×
Durch die Nutzung von Symptoma®, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr unter
Datenschutz
OK
Anmeldung
Account erstellen
Jedes Alter
Jahre alt
Jahre
Jedes Alter
Baby
Kleinkind
Kind
Teenager
Erwachsener
Senior
Jedes Geschlecht
Häufigste Anfragen von 14801 bis 14900
Diese Liste ist ein Auszug aus Suchen nach Symptomen, Krankheiten und anderen Anfragen. Wird wöchentlich aktualisiert.
Hüft-Subluxation
Wadenmuskel Beschwerden
Lymphatische Fehlbildung
Neuralrohrdefekt
Autosomal-rezessive Cytochrom-B-positive CGD Typ 2
Autoimmune Neutropenie
Adenokarzinom der Lunge
Defekt der neuronalen Migration
Chronische vaginale Candidose
Abnorme Magen-Darm-Motilität
Leichte Dysmorphien
Zwölffingerdarm- und-oder Jejunum-Atresie
Zerebellärer Schlaganfall
Absencen der Kindheit
Saccus-endolymphaticus-Tumor
Periphere Polyneuropathie
Phalangen-Luxation
Gutartige Tumore von Auge, Herz und Lunge
Seltene Hautkrebsformen
Atopische Erkrankungen (Ekzem, Nahrungsmittelallergie, Asthma)
Dysphonie durch Muskelschwäche
Ethylmalonische Azidurie
Harnsteine aus 2,8-Dihydroxyadenin
Hereditärer Antithrombinmangel Typ 1
Brachydaktylie Typ E1
Anomalie des Mittelohrs
Chronisches oder terminales Nierenversagen
Esotropie mit V-Phänomen
Tod bei oder kurz nach der Geburt
Verminderte Kraft des Urinstrahls
Papillome in perioralen, nasalen und analen Bereichen
Neonataler Mekoniumileus (10-15%)
Renale Lymphangiektasie
Schwere intrauterine Wachstumsverzögerung
Geistige Retardierung unterschiedlichen Schweregrads
Pes planus valgus
Kleiner Beckeneingang
Aktivität des mitochondrialen Komplexes II vermindert
Fusion von Ossa tarsi
Uterusruptur während der Schwangerschaft
Hüftgelenkersatz oft notwendig
Carnitin-Palmitoyltransferase I-Mangel
Mikrovesikuläre hepatische Steatose
Vitamin-B12-Mangel infolge intestinaler Malabsorption
Renovaskuläre Hypertonie
Epiglottis abnorm oder fehlt
Gelegentliche Rückenschmerzen
Intraorale Bändchen
Kupfer in der Leber erhöht
Urolithiasis mit Xanthinsteinen
Generalisierte klonische oder tonisch-klonische Anfälle
Tod im Neonatal- oder Kleinkindalter
Gilt als schwere Form der Gaucher-Krankheit Typ 2
Contiguous-Gene-Syndrom durch Deletion von HBA1 und HBA2
Pneumocystis carinii Infektion
Atrophische fleckige Alopezie
Intestinale Motilitätsstörung
Selbstverliebt
Schwäche des Musculus orbicularis oculi
Gastrointestinale Motilitätsstörung
Rotschwäche
Aplasie oder Hypoplasie der Halluces
Defekt des Ductus lacrimalis
Unterkieferzyste
Vorzeitige Menopause
Hyperhidrose - Hände und Füße
Angeborene Biegung der Langknochen
Familiäre isolierte Trichomegalie
Hypoxämie
Selbstunsichere Persönlichkeitsmerkmale
Fortgeschrittenes Knochenalter
Gestörte Augenbewegungen
Wolliges Haar
Orotazidurie
Normochrome Anämie
Alternaria
Vibrio parahaemolyticus
Vibrio vulnificus
Rickettsia typhi
Rickettsia prowazekii
Salmonella typhi
Francisella tularensis
Bartonella quintana
Toxoplasma gondii
Toxocara canis
Toxocara cati
Taenia saginata
Vergiftung durch Convallaria majalis
Akrozephalie
Rickettsia rickettsii
Coxiella burnetii
Vergiftung durch Phenobarbital
Vergiftung durch Solanum tuberosum
Gaisböck-Syndrom
Toxicodendron Radicans
Streptococcus pneumoniae
Transitorische Hypertyrosinämie beim Neugeborenen
Herzverletzung
Toxischer Effekt von Mangan
Parainfluenza