Symptome
Klinisch imponieren je nach Ausmaß milde Symptome wie Herzrasen und Palpitationen bis hin zu Lungenödem und Pumpversagen. [amboss.miamed.de]
Zu den wichtigsten Symptomen von Herzrhythmusstörungen zählen Herzrasen, Kurzatmigkeit und Müdigkeit. [creapharma.de]
Viele der QT-verlängernden Wirkstoffe blockieren den hERG-Kaliumkanal. synonym: QT-Syndrom, LQTS, QT, QTc, Torsade de Pointes, QT-Zeit Symptome Eine medikamentös ausgelöste Verlängerung des QT-Intervalls kann selten zu schweren Herzrhythmusstörungen führen [pharmawiki.ch]
Medikamenten Weitere Online-Angebote des Wort & Bild Verlages Senioren Ratgeber mit Informationen rund um Krankheiten, gesund alt werden, altersgerechtes Wohnen, Pflege und Finanzen Diabetes Ratgeber mit den Schwerpunkten Diabetes Typ 1 und Diabetes Typ 2: Symptome [apotheken-umschau.de]
Charakteristische Symptome der "Spitzenumkehrtachykardie" sind Schwindel und Synkopen. Die Rhythmusstörung klingt meist von selbst ab, kann aber auch in Kammerflimmern übergehen und tödlich enden (HAVERKAMP, W. et al.: Dtsch. [arznei-telegramm.de]
Neurologisch
-
Kann sich nicht ausdrücken
Die EKG-Veränderung ist Ausdruck einer verzögerten Repolarisation und wird unter anderem durch Elektrolytstörungen (Hypokaliämie, Hypomagnesiämie) - wie bei der Patientin im Vorfeld behandelt - begünstigt. [arznei-telegramm.de]
Kardiovaskulär
-
Herzinsuffizienz
Dekompensierte Herzinsuffizienz, Herzinsuffizienz NYHA IV. Vererbtes oder erworbenes QT-Verlängerungs-Syndrom (long QT-Syndrom). Unbehandeltes Phäochromozytom. Hypokaliämie. Hypomagnesiämie. Hypotonie. Spätstadien peripherer Durchblutungsstörungen. [compendium.ch]
Hypokaliämie oder Hypomagnesiämie ) andere QT-Zeit-verlängernde Faktoren wie Herzinsuffizienz, Herzmuskelhypertrophie Ohne einer dieser Faktoren ist die Torsade-de-Pointes-Tachykardie sehr selten. [flexikon.doccheck.com]
C) Ajmalin : Ist bei Patienten ohne Herzinsuffizienz das Mittel der Wahl mit einer Dosis von 50mg langsam i.v. unter EKG Kontrolle. E) Zugleich sollte eine Korrektur der begünstigenden/auslösenden Faktoren wie Hypoxie, Elektrolytverschiebungen (z.B. [medizin-wissen-online.de]
Auswahl): Vererbung (genetische Prädisposition), kongenitales Long-QT-Syndrom (LQTS) Weibliches Geschlecht Alter Elektrolytstörungen ( Hypokaliämie, Hypomagnesiämie, Hypocalcämie), Einnahme von Diuretika Herzkrankheiten, zum Beispiel eine unbehandelte Herzinsuffizienz [pharmawiki.ch]
Neben Medikamenten gibt es auch andere Gründe für ein verlängertes QTc Intervall, diese Krankheiten können umgekehrt das Risiko bei der medikamentösen Behandlung erhöhen: Herzerkrankungen (Herzinsuffizienz, Ischämie, Myokarditis), Elektrolytabnormalitäten [neuro24.de]
-
Hypertonie
Baer 167 Perikarderkrankungen 170 Aortenerkrankungen 171 1O Nuklearmedizinische Untersuchungsmethoden H Schicha E Voth 181 Klinische Fragestellungen 190 Angiographie und Sondierung des Herzens 197 6 210 1 225 Herzmuskelbiopsie E Erdmann 233 Arterielle Hypertonie [books.google.de]
Pulmonale Hypertonie mit Rechtsherzinsuffizienz (Cor pulmonale). Den Herzmuskel schwächende Anästhesien. Sinus-Bradykardie (weniger als 50 Schläge pro Minute), Sinusknotensyndrom (sick sinus syndrom). Atrioventrikulärer Block 2. oder 3. [compendium.ch]
Eine myokardiale Hypertrophie, zum Beispiel als Folge einer arteriellen Hypertonie oder einer Herzinsuffizienz, begünstigt durch die Verlängerung der Aktionspotenzialdauer das Auftreten von Torsade de pointes (36). [aerzteblatt.de]
-
Perikarderkrankung
Situative Synkopen 841 Zerebrovaskuläre Synkopen 847 Diagnostik 848 22 53 Belastungsuntersuchungen R H G Schwinger 61 Spezielle Fragestellungen 79 2 80 26 88 27 100 43 113 4 123 4 131 1 133 Kardiovaskuläre Magnetresonanztomographie P Theissen FM Baer 167 Perikarderkrankungen [books.google.de]
Diagnostik
Diuretika 807 156 815 Chronische arterielle Hypotension W von Scheidt 817 118 834 4O Synkope W von Scheidt 835 3 Situative Synkopen 841 Zerebrovaskuläre Synkopen 847 Diagnostik 848 22 53 Belastungsuntersuchungen R H G Schwinger 61 Spezielle Fragestellungen [books.google.de]
MEDICOVER Ihr Partner für Diagnostik und Therapie Die Praxis in Ihrer Nähe 19 mal in Deutschland Karriere bei Medicover Wir denken in Teams. Medizinische Versorgungszentren Wir sind bei Ihnen. An achtzehn Standorten in Deutschland. [medizinischegenetik-berlin.de]
Definition Ätiologie Pathophysiologie Symptome/Klinik Diagnostik EKG-Kriterien der ventrikulären Tachykardie Differentialdiagnosen Torsade de pointes - Klinisches Management Therapie Fahrtauglichkeit nach ventrikulärer Tachykardie Kodierung nach ICD-10 [amboss.miamed.de]
Diagnose Es gibt verschiedene Arten und Formen von Herzrhythmusstörungen, zu deren Diagnostik besonders das EKG (Elektrokardiogramm) - und hier wieder besonders das Langzeit-EKG - dient. [deacademic.com]
Therapie
927 KAPITEL 9 934 Literatur 1001 KAPITEL 9 1007 B Schrittmachertherapie bei Tachykardien 1013 Perkutane HisBündelAblation 1050 KAPITEL 10 1057 E Therapie supraventrikulärer Arrhythmien 1072 G Therapie ventrikulärer Arrhythmien 1082 H Schlußbetrachtung [books.google.de]
Rezidivprophylaxe Liegt keine reversible Ursache der Rhythmusstörung vor, dann steht an erster Stelle die ICD-Implantation, die meistens mit medikamentösen Massnahmen, wie Betablocker- und/oder Amiodaron-Therapie kombiniert wird, um belastende ICD-Therapien [tellmed.ch]
KG - Gesundheits-Tipps und Infos zu Medizin, Krankheiten, Therapien, Laborwerten und Medikamenten Weitere Online-Angebote des Wort & Bild Verlages Senioren Ratgeber mit Informationen rund um Krankheiten, gesund alt werden, altersgerechtes Wohnen, Pflege [apotheken-umschau.de]
Prognose
Infarktkomplikationen 401 81 414 7 Mechanische Komplikationen chirurgische Intervention 429 136 432 Sektion IW Rhythmusstörungen des Herzens 443 Bradykardien G Steinbeck U Dorwarth A Gerth R Haberl 461 Tachykardien G Steinbeck U Dorwarth A Gerth R Haberl 469 Prognose [books.google.de]
Prognose: Die Prognose ist insbesondere von der zugrundeliegenden Erkrankung abhängig. [medizin-wissen-online.de]
Die jeweilige Prognose wird entscheidend von der Grunderkrankung, dem Tachykardiemechanismus und der entsprechenden Therapie beeinflusst. [tellmed.ch]
Ätiologie
1206 969 1207 8O Kardiale und perikardiale Tumoren U C Hoppe E Erdmann 1208 6 Herzkatheteruntersuchung 1238 757 1257 Das Herz im Alter M Böhm 1259 Arrhythmien 1269 163 1272 Diagnostik 1286 488 1302 Funktionelle Herzbeschwerden G Nickenig E Erdmann 1315 Ätiologie [books.google.de]
Definition Ätiologie Pathophysiologie Symptome/Klinik Diagnostik EKG-Kriterien der ventrikulären Tachykardie Differentialdiagnosen Torsade de pointes - Klinisches Management Therapie Fahrtauglichkeit nach ventrikulärer Tachykardie Kodierung nach ICD-10 [amboss.miamed.de]
Ätiologie: Ventrikuläre Tachykardien manifestieren sich v.a. bei ausgeprägten strukturellen Herzerkrankungen (z.B. Myokardinfarkt). I: Bei schwere Herzerkrankungen, insbesondere chronisch-ischämische Prozesse wie die KHK und der Myokardinfarkt. [medizin-wissen-online.de]
Epidemiologie
Epidemiologie Im Gegensatz zu den meisten supraventrikulären Herzrhythmusstörungen stellen die Mehrheit der ventrikulären Herzrhythmusstörungen eine potentielle Gefährdung für den Patienten dar. [tellmed.ch]
Pathophysiologie
1063 Endokrin bedingte Kardiomyopathien M Böhm 1065 1064 Fallotsche Tetralogie G Schumacher M Vogt 1089 Atrioventrikulärer Septumdefekt G Schumacher M Vogt 1105 Erworbene Herzklappenfehler 1131 5 1132 6 1137 Mitralklappenprolapssyndrom P Hanrath 1153 Pathophysiologie [books.google.de]
Definition Ätiologie Pathophysiologie Symptome/Klinik Diagnostik EKG-Kriterien der ventrikulären Tachykardie Differentialdiagnosen Torsade de pointes - Klinisches Management Therapie Fahrtauglichkeit nach ventrikulärer Tachykardie Kodierung nach ICD-10 [amboss.miamed.de]
Prävention
Sein Einsatz wird in einschlägigen Leitlinien empfohlen, etwa in jenen der European Society of Cardiology für die Behandlung von Patienten mit ventrikulären Rhythmusstörungen und die Prävention des plötzlichen Herztodes ( Europace 2015; 17: 1601–1687 [aerztezeitung.de]