Symptome
Ist die Carboxyhämoglobinkonzentration größer als 15 %, d. h., sind mehr als 15 % des Hämoglobins mit CO besetzt, kommt es zu ersten, meist neurologischen Symptomen. [eref.thieme.de]
Anschließend ein Brandgel, aber keine ungeeigneten Cremes oder Salben auftragen, das kühlend wirkt und die Symptome der Verbrennung lindert. [meine-gesundheit.de]
Symptome bei Verbrennungen: Die Schweregrade Nicht alle Symptome treten sofort auf, sondern machen sich häufig erst einige Stunden nach der Verbrennung bemerkbar. [octenisept.de]
Neurologisch
- Sensibilitätsstörung
Sensibilitätsstörungen Regeneration ausgehend von den Hautanhangsgebilden möglich, häufig jedoch Narbenbildung III Nekrose der gesamten Haut (Epidermis, Korium und Subkutis) einschließlich der Hautanhangsgebilde Haut weiß, rötlich-bräunlich, lederartig [eref.thieme.de]
- Motorische Störungen
Motorische Störungen, häufiger noch sensible Ausfälle oder Parästhesien, sind die Folge. Zu den möglichen Dauerschäden nach einem Stromunfall gehören Amnesie, Konzentrationsstörungen, Agitation und posttraumatische Stressreaktionen. [eref.thieme.de]
Systemisch
- Splenektomie
Splenektomie und Teilstabilisierung der Halswirbelsäule (Fixateur interne) Tag 5: Plattenosteosynthese des rechten Ellenbogens Tag 8: Nekrosektomie und Thiersch-Plastik Tag 10: Nekrosektomie und Thiersch-Plastik Tag 13: Nekrosektomie und Thiersch-Plastik [eref.thieme.de]
Haut
- Erythem
Grad I Grad II Grad III (IV) IIa – oberflächlich IIb – tief betroffene Strukturen Epidermis oberflächliche Dermis tiefe Dermis komplette Dermis, subkutanes Fett, Muskulatur Aspekt Erythem Erythem, Blasenbildung (feucht) Blasenbildung (feucht) Haut gelb-weißlich [eref.thieme.de]
Bei größeren Verbrennungen entsteht ein Schock. 4 Einteilungen 4.1 Verbrennungsgrade Grad 1 Grad 2 Grad 3 Epidermis Dermis Subkutis Schmerzen Schmerzen Keine Schmerzen (Rezeptoren zerstört) Erythem, Ödem, heilt mit Schuppung in Tagen bis Wochen Erythem [flexikon.doccheck.com]
Muskuloskeletal
- Kurze Beine
(Abb. von: BGU-Tübingen) a Ganz Wallace-Neunerregel bei Verbrennung Neunerregel nach Wallace bei Verbrennung Verbrennung Neunerregel exakt trifft sie nur auf Erwachsene zu, b Kinder haben einen größeren Kopf und kürzere Beine. [eref.thieme.de]
Urogenital
- Nierenversagen
In der Klink sollte weiter eine intensive Flüssigkeitssubstitution erfolgen, um Schock und akutem Nierenversagen vorzubeugen. Blasen sollten eröffnet und die Blasenhaut abgetragen werden. Lokal erfolgt die Behandlung z.B. mit PVP-Jod (z.B. [eref.thieme.de]
- Oligurie
Hinweise auf unzureichende Flüssigkeitssubstitution: Oligurie, Hämokonzentration (hoher Hämatokrit),und Tachykardie als Hinweis auf intravasalen Flüssigkeitsmangel. Cave: Diuretika! [eref.thieme.de]
Diagnostik
Systemisch Schocksymptomatik durch Flüssigkeits- und Proteinverlust Diagnostik Anamnese : Unfallhergang Körperliche Untersuchung : Patienten komplett entkleiden, Nadelstichprobe : Ab Verbrennung Grad 2b verminderte Schmerzempfindung Labor : Hb, Hkt, Gesamteiweiß [amboss.com]
Und die Patienten klagen über massivste Schmerzen sowie Visusverlust. 6 Diagnostik Nach der Anamnese, Abnahme der Laborparameter und Kontrolle der Vitalparameter bei drohendem Schock erfolgt die Untersuchung des Auges in Lokalanästhesie. [flexikon.doccheck.com]
Prognose
Sind mehr als 20% betroffen, sollte die Behandlung intensivmedizinisch in einer speziell ausgerichteten Burn-Unit erfolgen. siehe auch: Verbrennung des Auges 4.3 Prognose Die Prognose von Patienten mit Verbrennungen kann mit Hilfe des Abbreviated Burn [flexikon.doccheck.com]
Bei großflächigen Verbrennungen gilt: je geringer die Schmerzen, umso tiefer die Verbrennung und umso schlechter die Prognose. [eref.thieme.de]
Ätiologie
Englisch: thermal burn 1 Definition Unter einer Augenverbrennung versteht man ein direktes Trauma des Auges mit einwirkender massiver thermischer Energie. 2 Ätiologie Die Grundlage einer Verbrennung des Auges bildet das Einwirkungen hoher thermischer [flexikon.doccheck.com]
Definition Gewebeschädigung durch Hitze Ätiologie Übermäßige Hitzeeinwirkung, z.B. bei Brandverletzungen Im weiteren Sinne auch Strahlenschäden, Verbrühungen, Verätzungen oder Starkstromschäden Pathophysiologie Hitzeeinwirkung → Nekrose der Haut → Schädigung [amboss.com]
Ätiologie: Am häufigsten: Feuer (50 %), Verbrühungen (25 %). Seltener: Kontaktverbrennungen, Elektroverletzungen (Niederspannung < 1000 Volt, Hochspannung 1000 ≥ Volt, Blitzschlag > 25 Mio. [eref.thieme.de]
Epidemiologie
Grundlagen Epidemiologie. In Deutschland werden jährlich etwa 100 000 Verbrennungen registriert. [eref.thieme.de]
Metnitz: Das Inhalationstrauma Epidemiologie, Diagnostik und Therapie. In: Wiener klinische Wochenschrift. 122, 2010, S. 11–21, doi:10.1007/s00508-010-1303-7. ↑ M. V. Küntscher und B. [de.wikipedia.org]
Epidemiologie Rund 4 Prozent aller Unfälle werden in Deutschland durch Verbrennungen und Verbrühungen verursacht. [pharmazeutische-zeitung.de]
Pathophysiologie
Auf die Grundlagen und Pathophysiologie der Verbrennungswunden soll in diesem Kapitel nicht eingegangen werden, hierzu wurde bereits in vorigen Kapiteln berichtet. [eref.thieme.de]
Definition Gewebeschädigung durch Hitze Ätiologie Übermäßige Hitzeeinwirkung, z.B. bei Brandverletzungen Im weiteren Sinne auch Strahlenschäden, Verbrühungen, Verätzungen oder Starkstromschäden Pathophysiologie Hitzeeinwirkung → Nekrose der Haut → Schädigung [amboss.com]
Prävention
Prävention Das sicherste Mittel gegen Verbrennungen ist oft auch das sicherste Mittel gegen Knochenbrüche und Blutergüsse : Ein achtsames, umsichtiges Leben führen! [fitundgesund.at]
Prävention von Verbrennungsverletzungen Weiterführende Informationen/Studien: Problematik von Verbrennungen - neue Gefahrenquellen/Studie über textile Verbrennungen So schützen Sie Ihr Kind vor Verbrennungen Verbrennungen - Übersicht [kidsdoc.at]
Bei der Dekubitustherapie eignen sich nur kleine bis mittelgroße Ulzera zur Behandlung mit Phytopharmaka, pflanzliche Arzneimittel können jedoch auch erfolgreich zur Prävention eingesetzt werden. [aerztezeitung.de]
Eine Verätzung der Augen kann in der Regel durch eine gute Prävention im Betrieb verhindert werden. [eref.thieme.de]
Umso wichtiger ist die Prävention. Hier liegen die Schwerpunkte in einer Verbesserung des Umfelds und bestimmter Produkte. [pharmazeutische-zeitung.de]