Symptome
Vogt (1879-1943, Schweiz), Yoshizo Koyanagi (1880-1954, Japan) und Einosuke Harada (1892-1946, Japan) Englisch: Vogt-Koyanagi syndrome 1 Definition Beim Vogt-Koyanagi-Harada-Syndrom handelt es sich um eine multisystemische Erkrankung, deren primäres Symptom [flexikon.doccheck.com]
Symptome: Hunde, die unter dem VKH-Syndrom leiden, zeigen ab ca. einem Jahr die ersten Symptome. Meistens beginnt die Krankheit mit einer Uveitis. Es kann ein oder auch beide Augen gleichzeitig davon betroffen sein. [augen-auf-beim-welpenkauf.info]
Die Erkrankung beginnt meist mit einer Prodromalphase mit neurologischen Symptomen (Kopfschmerzen, Meningismus), Innenohrhörstörungen, Fieber und Unwohlsein. [eref.thieme.de]
Neurologisch
-
Kopfschmerzen
Das VKH-Syndrom ist eine seltene Systemerkrankung auf dem Boden einer autoimmunologischen Reaktion gegen melaninhaltige Zellen der Haut (Vitiligo), der Meningen (Meningismus, Kopfschmerzen), im Innenohr (Tinnitus, Dysakusis, Taubheit) und der Uvea. [eref.thieme.de]
-
Schwindel
Im Spätstadium treten auf: Hautzeichen (Poliosis, Alopezie, Vitiligo) und Ohrprobleme (Innenohrschwerhörigkeit, Tinnitus, Schwindel). [eref.thieme.de]
Gehäuftes Auftreten in Asien, Alter zwischen 30 – 50 Jahre, oft bilateral Kopfschmerzen, Meningismus, Fieber, Schwindel Später Hypakusis, Vitiligo, Poliosis Anteriore Uveitis, Chorioretinitis, eventuell mit exsudativer Ablatio Klinisches Bild: Glaskörperinfiltrationen [augenklinik.charite.de]
-
Meningismus
Das VKH-Syndrom ist eine seltene Systemerkrankung auf dem Boden einer autoimmunologischen Reaktion gegen melaninhaltige Zellen der Haut (Vitiligo), der Meningen (Meningismus, Kopfschmerzen), im Innenohr (Tinnitus, Dysakusis, Taubheit) und der Uvea. [eref.thieme.de]
Gehäuftes Auftreten in Asien, Alter zwischen 30 – 50 Jahre, oft bilateral Kopfschmerzen, Meningismus, Fieber, Schwindel Später Hypakusis, Vitiligo, Poliosis Anteriore Uveitis, Chorioretinitis, eventuell mit exsudativer Ablatio Klinisches Bild: Glaskörperinfiltrationen [augenklinik.charite.de]
-
Enzephalopathie
Assoziation: Enzephalopathie mit Konvulsionen, Hirnnervenlähmungen, meningeale Beteiligung, Hörstörungen (Tinnitus, Vertigo, Taubheit; Dauer 4–6 Wochen). [eref.thieme.de]
Look in Oxford-Duden German … 6 Antworten white liver syndrome - Reye Syndrom Letzter Beitrag: 03 Jan. 12, 12:44 Das Reye Syndrom ist eine akute Erkrankung von Kindern und Jugendlichen mit Enzephalopathie … 5 Antworten Down syndrome - Downsyndrom (fMongolismus [dict.leo.org]
-
Konvulsion
Assoziation: Enzephalopathie mit Konvulsionen, Hirnnervenlähmungen, meningeale Beteiligung, Hörstörungen (Tinnitus, Vertigo, Taubheit; Dauer 4–6 Wochen). [eref.thieme.de]
Haut
-
Alopezie
Inspektion: Vitiligo Vitiligo (weiße, pigmentfreie Hautflecke), Poliosis Poliosis (weiße Wimpern), Alopezie Alopezie (Wimpern-, Augenbrauenausfall) 3 Wochen bis 3 Monate nach Beginn der Uveitis, Normalisierung nach 5–8 Monaten möglich. [eref.thieme.de]
Vogt-Koyanagi-Harada-Syndrom imponiert neben den chronischen Uveitis durch eine Vielzahl an sekundären Erkrankungen: Amotio retinae et choroidea Glaskörpertrübung Papillitis mit sekundärer Optikusatrophie und Glaukom Meningitis Hautsymptome : Poliosis, Vitiligo, Alopezie [flexikon.doccheck.com]
Augen
-
Makulaödem
Typisch ist eine diffuse granulomatöse Panuveiitis mit seröser Netzhautablösung, im Fall unseres Patienten mit massivem Makulaödem. [thieme-connect.com]
-
Fremdkörpergefühl
Symptome der Uveitis, die bei allen Varianten vorliegen sind Schmerzen, Lichtempfindlichkeit, Tränenfluss und ein Fremdkörpergefühl. [medlexi.de]
-
Hornhauttrübung
Hornhauttrübungen, Synechien, Katarakt, chorioidale, papilläre Neovaskularisationen, Optikusatrophie, Sekundärglaukom, Phthisis bulbi. Differenzialdiagnose: Sympathische Ophthalmie (s.u. und Tab. 17.1). [eref.thieme.de]
Ohren
-
Tinnitus
Das VKH-Syndrom ist eine seltene Systemerkrankung auf dem Boden einer autoimmunologischen Reaktion gegen melaninhaltige Zellen der Haut (Vitiligo), der Meningen (Meningismus, Kopfschmerzen), im Innenohr (Tinnitus, Dysakusis, Taubheit) und der Uvea. [eref.thieme.de]
-
Dysakusis
Das VKH-Syndrom ist eine seltene Systemerkrankung auf dem Boden einer autoimmunologischen Reaktion gegen melaninhaltige Zellen der Haut (Vitiligo), der Meningen (Meningismus, Kopfschmerzen), im Innenohr (Tinnitus, Dysakusis, Taubheit) und der Uvea. [eref.thieme.de]
[…] chronischen Uveitis durch eine Vielzahl an sekundären Erkrankungen: Amotio retinae et choroidea Glaskörpertrübung Papillitis mit sekundärer Optikusatrophie und Glaukom Meningitis Hautsymptome : Poliosis, Vitiligo, Alopezie, Wimpernausfall Innenohrsymptome : Dysakusis [flexikon.doccheck.com]
Glaukom), Mening(oenzephal)itis sowie Haut- (Poliosis, Vitiligo, Alopezie, Wimpernausfall) und Innenohrsymptomen (Dysakusis, gesteigerte Empfindlichkeit für hohe Töne). [gesundheit.de]
-
Hörstörung
Neurologische Betreuung erforderlich; HNO-Untersuchung zum Ausschluss von Hörstörungen. [eref.thieme.de]
Häufig bestehen zusätzlich neurologische Störungen (Meningitis), Hörstörungen und Hautveränderungen. Die Jahres-Inzidenz wird auf 1:400.000 geschätzt. [orpha.net]
Prognose
Eine Megadosistherapie scheint keine Besserung der Prognose zu bringen [127], [130], [86]. Reicht die entzündungshemmende Wirkung nicht aus, so sollte auf eine Immunsuppression umgestellt werden. [eref.thieme.de]
Die längerfristige Prognose ist hinsichtlich des Sehvermögens gut, wenn die Diagnose frühzeitig gestellt wird und eine aggressive Behandlung erfolgt. [de.wikipedia.org]
Die Prognose der Erkrankung hinsichtlich der Erhaltung des Sehvermögens ist bei rechtzeitigem Feststellen des Syndroms und somit rechtzeitigem Behandlungsbeginn gut. [medlexi.de]
Ätiologie
Ätiologie und Pathogenese Ätiologisch scheint diesem Krankheitsbild eine Autoimmunreaktion, gerichtet gegen ein Autoantigen auf Melanozyten, zugrunde zu liegen. [eref.thieme.de]
Ätiologie unbekannt, eventuell Triggerung durch einen Virus, HLA-B53 assoziiert. [augenklinik.charite.de]