Symptome
B. von Paracetamol oder Ibuprofen können diese Symptome oft stark gelindert werden. [de.wikipedia.org]
Diagnostik
Kohlenhydrate 170 Lipide 186 Stoffwechselendprodukte 200 Nukleinsäuren 216 Anorganische Stoffe 225 Spurenelemente und Vitamine 238 Qualitätssicherung 367 Methoden und Geräteevaluierung 384 Blut 393 7 422 Therapiekontrolle und Nachweis 438 Blutgerinnung 455 Diagnostik [books.google.de]
Therapie
Laut Institut fehlen Studien, die diese Therapie mit einer autologen Transplantation oder einer konventionellen Chemotherapie ohne Stammzelltransplantation vergleichen. [web.archive.org]
Graft-versus-Host-Reaktion zu verhindern. 3.2 ohne myeloablative Therapie Neuerdings werden Patienten zum Teil auch ohne eine vorausgehende myeloablative Therapie transplantiert. [flexikon.doccheck.com]
Viel Erfahrung mit dieser Therapie haben Onkologen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Dort steht seit kurzem eine Einrichtung ausschließlich für Kinder und Jugendliche zur Verfügung. [aerztezeitung.de]
Indikationen zur allogenen hämatopoetischen Transplantation Erkrankung Indikation Benigne SAA - schwere aplastische Anämie Schwere Verlaufsform oder erfolglose immunsuppressive Therapie PNH - paroxys. noct. [klinikum.uni-muenchen.de]
Prognose
Stammzelltransplantation Die Prognose des Empfängers ist von auftretenden Komplikationen der Stammzelltransplantation und von der Grundkrankheit abhängig. [eref.thieme.de]
Risikofaktoren und Rahmenbedingungen. 2 Grundlagen 2.1 Definition und Basisinformation Generell ist die allogene Transplantation hämatopoetischer Stammzellen (HSCT) immer dann eine Therapieoption, wenn die Transplantation potenziell mit einer besseren Prognose [onkopedia.com]
Ätiologie
Die Verringerung insulinproduzierender ß-Zellen im endogenen Pankreas ist sowohl beim Typ-1- als auch beim Typ-2-Diabetes ursächlich an der Ätiologie der Erkrankung beteiligt. [diabetes-news.de]
Pathophysiologie
In der Forschung liegen die Schwerpunkte unserer Klinik traditionell im Bereich Endokrinologie und Diabetologie, hier im Besonderen in den Gebieten Neuroendokrinologie, endokrine Tumoren, Pathophysiologie des metabolischen Syndroms und auf dem Gebiet [innere1.uni-luebeck.de]