Symptome
Patienten mit schwerem SIRS sollten jedoch weiter sediert und beatmet werden, bis die Symptome abgeklungen sind. [eref.thieme.de]
Respiratorisch
-
Tachypnoe
[…] definitionsgemäß vor, wenn mindestens 2 der folgenden Kriterien SIRS (systemisches inflammatorisches Response-Syndrom) Kriterien erfüllt sind: Leukozyten 4.000 oder 12.000/µl bzw. 10% unreife Neutrophile im Differenzialblutbild Tachykardie mit HF 90/min Tachypnoe [eref.thieme.de]
SIRS-Kriterien erfüllt werden: Körpertemperatur : 36 C oder 38 C Herzfrequenz 90/min Tachypnoe mit einer Atemfrequenz 20/min und einem p a CO 2 33 mmHg oder einem Oxygenierungsindex 200 (bei maschineller Beatmung) Leukozytenzahlen 4.000/mm 3, 12.000/mm [flexikon.doccheck.com]
Systemisch
-
Wundinfektion
Abb. 3.3 Typisches klinisches Bild einer postoperativen Wundinfektion mit den klassischen Entzündungszeichen 6 Wochen nach Einbringen eines femoropoplitealen Bypasses. [eref.thieme.de]
-
Hypothermie
SIRS (systemisches inflammatorisches Response-Syndrom) Kriterien erfüllt sind: Leukozyten 4.000 oder 12.000/µl bzw. 10% unreife Neutrophile im Differenzialblutbild Tachykardie mit HF 90/min Tachypnoe mit AF 20/min bzw. pCO2 33mmHg Fieber 38,0 C oder Hypothermie [eref.thieme.de]
Muskuloskeletal
-
Fraktur
Wie bereits erwähnt ist die Ansammlung und Stimulation von polymorphonukleären Leukozyten an der Verletzungsstelle / der Fraktur notwendig für die Eliminierung und Phagozytose von Bakterien und/oder nekrotischem, avitalem Gewebe. [eref.thieme.de]
Diagnostik
Serum
-
Linksverschiebung
Lebensjahr angewendet werden und gelten aufgrund geringer Sensitivität und Spezifität als wenig valide. [1] [2] 4 Klinische Parameter und Sepsismarker Leukozytose, Leukopenie (mit Linksverschiebung ) Hypophosphatämie Thrombozytopenie Abfall des Fibrinogens [flexikon.doccheck.com]
Therapie
Falls die Volumensubstitution alleine nicht ausreicht, ist frühzeitig eine Therapie mit Vasopressoren und/ oder positiv inotropen Substanzen zu erwägen ( Noradrenalin, Vasopressin, Dobutamin ). [flexikon.doccheck.com]
Ätiologie
Es handelt sich hierbei um ein Krankheitsbild, das einer Sepsis ähnelt, ohne dass (im Unterschied dazu) eine Infektion nachweisbar ist. 2 Ätiologie Ursächlich können Verletzungen, Verbrennungen, schwere Blutungen, Ischämie, Anaphylaxie oder eine hämorrhagisch-nekrotisierende [flexikon.doccheck.com]