Symptome
Substanzabhängigkeit/-konsum Sucht Mindestens 3 von 7 Symptomen müssen in klinisch bedeutsamer Weise über einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten vorliegen: Toleranzentwicklung Entzugssyndrom Konsum in größeren Mengen oder über einen längeren Zeitraum [eref.thieme.de]
Psychiatrisch
- Anhedonie
Traurigkeit oder Anhedonie); Lethargie und Müdigkeit; psychomotorische Verlangsamung oder Unruhe; Verlangen (Craving) nach stimulierenden Substanzen; Appetitsteigerung; Insomnie oder Hypersomnie; bizarre oder unangenehme Träume. [eref.thieme.de]
Neurologisch
- Dysarthrie
Dysarthrie, Schwindel, Ataxie), Bewusstseins- und Orientierungsstörungen, Angst, Erregung, illusionäre Verkennung intensivmedizinische Überwachung (Ausfall der Schutzreflexe, drohende Stoffwechselentgleisungen) bei Erregung: hochpotente Neuroleptika wie [eref.thieme.de]
- Pyramidenbahnzeichen
Koma Miosis langsame Atmung (reduziert auf 2–4 Atemzüge/min, unter Umständen unregelmäßig) verminderte Sauerstoffsättigung (Zyanose) kalte, trockene Haut niedrige Körpertemperatur Tonusverlust der Skelettmuskulatur Areflexie Opiatintoxikation eventuell Pyramidenbahnzeichen [eref.thieme.de]
- Grobschlägiger Tremor
Im Verlauf entwickeln sich Orientierungs- und Bewusstseinsstörungen, Illusionen und Halluzinationen jeder Sinnesmodalität (meist lebhafte optische Halluzinationen von kleinen bewegten Objekten: „weiße Mäuse“) und ein ausgeprägter, grobschlägiger Tremor [eref.thieme.de]
- Hyperalgesie
Die Entzugssymptome (Schlafstörungen, innere Unruhe, Hyperalgesie, Dysphorie) sind meist gering ausgeprägt. [eref.thieme.de]
- Organische Psychose
Psychopathologisch ist der Rausch eine kurz dauernde, akute, organische Psychose Psychose Alkoholintoxikation mit häufig direkter Korrelation zwischen der Blutalkoholkonzentration (BAK) und der klinischen Symptomatik ( Tab. 6.3). [eref.thieme.de]
Respiratorisch
- Sputumproduktion
Kurzatmigkeit, Sputumproduktion, Schädigung der Bronchien, Tumorerkrankungen im Kopf-, Hals- und Lungenbereich oder Suppression des Immunsystems [363]. [eref.thieme.de]
Systemisch
- Ermüdung
Urteilskraft, Koordinationsfähigkeit und Sprache werden zunehmend beeinträchtigt, und schließlich stellt sich eine erhebliche Ermüdung und Benommenheit ein. Bei sehr hohem Promillegehalt kann es sogar zum Koma bis hin zum tödlichen Ausgang kommen. [lichtblick-in-bielefeld.de]
Bei Sauerstoffmangel entsteht Milchsäure, welche die Zelle säuert und zum Beispiel beim überlasteten Sportler zur peripheren Ermüdung führt (Zellübersäuerung senkt die Stoffwechselaktivität). [eref.thieme.de]
- Gewichtszunahme
Im Verlauf der Behandlung erfolgte dann – wie gewünscht – eine leichte Gewichtszunahme, die Klientin berichtete jedoch, dass sie mit der Gewichtszunahme wieder Suchtdruck nach Alkohol wahrgenommen hatte. [eref.thieme.de]
Kiefer & Zähne
- Zahnschmerzen
Häufige Zahnschmerzen können der Anlass zu Medikamentenabhängigkeit sein. Vor allem Mischpräparate (mit Kodein, Koffein oder Barbiturat) oder die zusätzliche Einnahme von Benzodiazepinen sind gefährlich. [eref.thieme.de]
- Trismus
Unter E Ecstasy physische Symptome cstasy kommt es darüber hinaus häufig zu Trismus (Verspannung der Kiefermuskulatur) und Bruxismus (unwillkürliches Aufeinanderbeißen der Zähne), Missempfindungen an der Haut, Hitzewallungen oder Kälteschauern. [eref.thieme.de]
Urogenital
- Sexuelle Funktionsstörung
Alternativ erfolgt eine Zuordnung zu den Störungen der Impulskontrolle oder der sexuellen Funktionsstörungen [845]. [eref.thieme.de]
Prognose
Bei fachgerechter Behandlung ist die Prognose hervorragend." [netdoktor.at]
Wichtig ist: Je früher eine Behandlung eingeleitet wird, desto besser ist die Prognose! Interview: Dr. Dunja Voos, Puhlheim [eref.thieme.de]
Ätiologie
Das Buch ist in 8 Kapiteln aufgeteilt: Einleitung; Allgemeine und klinische Epidemiologie; Klinik, Verlauf, Prognose; Ätiologie und spezielle Suchtdynamik; Diagnostik; Interventionsplanung, interdisziplinäre Therapieansätze; Präventive Ansätze; Synopsis [eref.thieme.de]
Epidemiologie
In den weiteren Kapiteln folgen Erläuterungen zur klinischen Epidemiologie von Suchterkrankungen und deren Bedeutung in der psychiatrischen Versorgung: Patienten mit substanzbezogenen Störungen umfassen ca. 40% der stationären Aufnahmen. [eref.thieme.de]
Pathophysiologie
Dank der Forschungen auf dem Gebiet der Pathophysiologie von Abhängigkeitserkrankungen wird nicht nur der prozesshafte Krankheitsverlauf in einem ganz anderen Licht gesehen. Auch die Therapieansätze haben sich dadurch verändert. [eref.thieme.de]
Prävention
“Ja, es stimmt, wir haben Probleme, die Gelder für Prävention auszugeben. Das hängt auch damit zusammen, dass die AOK strenge Qualitätsvorgaben anlegt”, bestätigt Sibylle Becker, Referentin für Prävention beim Bundesverband der AOK. [eref.thieme.de]