Symptome
Die klinischen Symptome beinhalten progrediente Dyspnoe, Husten und Hämoptysen. Einzelne Amyloidknoten oder längerstreckige Stenosen lassen makroskopisch häufig an ein Malignom denken. [thieme-connect.com]
[…] eine Aspiration von Fremdkörpern oder Flüssigkeiten entsteht) Asthma bronchiale 1, 2 Atelektasen – Verminderung/Fehlen der Luft in den Alveolen (Lungenbläschen) Belastungsinduzierte Bronchokonstriktion (BIB; Bronchienverengung); bei Kindern häufig; Symptome [gesundheits-lexikon.com]
Die Symptome der Amyloidose sind oft unspezifisch. Aus diesem Grund wird die Diagnose oft erst in einem fortgeschrittenen Krankheitsstadium gestellt. [de.wikipedia.org]
Diagnostik
Michael Kreuter, Ulrich Costabel, Felix Herth, Detlef Kirsten Springer-Verlag, 23.02.2016 - 448 Seiten In diesem strukturiertem Nachschlagewerk finden Sie die aktuelle Vorgehensweise zur Diagnostik und Therapie bei seltenen Erkrankungen der Lunge. [books.google.de]
In der ambulanten Diagnostik fiel ein einschmelzender Herd im linken OL auf, eine diagnostische Bronchoskopie ergab keinen Anhalt für eine Tuberkulose oder ein Malignom. [thieme-connect.de]
Symptome: Belastungsdyspnoe (Atemnot unter Belastung), Thoraxschmerz (Brustschmerzen), Abgeschlagenheit, Ödeme (Wassereinlagerungen) oder Synkopen (kurzzeitige Bewusstlosigkeit); Diagnostik: Echokardiographie, gefolgt von einem Ventilations-Perfusions-Szintigramm [gesundheits-lexikon.com]
Bronchoskopische Diagnostik und Therapie bei Krankheiten des Lungenparenchyms 151 10. Komplikationen und ihre Vermeidung 188 1. Komplikationen der Bronchoskopie allgemein 189 2. Auslösende Faktoren und Komplikationen im Einzelnen 190 11. [ciando.com]
Interdisziplinäre Leitlinien zur Diagnostik und Therapie der extrazerebralen Amyloidosen. In: Deutsche Gesellschaft für Amyloid-Krankheiten e. V. (Hrsg.): Deutsche Medizinische Wochenschrift. [de.wikipedia.org]
Block
-
Rechtsschenkelblock
Aufgrund eines Rechtsschenkelblocks im EKG erfolgte ein Kardio-MRT, welches keinen Anhalt für eine kardiale Beteiligung erbrachte. [thieme-connect.com]
Röntgen
-
Atelektase
Stimmbandlähmung) Atmungssystem (J00-J99) Acute Respiratory Distress Syndrome (ARDS) – akutes progressives Lungenversagen Aspirationspneumonie 1 (Form der Pneumonie, die durch eine Aspiration von Fremdkörpern oder Flüssigkeiten entsteht) Asthma bronchiale 1, 2 Atelektasen [gesundheits-lexikon.com]
Therapie
Michael Kreuter, Ulrich Costabel, Felix Herth, Detlef Kirsten Springer-Verlag, 23.02.2016 - 448 Seiten In diesem strukturiertem Nachschlagewerk finden Sie die aktuelle Vorgehensweise zur Diagnostik und Therapie bei seltenen Erkrankungen der Lunge. [books.google.de]
Wir rekanalisierten zunächst den Oberlappenbronchus mittels Zange und Laser zur Therapie der poststenotischen Pneumonie. Die Stenosen waren relativ kurzstreckig und in den Ostien-nahen Anteilen ausgebildet. [thieme-connect.com]
Bronchoskopische Krankheiten und bronchoskopische Therapie im Wandel 35 8. Bilddokumentation, Lehrbücher und Atlanten 40 9. Bronchologie heute, assoziierte Verfahren, Ausblick 41 2 Indikationen zur Bronchoskopie 46 1. [ciando.com]
Experimentelle Therapien sind die Gabe des Proteasom -Inhibitors Bortezomib und des Thalidomid-Analogons Lenalidomid. [de.wikipedia.org]
Thoraxschmerz (Brustschmerzen), Abgeschlagenheit, Ödeme (Wassereinlagerungen) oder Synkopen (kurzzeitige Bewusstlosigkeit); Diagnostik: Echokardiographie, gefolgt von einem Ventilations-Perfusions-Szintigramm; ggf. auch eine Rechtsherzkatheteruntersuchung; Therapie [gesundheits-lexikon.com]
Prognose
Herausgeber- und Autorenteam bestehend aus Pneumologen, Rheumatologen, Radiologen und Pathologen stellt hierbei die Erkrankungen systematisch nach den folgenden Kriterien dar: Ätiologie, Epidemiologie, Klinik, Diagnostik, Pathologie, Radiologie, Therapie und Prognose [books.google.de]
Ätiologie
Das interdisziplinäre Herausgeber- und Autorenteam bestehend aus Pneumologen, Rheumatologen, Radiologen und Pathologen stellt hierbei die Erkrankungen systematisch nach den folgenden Kriterien dar: Ätiologie, Epidemiologie, Klinik, Diagnostik, Pathologie [books.google.de]
Epidemiologie
Das interdisziplinäre Herausgeber- und Autorenteam bestehend aus Pneumologen, Rheumatologen, Radiologen und Pathologen stellt hierbei die Erkrankungen systematisch nach den folgenden Kriterien dar: Ätiologie, Epidemiologie, Klinik, Diagnostik, Pathologie [books.google.de]