Symptome
Neurologisch
-
Papillenödem
Pupillenreaktionen vermindert bis aufgehoben, Sehschärfenminderung bis zur Blindheit, Papillenhyperämie (später Optikusatrophie), weißlich, streifiges Ödem des Papillenrandes und entlang der großen Gefäße Kohlenmonoxid Kohlenmonoxid oberflächliche Netzhautblutungen, Papillenödem [eref.thieme.de]
Systemisch
-
Neuroleptikum
Restgesichtsfeld; Störung der Pupillomotorik, Farbsehstörung Chlorpromazin Chlorpromazin (Phenothiazin Phenothiazin ); 2 400 mg/Tag über lange Zeit RPE-Veränderungen; gelbweiße Granula unter der vorderen Linsenkapsel, in der Hornhaut Thioridazin Thioridazin (Neuroleptikum [eref.thieme.de]
-
Schwäche
Heterochromie; anteriore, subkapsuläre, orangefarbene Ablagerungen in der Linse; getrübte okulare Medien Chalkose Chalkose : intraokularer, schwach kupferhaltiger Fremdkörper Fremdkörper kupferhaltiger irreguläre, gelbliche Flocken in der Makula (verschwinden [eref.thieme.de]
Augen
-
Retinopathie
Bei einer Gesamtdosis 300 g steigt das Risiko einer Retinopathie, die sich durch eine Visusverschlechterung, Farbsehstörungen und Gesichtsfeldausfälle äußert. [eref.thieme.de]
-
Makulaödem
Pigmentverschiebungen Nikotinsäure Nikotinsäure : 1,5–5 g/Tag zystoides Makulaödem; reversibel nach Absetzen Adrenalin Adrenalin Intoxikation AT lokal (Epinephrin Epinephrin Intoxikation ) zystoides Makulaödem bei Aphakie; reversibel nach Absetzen Miotika [eref.thieme.de]
-
Hornhautablagerungen
Erblindung; außerdem: weiße Wimpern; epitheliale/subepitheliale Hornhautablagerungen; herabgesetzte HH-Sensibilität; extraokuläre Muskelparesen Hydroxychloroquin Hydroxychloroquin (Antirheumatikum, Antimalariamittel); 750 mg/Tag über längere Zeit weniger [eref.thieme.de]
-
Skotom
Rot-Gesichtsfeld: Skotom im Bereich 4–9 (reversibel) II. Verlust des Foveolarreflexes; Pigmentstippung; Visusreduktion; Weiß-Gesichtsfeld: Zentralskotom III. [eref.thieme.de]