Essentieller Tremor
; falls dieser doch eintritt kann man das klinische Bild in zwei Kategorien einteilen: a) mittelfrequenter (6–8 Hz) Aktionstremor, orthostatischer Tremor und posturaler Tremor[de.wikipedia.org]
Dieser wird unterteilt in essentiellen orolingualen Tremor 4-10 Hz Tremor, hauptsächlich bei Anspannung oder Aktion, nimmt beim Sprechen oder Schlucken zu, ist aber nicht[neuro24.de]
, Parkinsonismus und b) niederfrequenter (3–4 Hz) Ruhe-, Aktion- und Intentionstremor samt axialem Tremor.“ Dystoner Tremor: Dieser Tremor (3–7 Hz) ist gekennzeichnet durch[de.wikipedia.org]
Familiärer Tremor
; falls dieser doch eintritt kann man das klinische Bild in zwei Kategorien einteilen: a) mittelfrequenter (6–8 Hz) Aktionstremor, orthostatischer Tremor und posturaler Tremor[de.wikipedia.org]
Dieser wird unterteilt in essentiellen orolingualen Tremor 4-10 Hz Tremor, hauptsächlich bei Anspannung oder Aktion, nimmt beim Sprechen oder Schlucken zu, ist aber nicht[neuro24.de]
, Parkinsonismus und b) niederfrequenter (3–4 Hz) Ruhe-, Aktion- und Intentionstremor samt axialem Tremor.“ Dystoner Tremor: Dieser Tremor (3–7 Hz) ist gekennzeichnet durch[de.wikipedia.org]
Idiopathisches neonatales Vorhofflattern
[…] bei willkürlicher Aktion (beabsichtigte Muskelkontraktion): 1) bei statisch beibehaltener Stellung Haltetremor posturaler Tremor, typisch für essentiellen Tremor / verstärkten[quizlet.com]
[…] physiologischen Tremor 2) nur bei speziellen Bewegungen Schreibtremor, Stimmtremor, orthostatischer Tremor 3)bei Bewegung kinetischer Tremor o initial o transitional o terminal[quizlet.com]
Dystonie o komplex: Tic, Stereotypien • Ruhetremor (unwillkürlich): Zittern eines gegen die Schwerkraft abgestützten Körperteils, typisch bei Parkinsonkrankheit • Aktionstremor Tremor[quizlet.com]
Paraneoplastisches neurologisches Syndrom
Dieser wird unterteilt in essentiellen orolingualen Tremor 4-10 Hz Tremor, hauptsächlich bei Anspannung oder Aktion, nimmt beim Sprechen oder Schlucken zu, ist aber nicht[neuro24.de]
Orthostatischer Orolingualer Tremor Der Tremor betrifft den Unterkiefer und hat eine Frequenz von 13-18 Hz, in der Regel im Rahmen eines Orthostatischen Tremors der Beine.[neuro24.de]
Idiopathische Torsionsdystonie
[…] bei willkürlicher Aktion (beabsichtigte Muskelkontraktion): 1) bei statisch beibehaltener Stellung Haltetremor posturaler Tremor, typisch für essentiellen Tremor / verstärkten[quizlet.com]
[…] physiologischen Tremor 2) nur bei speziellen Bewegungen Schreibtremor, Stimmtremor, orthostatischer Tremor 3)bei Bewegung kinetischer Tremor o initial o transitional o terminal[quizlet.com]
Dystonie o komplex: Tic, Stereotypien • Ruhetremor (unwillkürlich): Zittern eines gegen die Schwerkraft abgestützten Körperteils, typisch bei Parkinsonkrankheit • Aktionstremor Tremor[quizlet.com]
Proximale Myopathie mit extrapyramidalen Zeichen
Dieser wird unterteilt in essentiellen orolingualen Tremor 4-10 Hz Tremor, hauptsächlich bei Anspannung oder Aktion, nimmt beim Sprechen oder Schlucken zu, ist aber nicht[neuro24.de]
Orthostatischer Orolingualer Tremor Der Tremor betrifft den Unterkiefer und hat eine Frequenz von 13-18 Hz, in der Regel im Rahmen eines Orthostatischen Tremors der Beine.[neuro24.de]
Generalisierte Shwartzman-Reaktion
Dieser wird unterteilt in essentiellen orolingualen Tremor 4-10 Hz Tremor, hauptsächlich bei Anspannung oder Aktion, nimmt beim Sprechen oder Schlucken zu, ist aber nicht[neuro24.de]
Orthostatischer Orolingualer Tremor Der Tremor betrifft den Unterkiefer und hat eine Frequenz von 13-18 Hz, in der Regel im Rahmen eines Orthostatischen Tremors der Beine.[neuro24.de]
Morbus Kanzaki
Dieser wird unterteilt in essentiellen orolingualen Tremor 4-10 Hz Tremor, hauptsächlich bei Anspannung oder Aktion, nimmt beim Sprechen oder Schlucken zu, ist aber nicht[neuro24.de]
Orthostatischer Orolingualer Tremor Der Tremor betrifft den Unterkiefer und hat eine Frequenz von 13-18 Hz, in der Regel im Rahmen eines Orthostatischen Tremors der Beine.[neuro24.de]
Angeborenes beidseitiges Fehlen der Unterarme und Hände
Dieser wird unterteilt in essentiellen orolingualen Tremor 4-10 Hz Tremor, hauptsächlich bei Anspannung oder Aktion, nimmt beim Sprechen oder Schlucken zu, ist aber nicht[neuro24.de]
Orthostatischer Orolingualer Tremor Der Tremor betrifft den Unterkiefer und hat eine Frequenz von 13-18 Hz, in der Regel im Rahmen eines Orthostatischen Tremors der Beine.[neuro24.de]
Spinozerebelläre Ataxie Typ 2
Spinozerebelläre Ataxien (im Englischen spinocerebellar ataxias, kurz SCA genannt) sind eine große Gruppe klinisch gleichartiger, zu den autosomal-dominanten zerebellären Ataxie (ADCA) gehörender neurodegenerativer Erkrankungen des Menschen. Beschreibung Die spinozerebellären Ataxien treten mit einer Häufigkeit von[…][de.wikipedia.org]