Digitaler Gesundheitsassistent & Symptom Checker | Symptoma
0%
Neustart

Sind Sie sicher, dass Sie die Konversation neu starten und die eingegebenen Daten zurücksetzen wollen?

Über COVID-19 Jobs Presse Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum Medizinprodukt Sprache
Sprachen
Vorgeschlagene Sprachen
Deutsch de
Andere Sprachen 0
2.1
Yersinia enterocolitica
Bacterium enterocoliticum

Bilder

WIKIDATA, Public Domain
WIKIDATA, Public Domain

Symptome

Welche Symptome treten bei einer Infektion mit Yersinia enterocolitica auf? In der Regel treten nach einer Inkubationszeit von 1-10 Tagen die ersten Symptome auf. [laves.niedersachsen.de]

Nach einer Inkubationszeit von 3–10 Tagen treten die Symptome einer akuten Enteritis mit dünnflüssigen Stühlen und kolikartigen abdominellen Schmerzen auf. Die Darmkoliken treten wiederholt auf. [eref.thieme.de]

Die durch Y. pseudotuberculosis und Y. enterocolitica verursachten Krankheitsbilder beim Menschen werden als Yersiniosen bezeichnet und können ein weites Spektrum von klinischen Symptomen hervorrufen, die vom Alter und Abwehrzustand der Patienten abhängen [bfr.bund.de]

Systemisch

  • Fieber

    Bei Erwachsenen verursachen Yersinien einen „grippalen Infekt“ mit Pharyngitis, Myalgien und Fieber. [eref.thieme.de]

    Begleitend tritt meist Fieber auf. Die Erkrankung heilt in der Regel nach etwa 2 Wochen aus. [de.wikipedia.org]

    Y. enterocolitica können nach einer Inkubationszeit von sieben bis zehn Tagen akute Erkrankungsfälle mit wässrigem Durchfall, Fieber, Bauchschmerzen und Erbrechen verursachen. Allerdings können auch Dünndarmentzündungen und Septikämien auftreten. [lgl.bayern.de]

  • Sepsis

    Personen speziell auch bei Personen mit Eisenüberladung (Transfusionen) metastatische Infektionen (nach Sepsis, selten) fokale Abszesse Endokarditis Osteomyelitis postinfektiöse, immunpathologische Reaktionen (assoziiert mit HLA B27) Arthritis (einzelner [eref.thieme.de]

    Die Letalität schwankt zwischen 25 % für immungeschwächte Erwachsene mit Sepsis und über 90 % bei Patienten mit Muskelnekrosen. [flexikon.doccheck.com]

  • Schmerz

    Gschwantler Aktualisiert am: 20.04.2017 | 11:52 Weitere Artikel zum Thema Reizdarm Schmerzen im Bauchraum, Durchfall und starke Blähungen können Zeichen sein, dass mit dem Darm etwas nicht sitmmt. [netdoktor.at]

    Nach einer Inkubationszeit von 3–10 Tagen treten die Symptome einer akuten Enteritis mit dünnflüssigen Stühlen und kolikartigen abdominellen Schmerzen auf. Die Darmkoliken treten wiederholt auf. [eref.thieme.de]

Haut

  • Erythem

    Das rötlich-livide, schmerzhafte, indurierte Erythem manifestiert sich hauptsächlich an den Streckseiten der Unterschenkel; es kann singulär oder multipel vorliegen. [eref.thieme.de]

Gastro-intestinal

  • Erbrechen

    Bei Säuglingen und Kleinkindern ist die Yersiniose eine selbstlimitierende (1–2 Wochen) akute Gastroenteritis mit Fieber, Erbrechen, manchmal mit Kopfschmerzen und Unterleibsschmerzen sowie wässrigem bis blutigem Durchfall. [eref.thieme.de]

    Milch oder kontaminiertes Wasser. 5 Hervorgerufene Erkrankungen Yersiniose (Mensch und Schwein) Übelkeit Erbrechen Durchfall Pseudoappendizitis Morbus Reiter Arthritiden 6 Diagnose Kultivierung in einer Biopsie, Stuhlprobe oder Blutkultur. [flexikon.doccheck.com]

    Y. enterocolitica können nach einer Inkubationszeit von sieben bis zehn Tagen akute Erkrankungsfälle mit wässrigem Durchfall, Fieber, Bauchschmerzen und Erbrechen verursachen. Allerdings können auch Dünndarmentzündungen und Septikämien auftreten. [lgl.bayern.de]

  • Bauchschmerzen

    Die Yersiniose tritt in unterschiedlichen Verlaufsformen auf, häufig sind Durchfälle mit Bauchschmerzen und Flüssigkeitsverlust. Bleiben Sie informiert mit dem Newsletter von netdoktor.at Autoren : Medizinisches Review : Prim. Univ.Doz. Dr. [netdoktor.at]

    Y. enterocolitica können nach einer Inkubationszeit von sieben bis zehn Tagen akute Erkrankungsfälle mit wässrigem Durchfall, Fieber, Bauchschmerzen und Erbrechen verursachen. Allerdings können auch Dünndarmentzündungen und Septikämien auftreten. [lgl.bayern.de]

    Schulkinder und Jugendliche entwickeln hingegen meist eine Lymphknotenschwellung sowie unspezifische Bauchschmerzen. In schwerwiegenden Fällen kann es zu einer Besiedelung anderer Organe (z.B. Leber) mit Ausbildung von Abszessen kommen. [laves.niedersachsen.de]

  • Diarrhoe

    Klinisch manifestiert sich die Schädigung dann als Diarrhö. 3 Enterotoxin-bildende Mikroorganismen Zur Enterotoxinbildung sind ein ganze Reihe von Erregern befähigt. [flexikon.doccheck.com]

    Die Diarrhö dauert meist nur wenige Tage. Bei disponierten Patienten kann es zu systemischen, u.U. schwer verlaufenden Infektionen kommen. Der Genuss von ungekochtem Fleisch und roher Milch sollte vermieden werden. Es besteht Meldepflicht. [eref.thieme.de]

Muskuloskeletal

  • Arthritis

    Wochen nach einer akuten Infektion kann es – bevorzugt bei Frauen – zu immunpathologischen Komplikationen, wie reaktive Arthritis und Erythema nodosum kommen. [eref.thieme.de]

    Als postinfektiöse Komplikation kann es zu Hautveränderungen (Erythema nodosum) und bei entsprechender genetischer Veranlagung auch zur reaktiven Arthritis kommen. Die Yersiniose des Menschen zählt zu den zoonotischen Erkrankungen. [lgl.bayern.de]

Diagnostik

Weitere beschriebene klinische Manifestationen sind: nekrotisierende Fasziitis Meningitis Peritonitis Pneumonie Augeninfektionen 4.1 Diagnostik Aeromonaden wachsen auf Blutagar mit 20 µg/ml Ampicillin als stark hämolysierende Kolonie. [flexikon.doccheck.com]

Mikrobiologie

  • Staphylococcus aureus

    Unter anderem zählen dazu: Bestimmte Escherichia coli -Stämme Staphylococcus aureus Clostridium perfringens Vibrio cholerae Yersinia enterocolitica Campylobacter jejuni [flexikon.doccheck.com]

  • Clostridium perfringens

    Unter anderem zählen dazu: Bestimmte Escherichia coli -Stämme Staphylococcus aureus Clostridium perfringens Vibrio cholerae Yersinia enterocolitica Campylobacter jejuni [flexikon.doccheck.com]

Therapie

Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Merkmale 3 Verbreitung 4 Übertragung 5 Hervorgerufene Erkrankungen 6 Diagnose 7 Therapie 1 Definition Yersinia enterocolicita ist ein gramnegatives Bakterium, welches sowohl beim Menschen, als auch beim Tier zusammen [flexikon.doccheck.com]

Epidemiologie

Für die Epidemiologie sind kranke und latent infizierte Warmblüter wichtigste Reservoire. Von ihnen aus kommt es zur Kontamination der Vegetation, des Bodens und von Oberflächenwasser. [eref.thieme.de]

Sprachen
Vorgeschlagene Sprachen
Deutsch de
Andere Sprachen 0
2.1
Über Symptoma.de COVID-19 Jobs Presse
Kontakt Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum Medizinprodukt