Symptome
[…] und das Abdomen betreffen R20-R23 Symptome, die die Haut und das Unterhautgewebe betreffen R25-R29 Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen R30-R39 Symptome, die das Harnsystem betreffen R40-R46 Symptome, die das Erkennungs [dimdi.de]
Weitere Symptome sind auf die starke Exsikkose zurückzuführen: Blutdruckabfall, Tachykardie, Anurie, Untertemperatur. Unbehandelt beträgt die Letalität bis zu 50%. Diese beinhaltet den Nachweis des Erregers im Stuhl oder Erbrochenem. [eref.thieme.de]
Dieses sogenannte Choleratoxin (CTX) ist für die Symptome der Infektionskrankheit Cholera verantwortlich. [de.wikipedia.org]
Symptome sind extrem starker Durchfall und schweres Erbrechen, was zu einer schnellen Austrocknung des Körpers führen kann. Weitere Beiträge aus diesem Themenbereich [25.08.2012, 21:28:19] Dr. [aerztezeitung.de]
Diagnostik
Urinuntersuchungsbefunde ohne Vorliegen einer Diagnose R83-R89 Abnorme Befunde ohne Vorliegen einer Diagnose bei der Untersuchung anderer Körperflüssigkeiten, Substanzen und Gewebe R90-R94 Abnorme Befunde ohne Vorliegen einer Diagnose bei bildgebender Diagnostik [dimdi.de]
Therapie
Im Interview spricht er über den Forschungserfolg und die Impfstoffe der Zukunft. mehr » Rheuma-Therapie bringt Herzschutz Sind Patienten mit Rheumatoider Arthritis in Remission, sinkt ihr Risiko für Myokardinfarkt, Herzschwäche oder Schlaganfall um 80 [aerztezeitung.de]
Bei schweren Fällen wird eine Antibiotika-Therapie vorgenommen. „Den besten Schutz vor der Cholera bietet aber eine sehr sorgfältige Hygiene und das konsequente Desinfizieren des Trinkwassers“, sagt Duterme. [aerzte-ohne-grenzen.de]
Eine Therapie mit Antibiotika, wie beispielsweise mit Ciprofloxacin, Für Trinkwasser als wichtiges Lebensmittel gilt in Deutschland die Trinkwasserverordnung. [de.wikipedia.org]
Epidemiologie
Der 1855 erbrachte Nachweis durch den Arzt John Snow, dass eine Choleraepidemie im Londoner Stadtteil Soho in Zusammenhang mit verunreinigtem Trinkwasser stand, gilt als Geburtsstunde der modernen Epidemiologie. [de.wikipedia.org]