×
Durch die Nutzung von Symptoma stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Datenschutz
OK
Jedes Alter
Jahre alt
Jahre
Jedes Alter
Baby
Kleinkind
Kind
Teenager
Erwachsener
Senior
Jedes Geschlecht
Häufigste Anfragen von 19801 bis 19900
Diese Liste ist ein Auszug aus Suchen nach Symptomen, Krankheiten und anderen Anfragen. Wird wöchentlich aktualisiert.
Acro-Oto-Ocular Syndrom
Medikamenten-induzierte Neutropenie
Hypophosphatämie
Hunger
Pygmäe (Erkrankung)
Azidose
Aplastische Anämie
Hypokaliaemie
Knobloch-Syndrom Typ 1
Methämoglobinämie
Autosomal-Rezessives Robinow Syndrom
Acetanilidvergiftung
Autosomal-rezessive benigne familiäre neonatale Epilepsie
Resistenz gegen insulinähnlichen Wachstumsfaktor 1
Hepatische Enzephalopathie
Autosomal rezessive spastische Ataxie Typ Charlevoix-Saguenay
Autosomal-rezessive spastische Paraplegie Typ 15
Autosomal-rezessive spastische Paraplegie Typ 5A
Autosomal-rezessive spinozerebelläre Ataxie 3
Herzinsuffizienz
Hyperglykämie
Spastische Ataxie - Hornhautdystrophie
Erythema multiforme
Casamassima-Morton-Nance Syndrom
Brachyolmia Typ Hobaek
Brachyolmie Typ Toledo
Akutes Leberversagen
Spondyloepimetaphysäre Dysplasie - kurze Extremitäten - abnorme Kalzifizierung
Acetaminophen-Überdosierung
Syndrom des kälte-induzierten Schwitzens Typ 1
Aneurysma Dissecans
Spondylocarpotarsale Synostose
Aneurysma
Chronisch-aktive Hepatitis
Taurodontie - fehlende Zähne - dünnes Haar
Massive hepatische Nekrose
Medikamenten-induzierte Hypoglykämie
Familiäre Schilddrüsen-Dyshormonogenese Typ 1
Papilläre Nierennekrose
Usher-Syndrom Typ 2A
Usher-Syndrom Typ 1C
Interstitielle Nephritis
Nicht-allergische interstitielle Nephritis
Methylmalonazidämie mit Homocystinurie Typ cblF
Methylmalonazidämie mit Homocystinurie Typ cblC
Homocystinurie mit Methylmalonazidurie Typ cblD
Asthma bronchiale
Pontozerebelläre Hypoplasie Typ 2A
Waardenburg-Syndrom Typ 4A
Läsion des Nervus accessorius
CHIME-Syndrom
Akzessorischer Lungenlappen
Dent-Krankheit Typ 1
Lungenerkrankung
Periventrikuläre noduläre Heterotopie Typ 1
Gingivostomatitis
X-chromosomale Taubheit 4
Gingivitis
Frühinfantile epileptische Enzephalopathie Typ 9
Androgene
Stomatitis aphtosa
X-chromosomale spondyloepimetaphysäre Dysplasie
Deletionssyndrom 2p21
Akatalasie
Ehlers-Danlos-Syndrom ähnlich dem klassischem Typ 1
Chorea Huntington-ähnliche Krankheit 2
Persistente polyklonale B-Zell Lymphozytose
Dominante intermediäre Charcot-Marie-Tooth-Krankheit Typ B
Ameloblastom
Dominante intermediäre Charcot-Marie-Tooth-Krankheit Typ A
Homozygotes 11p15-p14 Deletionssyndrom
Ulcus corneae
Charcot-Marie-Tooth-Krankheit Typ 2F
Waardenburg-Syndrom Typ 1
Hornhauttrübung
Blindheit
Muskeldystrophie-Dystroglykanopathie Typ B5
Alkoholkonsum
Infektion durch Protozoen
Spinozerebelläre Ataxie Typ 15
Hautinfektion
Thrombose
Akute hämorrhagische Leukenzephalitis
Acanthamöbenkeratitis
Kufor-Rakeb-Syndrom
Agammaglobulinämie
Arzneimittelexanthem
Gastritis medicamentosa
Spezifische Sprachentwicklungsstörung 1
Spezifische Sprachbeeinträchtigung Typ 2
Van-der-Woude-Syndrom
Multiple epiphysäre Dysplasie Typ 4
Noma
Seckel-Syndrom Typ 2
Distale Myopathie mit Beginn im Musculus tibialis anterior
Nebenniereninsuffizienz
Nebennierenrindentumoren
Dehydratation
GLUT1-Defizit-Syndrom
Adnexitis