Symptome
Leitmerkmale: akute Symptome der Apoplexie mit Verschlimmerung durch zunehmende Raumforderung der Blutung, Symptome sind abhängig von der Lokalisation der Blutung Pathogenese Durch Zerreisen kleiner Hirnarterien kommt es zu Einblutungen ins Hirngewebe [medizin-kompakt.de]
Symptome einer Intrazerebralen Hirnblutung Die Symptome einer intrazerebralen Blutung treten meist plötzlich auf und unterscheiden sich je nach Lage und Größe der Blutung. [dr-gumpert.de]
Symptome: Bei einem chronischen subduralen Hämatom stellen sich Symptome erst nach Wochen bis Monaten ein. Diese können unspezifisch sein. [apotheken-umschau.de]
Symptome Eine akute HIV-Infektion selbst bleibt meist ohne Beschwerden. Bei 10-20 % der Betroffenen kommt es zu grippe ähnlichen Symptomen mit Fieber und Lymphknotenschwellung. Der HIV-Antikörper Test bleibt in dieser Phase meist negativ. [mein-gesundheitsnetz.com]
Häufigstes neurologisches Symptom ist eine innerhalb von Minuten entstehende Hemiparese oder -plegie, gleichzeitig fällt oft eine Déviation conjugée, d. h. eine Blickwendung zur Gegenseite, auf. [eref.thieme.de]
Neurologisch
- Aura
[…] von beta-Amyloid-Ablagerungen CADASIL [ Bearbeiten ] cerebral autosomal dominant arteriopathy with subcortical infarcts and leukocencephalopathy Ät: Arteriopathie der kleinen und mittleren Gefäße durch pathologische Ablagerungen Klinik: Migräne mit Aura [de.wikibooks.org]
- Krampfanfall
Es können aber auch spezifische Symptome durch Druck auf das Gehirn auftreten, wie zum Beispiel Sprachstörungen, halbseitige Lähmungen oder Krampfanfälle. [apotheken-umschau.de]
Systemisch
- Hypothermie
Darüber hinaus ist das komplexe Gleichgewicht der Hämostase fakultativ durch ein gesteigertes fibrinolytisches Potenzial, Hypothermie, Azidose und Anämie beeinträchtigt. [eref.thieme.de]
Konservative Therapien umfassen eine Osmotherapie, z.B. mit Mannitol oder hypertone NaCl-Lösung, eine milde Hyperventilation und eine milde Hypothermie. Als operative Therapieoptionen steht die dekompressive Hemikraniaktomie zur Verfügung. [doctopia.de]
Prognose: Hypothermie und verminderter Blutglucose-Gehalt wirken protektiv, epileptische Anfälle verstärken nekrotische Schäden, Toleranzinduktion durch vorherige ischämische Präkonditionierung (kurze sublethale ischämische Episoden) möglich. [de.wikibooks.org]
- Blässe
Histo: Keine reaktive Astrogliose, blasses Neuropil, leere Gefäße, Nekrose der Hypophyse. [de.wikibooks.org]
Diagnostik
Bestehen bei dem Patienten hingegen keine Hinweise auf einen vorbestehenden Bluthochdruck, handelt es sich um einen jüngeren Patienten oder ist die Lage nicht typisch, so wird meist eine weitere abklärende Diagnostik angeschlossen (z.B. [befund.net]
Diagnostik Die Diagnostik akuter cerebrovaskulärer Syndrome lässt sich in zwei Stufen einteilen – Akutdiagnostik und weiterführende Diagnostik. [doctopia.de]
Lähmungen), Bewusstsein, Blutdruck-Messung an beiden Armen, Pupillenreaktion Labor: Blutbild, Gerinnung, GOT, GPT, Kreatinin, Elektrolyte, Blutzucker Apparative Diagnostik: CT, MRT, Rö-Thorax Differentialdiagnose Hämatome, Hirninfarkt, Epilepsie, Migräne [medizin-kompakt.de]
Ein besonderes Interesse der Klinik gilt der Diagnostik und Therapie der verschiedenen Formen des Bluthochdrucks (Hypertonie). Sämtliche diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen bei primärer und sekundärer Hypertonie stehen zur Verfügung. [caritasklinikum.de]
Therapie
NOTFALL: Allgemeinmaßnahmen: Ausschaltung der Risikofaktoren, Physio-/ Ergotherapie, Logopädie Medikamentöse Therapie: Heparin (Low-Dose), Hirnödemtherapie Operative Therapie: Ausräumung des Hämatoms (Entlastungs-trepanantion), Liquordrainage Prognose [medizin-kompakt.de]
Als prophylaktische Therapie wird Nimodipin empfohlen. Im Falle klinisch relevanter Vasospasmen kann die Therapie mit Ballondilatation oder intraarteriellen Vasodilatatoren wie Kalziumantagonisten oder Papaverin erfolgen. [doctopia.de]
Die Abgrenzung, ob und welche Therapie möglich oder nicht mehr sinnvoll ist, ist manchmal schwierig. 1. [augenklinik-tausendfensterhaus.de]
Prognose
Prognose: Auch bei schneller operativer Entlastung des akuten Blutungsereignisses kann die Prognose schlecht sein und zum Tode führen. [apotheken-umschau.de]
Hirnstammblutungen haben eine besonders schlechte Prognose. Sie sind oft mit starker Bewusstseinsbeeinträchtigung bis hin zum Koma verbunden. [befund.net]
So existieren Hirnblutungen mit einer vergleichsweise guten Prognose und andere mit einer eher schlechten Prognose. Eine pauschale Überlebenswahrscheinlichkeit lässt sich daher nicht angeben. [dr-gumpert.de]
Therapie NOTFALL: Allgemeinmaßnahmen: Ausschaltung der Risikofaktoren, Physio-/ Ergotherapie, Logopädie Medikamentöse Therapie: Heparin (Low-Dose), Hirnödemtherapie Operative Therapie: Ausräumung des Hämatoms (Entlastungs-trepanantion), Liquordrainage Prognose [medizin-kompakt.de]
Die Massenblutung, die auch Enzephalorrhagie genannt wird, hat die schlechteste Prognose. [linus-geisler.de]
Ätiologie
Synonym: Enzephalorrhagie Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Ätiologie 3 Einteilung 3.1 ...nach Klinik 3.2 ...nach Ätiologie 3.2.1 Sekundäre intrazerebrale Blutungen 3.2.2 Spontane intrazerebrale Blutungen 4 Epidemiologie 1 Definition Intrazerebrale Blutungen [flexikon.doccheck.com]
Der zeitliche Ablauf des Symptombeginns lässt bereits erste Schlüsse auf die Ätiologie zu. [doctopia.de]
Zur Abgrenzung von intrazerebralen Blutungen anderer Ätiologie siehe Intrazerebrale Hämatome. [eref.thieme.de]
Ätiologie) und Schweregrad, sowie nach der Lokalisation im Hirngewebe eingeteilt werden. [dr-gumpert.de]
Epidemiologie
Synonym: Enzephalorrhagie Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Ätiologie 3 Einteilung 3.1 ...nach Klinik 3.2 ...nach Ätiologie 3.2.1 Sekundäre intrazerebrale Blutungen 3.2.2 Spontane intrazerebrale Blutungen 4 Epidemiologie 1 Definition Intrazerebrale Blutungen [flexikon.doccheck.com]
Epidemiologie Der Schlaganfall ist die häufigste Ursache einer dauerhaften Behinderung in Industrieländern. Etwa 80% der Schlaganfälle werden durch Ischämien verursacht, Hämorrhagien sind für ca. 15% aller Infarkte verantwortlich. [doctopia.de]
Epidemiologie Spontane Hirnblutungen sind bei 15 % der Betroffenen Ursache eines Schlaganfalls. Während Männer und Frauen etwa gleich häufig betroffen sind, kann man ethnische Unterschiede in der Häufigkeit beobachten. [dr-gumpert.de]
Pathophysiologie
Pathophysiologie: Die normale Sauerstoffextraktion des ZNS aus dem Blut (Hämoglobin) beträgt 28 %. [de.wikibooks.org]
Neue Erkenntnisse zur Pathophysiologie der TIC und der weit verbreitete Einsatz viskoelastischer Messmethoden haben während der letzten Jahre zur Entwicklung alternativer Behandlungskonzepte geführt. [eref.thieme.de]