Symptome
Ein Dress-Syndrom ( Drug Reaction with Eosinphilia and Systemic Symptoms ) ist ein Arzneimittelexanthem mit Eosinophilie und systemischen Symptomen. [deutsch.medscape.com]
Bleibt auf Haut beschränkt -Oft begleitend Angioödeme, auch Schleimhautbefall (Klossgefühl, Heiserkeit, Atemnot) -Extrakutane Symptome bei Übergang in anaphylaktische Reaktion (Asthma bronchiale, GIT-Symptomatik, Kopfschmerzen, Kreislaufschwäche, Gelenkschwellung [quizlet.com]
Diagnostik
Differentialdiagnosen zu: Erythema necroticans migrans Diagnostik zu: Erythema necroticans migrans Diagnostik Erythema necroticans migrans Zur diagnostischen Abklärung des Erythema necroticans migrans sind relevant: Histopathologie : subkorneale Pusteln [med2click.de]
Ein ernst zu nehmendes Warnzeichen, das immer eine weiterführende Diagnostik erfordert, ist eine erworbene Cutis laxa, d.h. eine erschlaffte, unelastische Haut, die sich teigig anfühlen kann. [deutsch.medscape.com]
[…] generalisiert, akut-schubhafter Verlauf, hohe Autoantikörpertiter, wenn 4/11 Kriterien erfüllt -"Normaler SLE" -Antiphospholipid-Syndrom -Neonataler LE (Übertragung von mütterlichen AK, Hautveränderungen und Arrythmien) -Arzneimittelinduzierter SLE Diagnostik [quizlet.com]
Therapie
Mundschleimhaut können auch Veränderungen aufweisen Diagnostik zu: Erythema necroticans migrans Therapie zu: Erythema necroticans migrans Therapie Erythema necroticans migrans Die therapeutischen Möglichkeiten bei Erythema necroticans migrans umfassen [med2click.de]
Aussparung einer schmalen Zone um Lippenrot -Therapie: möglichst nichts! [quizlet.com]
Prognose
T-Zell-Klone im Blut -Schlechtere Prognose! [quizlet.com]
Ätiologie
Ätiologie zu: Erythema necroticans migrans Ätiologie Erythema necroticans migrans Zur Ätiologie des Erythema necroticans migrans: Die Ursache des Erythema necroticans migrans ist meist ein Inselzellkarzinom des Pankreas Dieses Tumor sezeniert Glukagon [med2click.de]
[…] unterschiedliche Reize -Histologisches Bild mit Histiozyten, Epitheloidzellen und Riesenzellen -Auf Glasspateldruck: Apfelgelee-artiges granulomatöses Infiltrat -Häufig Ausschluss Infektion und Fremdkörper nötig -Benigne, selbstlimitierende Dermatose unklarer Ätiologie [quizlet.com]
Epidemiologie
[…] zu: Erythema necroticans migrans Epidemiologie Erythema necroticans migrans Zur Epidemiologie des Erythema necroticans migrans: Das Erythema necroticans migrans ist sehr selten Frauen sind häufiger betroffen Ätiologie zu: Erythema necroticans migrans [med2click.de]