Symptome
Die meisten Frauen, die an einer Vulvitis leiden, klagen über lokale Reizungen, Pruritus und Schmerzen. Einige Patientinnen beschreiben auch ein Gefühl des Wundseins oder ein Brennen, wobei letzteres häufig beim Wasserlassen an Intensität zunimmt. Oft werden die Symptome nachts stärker empfunden als tagsüber, was aber eine Frage der subjektiven Wahrnehmung zu sein scheint. Schwellungen, die im Fall einer granulomatösen Vulvitis verhärtet sein können, fallen zuweilen auf [1]. Je nach Art der Vulvitis können verschiedene Effloreszenzen auftreten [2]. In einigen Fällen wird über eine Dyspareunie berichtet. Es sei allerdings auch darauf hingewiesen, dass ein Teil der betroffenen Frauen keinerlei Beschwerden verspürt [3].
In der gynäkologischen Untersuchung fallen Anzeichen einer Entzündung auf, die sich von der Vulva auch in Richtung Perineum und Perianalregion sowie zum Schambein hin erstrecken können. Rötung und Schwellung sind fast immer auszumachen und betreffen vor allem die kleinen und großen Schamlippen. Akute Formen der Vulvitis charakterisieren sich durch ein plötzlich auftretendes Erythem im Bereich der Vulva, ödematöse Schwellungen und Schmerzen, die möglicherweise von purulentem oder mukösem Ausfluss begleitet werden. Auch subakute Vulvitiden kommen vor, wobei deren Leitsymptome erythematöse Maculae und Plaques sind [4].
Systemisch
- Starke Schmerzen
Klinik und Diagnostik Plötzlich auftretende Symptomatik Einseitige Rötung und starke Schmerzen im hinteren Bereich der Labien Bis zu hühnereigroße Schwellung (Pseudoabszess) Nach rezidivierenden Bartholinitiden oft Bartholin-Retentionszyste Zur weiteren [amboss.com]
Starke Schmerzen finden sich nur bei sehr ausgeprägter Candidose. Wenige Patienten haben keinen Juckreiz und klagen nur über Ausfluss (bei ausschließlichem Vaginalbefall). [eref.thieme.de]
- Rezidivierende Infektion
Kultur, insb. in der Schwangerschaft und/oder bei rezidivierenden Infektionen sinnvoll Therapie Lokale Antimykotika Clotrimazol Vaginalzäpfchen und Creme oder Miconazol Vaginalcreme oder Nystatin Creme Systemische Antimykotika Fluconazol Itraconazol Candida-Vulvovaginitis [amboss.com]
- Blässe
Treten sie infolge einer Infektion mit humanen Papillomaviren auf, machen sie sich frühestens nach vier Wochen, oft aber erst mehrere Monate nach dem Kontakt mit den Viren als warzenähnliche Wucherungen von weisser oder blass-rosa Farbe bemerkbar. [beobachter.ch]
Haut
- Ekzem
Es kann die Vorstufe zum Ekzem sein. [eref.thieme.de]
[…] unterfunktion ) Haut und Unterhaut Abszess Akne conglobata, inversa Allergien Dermatitis (entzündliche Reaktion der Haut) Ekzem Lichen ruber/ planus (Knötchenflechte) Lichen sclerosus – chronisch verlaufende Erkrankung des Bindegewebes, die vermutlich [gesundheits-lexikon.com]
Behçet, Lichen, atopisches Ekzem, Psoriasis ) Postmenopausaler Östrogenmangel Systemische allergische Genese Exogene Ursachen Infektionen Hygienemangel Radiatio Medikamente Mechanische Hautläsionen (bspw. durch Reibung bei zu enger Kleidung oder Adipositas [amboss.com]
Gastro-intestinal
- Stuhlinkontinenz
Fluor (Ausfluss), Fisteln, Menstrualblut, Schweiß, Sekret (Harn-, Stuhlinkontinenz (Unfähigkeit Harn bzw. Stuhl zu halten), Karzinomsekret) mechanische Irritation: z. [gesundheits-lexikon.com]
Urogenital
- Harninkontinenz
Auch eine Harninkontinenz, enge Wäsche, Fettleibigkeit, gesteigerte Schweissabsonderung oder Scheidenspülungen können zu einer Reizung der Haut im Genitalbereich und so zu einer Entzündung führen. [eesom.com]
Vaginale Ursachen: Fluor (Ausfluss) Vaginalis bei Kolpitis, Harninkontinenz, Fistel. Äußere Ursachen: Mechanische Irritation (z.B. zu enge Wäsche), Vita sexualis, wund Reiben. [frauenarztpraxis-mallorqui.de]
Krätzmilben und Würmer Östrogenmangel Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) Abwehrschwäche beispielsweise bei AIDS/HIV oder einem Tumorleiden Hautkrankheiten wie die Hautflechten (Lichen) oder Schuppenflechte (Psoriasis) Harnwegsinfektionen Blasenschwäche ( Harninkontinenz [lifeline.de]
- Dyspareunie
Es handelt sich um eine der Formen mit Dyspareunie. Die Patienten geben einen punktförmigen Schmerz auf beiden Seiten des Introitus an. [eref.thieme.de]
In einigen Fällen wird über eine Dyspareunie berichtet. Es sei allerdings auch darauf hingewiesen, dass ein Teil der betroffenen Frauen keinerlei Beschwerden verspürt. [symptoma.com]
Dysurie, Dyspareunie, Meno- und Metrorrhagien, eitriger zervikaler Fluor, Obstipation oder Diarrhö Diagnostik Klinik und Anamnese Abdominelle Untersuchung: Seitenbetonter Unterbauchdruckschmerz, Resistenz, ggf. [amboss.com]
- Inkontinenz
Seifen, Schaumbäder, Stoffe und Parfüms) Hauterkrankungen (wie Dermatitis) Infestation mit Filzläusen - eine Erkrankung, die Pediculose (Pediculosis pubis) genannt wird Reizung durch Urin oder Stuhl, die mit der Vulva in Kontakt kommen (zum Beispiel bei Inkontinenz [msdmanuals.com]
Diagnostik
Wenn anamnestische Angaben und klinische Befunde eine Vulvitis vermuten lassen, sollten Details zur medizinischen Vorgeschichte, zu möglichen Infektionsquellen und Kontaktallergenen erhoben werden. Diesbezüglich ist nach kürzlichen Neuerungen in Sachen Intimhygiene, Unterwäsche, Waschmittel und Weichspüler zu fragen. Es ist auch wichtig, in Erfahrung zu bringen, ob die Patienten momentan eine genitale Erkrankung behandelt und wenn ja, mit welchen Arzneimitteln. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Patientinnen wenige Tage oder Wochen vor Einsetzen der genitalen Symptome an einer Infektion der oberen Atemwege gelitten haben [5].
Wenn eine Infektion vermutet wird, sind Abstriche zu nehmen, um die diese mikrobiologisch aufzuarbeiten. Es ist daran zu denken, dass neben Bakterien auch Pilze, Viren und Parasiten als potenzielle Erreger infrage kommen [5]. Wenn sich Bakterien anzüchten lassen, sollte die Möglichkeit genutzt werden, um ein Antibiogramm anzufertigen. Mischinfektionen sind nicht selten und bieten eine mögliche Erklärung für teilweise Therapieerfolge. Biopsien sind nur selten indiziert, können aber bei therapieresistenter Vulvitis wertvolle Hinweise auf die Ursache der Erkrankung liefern [1]. So ist die Histologie beispielsweise der Goldstandard zur Diagnose der Plasmazellvulvitis [3], einer chronischen Erkrankung, deren Ätiologie noch nicht geklärt werden konnte.
Neben der gynäkologischen Untersuchung sollte eine Untersuchung der Haut durchgeführt werden, da Vulvitis-assoziierte Läsionen mitunter auch andere Hautbereiche erfassen können. Derartige Befunde weisen unter Umständen auf eine systemische Erkrankung hin [6]. In diesem Zusammenhang - und bei Patienten mit rezidivierender oder therapieresistenter Vulvitis - sind Blutuntersuchungen vorzunehmen und eventuell Blutkulturen anzulegen. In Blutbild und Blutchemie finden sich mitunter Anomalien, die auf eine Immunschwäche hindeuten, z.B. auf einen Diabetes mellitus oder eine Infektion mit dem humanen Immunschwäche-Virus, aber auch im Rahmen von Autoimmunerkrankungen wie systemischer Lupus erythematodes oder diskoider Lupus erythematodes kann es zu einer Vulvitis kommen.
Mikrobiologie
- Chlamydia
Pseudoabszess der Bartholinischen Drüse durch Verschluss der Ausführungsgänge Lymphogranuloma venereum (inguinale) (Chlamydia trachomatis) Gonorrhoe (Neisseria gonorrhoeae) Hidradenitis (Pyodermia fistulans) (bes. [gesundheits-lexikon.com]
Nach sexuellen Kontakten kommen auch Chlamydia trachomatis, Neisseria gonorrhoeae und Mykoplasmen vor. Symptome der Vulvovaginitis sind Vaginalfluor, Rötung, Juckreiz und ggf. Dysurie. [amboss.com]
Therapie
Bei ausgedehnten Formen: Interne antibiotische Therapie nach Antibiogramm, Bettruhe, antiphlogistische und analgetische Therapie. In sehr schweren Fällen: Kurzfristig systemische Glukokortikoide. [enzyklopaedie-dermatologie.de]
Vulvitis-Therapie: Wie läuft die Behandlung ab? Die Therapie richtet sich nach der Ursache der Vulvitis: Gegen Bakterien und Trichomonaden werden Antibiotika eingesetzt, gegen Pilzinfektionen sogenannte Antimykotika und gegen Würmer Antihelminthika. [lifeline.de]
Weiteres s. unter Diagnose Therapie: Es gibt keine etablierte Therapie. [gesundheits-lexikon.com]
Prognose
Prognose Bei Therapie gute Prognose Rezidive möglich Therapeutisches Vorgehen bei Vulvovaginitis von Kindern Die Vulvovaginitis ist die häufigste gynäkologische Erkrankung des Kindesalters. [amboss.com]
Verlauf und Prognose: Sie sind abhängig von der Ursache z. B. Allergien, Bakterien, Pilze, Parasiten, Viren und bei adäquater und konsequenter Therapie im Allgemeinen gut behandelbar, treten aber häufig rezidivierend auf. [gesundheits-lexikon.com]
Die Prognose sowie der Verlauf einer Vulvitis hängen somit im Wesentlichen von der jeweiligen Ursache ab. Verletzungen heilen normalerweise eigenständig und nehmen daher meistens einen positiven Verlauf. [gesundpedia.de]
Bei Vulvaveränderungen hängen Verlauf und Prognose wesentlich von der Ursache und der Behandlung ab. Etwa Vulvaveränderungen durch Verletzungen heilen in der Regel von selbst ab und nehmen daher meist einen guten Verlauf. [beobachter.ch]
Ätiologie
Eine gezielte antimikrobielle Therapie richtet sich nach der Ätiologie. Gegen Scabies und Läuse wirken Lindan oder Pyrethrum. [eref.thieme.de]
So ist die Histologie beispielsweise der Goldstandard zur Diagnose der Plasmazellvulvitis, einer chronischen Erkrankung, deren Ätiologie noch nicht geklärt werden konnte. [symptoma.com]
Ätiologie von Lichen sclerosus Ausgelöst wird Lichen sclerosus durch östrogenmangelbedingte Hautschrumpfung. Ältere Frauen leiden häufig unter Östrogenmangel in der Postmenopause. [lecturio.de]
Epidemiologie
Tabellen Entzündliche Erkrankungen der Vulva Epidemiologie/Ätiologie Symptomatik/Krankheitsbilder Therapie Staphylococcus aureus Follikulitis/Furunkel/Karbunkel: Schmerzhafte Knoten, Fluktuation. [enzyklopaedie-dermatologie.de]
Epidemiologie Häufigkeit : ca. 1% der Frauen Alter : ca. 14–40 J. [amboss.com]
Letzteres wird häufig bei den schweren und damit diagnostizierten Erkrankungen gefunden (siehe Epidemiologie). Übertragung: Sexualkontakte mit meist asymptomatischen Virusausscheidern, nicht selten auch durch oral-genitalen Kontakt. [eref.thieme.de]
Pathophysiologie
Pathogenese (Krankheitsentstehung) Entsprechend der sehr unterschiedlichen Ursachen der Vulvitis gibt es keine einheitliche Pathophysiologie. [gesundheits-lexikon.com]
Prävention
Ioannis Mylonas Verlag Springer Berlin Heidelberg Sequenznummer 4 Kapitelnummer 4 Neu im Fachgebiet Gynäkologie und Geburtshilfe Meistgelesene Bücher aus dem Fachgebiet 2014 | Buch Perikonzeptionelle Frauenheilkunde Fertilitätserhalt, Prävention und Management [springermedizin.de]
Behandlung und Prävention 4.1. Sorgfältige Intimhygiene Um einer Scheidenentzündung vorzubeugen, empfiehlt sich eine übertriebene Anwendung von Intimkosmetika mit ungeeigneten Intimdeos oder Seifen zu vermeiden. [multi-gyn.de]
Heilungsquote oder Rezidivneigung Prävention In der Schwangerschaft Vaginale Pilzkultur ab 34. [amboss.com]
Hormonelle Faktoren – Mykosen (Pilzinfektionen) treten bevorzugt in Phasen des Östrogeneinflusses (Schwangerschaft, Geschlechtsreife) auf Verhaltensbedingte Ursachen Ernährung Mikronährstoffmangel (Vitalstoffe) – siehe Prävention mit Mikronährstoffen [gesundheits-lexikon.com]
Quellen
- Tsuboi H, Masuzawa M, Katsuoka K. A case of vulvitis granulomatosa. J Dermatol. 2005; 32(10):831-834.
- Dhanjal M, Teixeira F, Dadzie O, Rose G. Idiopathic pustular vulvitis. Clin Exp Dermatol. 2009; 34(8):e789-791.
- Virgili A, Corazza M, Minghetti S, Borghi A. Symptoms in plasma cell vulvitis: first observational cohort study on type, frequency and severity. Dermatology. 2015; 230(2):113-118.
- Lambert J. Pruritus in female patients. Biomed Res Int. 2014; 2014:541867.
- LeBlanc JM, Hewitson L, Patterson L, Gander S. Case 4: Vulvitis in a nonsexually active adolescent girl. Paediatr Child Health. 2016; 21(1):13-14.
- Fischer G. Chronic vulvitis in pre-pubertal girls. Australas J Dermatol. 2010; 51(2):118-123.