Symptome
An welchen Symptomen kann ich eine CIN erkennen? Zervikale intraepitheliale Neoplasien verursachen keine Symptome. Um Neoplasien zu erkennen, ist somit eine regelmäßige Kontrolle bei Ihrem Gynäkologen unerlässlich. [netdoktor.at]
Die zervikale intraepitheliale Neoplasie (CIN) und das mikroinvasive Karzinom entwickeln keine Symptome. [eref.thieme.de]
Systemisch
-
Entzündung
Behandlung der Entzündung und Kontrolle in 3 Monaten PAP III schwere entzündliche oder degenerative Veränderungen, unklarer Befund, kurzfristige Kontrolle, bei anhaltendem PAP III engmaschige Kontrolle PAP III D leichte bis mittelschwere Dysplasie, häufig [flexikon.doccheck.com]
-
Asymptomatisch
High-Grade squamous intraepithelial Lesion (HSIL) HSIL High-Grade squamous intraepithelial Lesion In der Regel ist die CIN klinisch asymptomatisch. [eref.thieme.de]
-
Chronische Infektion
Für die Entstehung einer Neoplasie im Bereich des Gebärmutterhalses spielt die chronische Infektion mit humanen Papillomaviren (HPV) eine entscheidende Rolle. [netdoktor.at]
-
Familiäre adenomatöse Polyposis
Der CIN-Phänotyp liegt bei etwa 85% aller sporadischen KRK vor und gilt auch für die familiäre adenomatöse Polyposis (FAP). Er ist charakterisiert durch chromosomale Zugewinne und Verluste genetischen Materials (z. B. [eref.thieme.de]
-
Pathologe
[…] nach dem griechischen Pathologen George Nicolas Papanicolau (1883-1962) Synonym: PAP-Färbung Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Zusammensetzung 3 Färbecharakteristiken 4 Verwendung 1 Definition Die Papanicolaou-Färbung ist eine histologische Färbemethode [flexikon.doccheck.com]
Muskuloskeletal
-
Langer Arm
In der zweiten Phase, der intermediären Phase kommt es zu aktivierenden Mutationen des K-ras-Onkogens und zu Alterationen auf dem langen Arm von Chromosom 18. Hier sind insbesondere die Gene SMAD4, SMAD2 und DCC lokalisiert. [eref.thieme.de]
Diagnostik
Christoph Weiss Redaktionelle Bearbeitung : Thomas Auinger Stand der medizinischen Information: August 2010 Quellen Leitlinie für die Diagnostik und Therapie von Cervikalen Intraepithelialen Neoplasien (CIN) und Mikrokarzinosen der Cervix uteri- Österreichische [netdoktor.at]
George Nicolas Papanicolau (1883-1962) Synonym: PAP-Färbung Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Zusammensetzung 3 Färbecharakteristiken 4 Verwendung 1 Definition Die Papanicolaou-Färbung ist eine histologische Färbemethode, die primär in der zytologischen Diagnostik [flexikon.doccheck.com]
Mikrobiologie
-
Humane Papillomviren
Synonyme: humanes Papillomavirus, humanpathogenes Papillomvirus, HPV Englisch : human papilloma virus, HPV 1 Definition Die humanen Papillomviren, kurz HPV, sind unbehüllte, doppelsträngige DNA-Viren, die zur Familie der Papillomaviridae gehören. 2 Einteilung [flexikon.doccheck.com]
Therapie
Aufgrund der erwähnten hohen Spontanheilungsrate ist nicht immer eine Therapie notwendig bzw. eine lokale antientzündliche Therapie ausreichend. Bei persistierender CIN besteht die Therapie aus einer operativen Entfernung des betroffenen Areals. [netdoktor.at]
Die Beurteilung suspekter Veränderungen und damit die Aussagekraft der Kolposkopie kann durch die elektrische Impedanz-Spektrometrie (EIS) des Zervikalkanals verbessert werden. 8 Therapie Abhängig vom Papanicolaou-Befund und der kolposkopischen Erscheinung [flexikon.doccheck.com]
Ätiologie
Im deutschen Sprachraum wird jedoch zur Zeit (2019) meist noch die dreistufige CIN-Klassifikation verwendet. 4 Ätiologie Die Entstehung einer zervikalen intraepithelialen Neoplasie wird durch eine Reihe von Risikofaktoren begünstigt. [flexikon.doccheck.com]
Algorithmus (Zervixzytologie, auffällige) Zervixzytologie, auffällige Aufgrund der gleichen Ätiologie einer HPV-Infektion müssen Dysplasien der Vagina (VAIN), der Vulva (VIN) und des Anus (PAIN) durch sorgfältige klinische Untersuchung ausgeschlossen [eref.thieme.de]
Epidemiologie
Risikofaktoren sind: früher erster Geschlechtsverkehr häufig wechselnde Sexualpartner männliche Sexualpartner, die vorher viele Partnerinnen hatten unbeschnittene Männer 5 Epidemiologie Der Altersgipfel für das Vorliegen einer zervikalen intraepitheliale [flexikon.doccheck.com]