verlauf der Therapie werden diese Gedanken zunächst identifiziert und auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft. Dann werden nach und nach sinnvollere (konstruktive) und positivere Gedanken aufgebaut. [praxis-potreck.de]
Bei Komorbidität von Drogenabusus mit weiterer Psychopathologie ist eine schlechtere Prognose bei der Therapie nachgewiesen worden (O´Neill et a. 2003). [grenzwandler.org]
Dennoch waren bislang keine strukturierten Behandlungsansätze zur integrativen Therapie von Sucht und Traumafolgen verfügbar. Das Therapieprogramm «Sicherheit finden» füllt diese Lücke. [psychotherapie-stubenvoll.de]
Prognose
Bei Komorbidität von Drogenabusus mit weiterer Psychopathologie ist eine schlechtere Prognose bei der Therapie nachgewiesen worden (O´Neill et a. 2003). [grenzwandler.org]
VERLAUF UND PROGNOSE · Prodromalphase: heimliches Trinken und Räusche, psych. Abhängigkeit · Kritische Phase: Kontrollverlust, soz. Abstieg, pers. [facharzt.de.tl]
Remschmidt H: Verlauf und Prognose kinder- und jugendpsychiatrischer Erkrankungen. In: Remschmidt H, Schmidt MH (Hrsg): Kinder- und Jugendpsychiatrie in Klinik und Praxis. Bd. I. Grundprobleme, Pathogenese, Diagnostik, Therapie. [aerzteblatt.de]
Ätiologie
[…] und Blutproben für Substanznachweis o Kontrollierte Abnahme der Proben o Qualifizierte Labortechniken für einzelne Substanzen o BB und –chemie, HIV-Test, Leberwerte und –diagnostik o EEG, cCT, MRT o Sonographie von Leber, Pankreas und Magen-Darm-Trakt ÄTIOLOGIE [facharzt.de.tl]
Ätiologie Höchstes Risiko in früher Jugend (bis 25. [uni.carlo-michaelis.de]
Schizophrenien unterscheiden sich von drogeninduzierten Psychosen hinsichtlich der Ätiologie, der Prämorbidität und des Verlaufs. [aerzteblatt.de]
Epidemiologie
Kielstein V (1997) Epidemiologie und volkswirtschaftliche Aspekte des Suchtmittelgebrauches. In: Sächsische Landesstelle gegen die Suchtgefahren. Suchtkrankenarbeit 2000: Dokumentation zur Fachtagung am 9. und 10. Oktober 1997, Rodewisch. [link.springer.com]
Das CANSAS-Netzwerk bringt dazu in einem interdisziplinären Ansatz Experten aus den Bereichen Prävention, Therapie, Epidemiologie, Grundlagen- und Versorgungsforschung zusammen, die in aktuell sechs durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung [dissoziation-und-trauma.de]
[…] zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen von Kindern und Jugendlichen und ersetzen in zunehmendem Maß traditionelle Spiel- und Interaktionsaktivität [ ... ] in Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, 37 (5), 2009, 393–404 Epidemiologie [adhs-studien.info]
Esser G, Schmidt MH: Epidemiologie und Verlauf kinderpsychiatrischer Störungen im Schulalter - Ergebnisse einer Längsschnittstudie. Nervenheilkunde 1987; 6: 27-35. 16. [aerzteblatt.de]
Prävention
Grundtendenz - zum eigenen Schaden einer an sich notwendigen Prävention bzw. [socialnet.de]
Papilio-Symposium 2012 Kinder mit Zukunft - unsere Verantwortung Frühe Prävention - Aufgaben und Potentiale. Ansätze zur Prävention und Entwicklungsförderung im Kindesalter am 20./21. [papilio.de]
Prävention, 2, 54–56. 17. Mundle, G., & Gottschaldt, E. (2008b). Seelische Gesundheit. Ein neuer Themenschwerpunkt der Deutschen Suchtstiftung Matthias Gottschaldt. Psychoneuro, 34 (5), 266. 18. Mundle, G., & Gottschaldt, E. (2009). [springerprofessional.de]
Das CANSAS-Netzwerk bringt dazu in einem interdisziplinären Ansatz Experten aus den Bereichen Prävention, Therapie, Epidemiologie, Grundlagen- und Versorgungsforschung zusammen, die in aktuell sechs durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung [dissoziation-und-trauma.de]