Temporallappenepilepsie
Temporallappenanfälle beschreiben die Patienten häufig eine charakteristische Aura, z.B. in Form eines aufsteigenden epigastrischen „Unwohlseins“, begleitet von Übelkeit, Angst[eref.thieme.de]
*, Valproat Teratogenität Lamotrigin Osteoporose Lamotrigin, Topiramat, Levetiracetam* Potenz / Libido Lamotrigin, Topiramat, Levetiracetam*, Valproat * Off-label-use ; bislang[aerztezeitung.de]
Haben die noch alte Vorstellungen oder falsche Ängste? Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht? Danke![rehakids.de]
Juvenile myoklonische Epilepsie
Leider kam es schon 3 Wochen nach Beginn der Therapie mit Levetiracetam zu psychischen Nebenwirkungen in Form von Angst und depressiven Symptomen.[ezbb.de]
[…] d Patientin jetzt 16½ Jahre alt: zunächst antikonvulsive Therapie mit Lamotrigin, seit Valproat-Gabe anfallsfrei.[eref.thieme.de]
Das liegt vor allem an Unsicherheiten und Ängsten.[kinder-tipps.com]
Menopause
Psyche: Reizbarkeit, depressive Verstimmungen, Stimmungsschwankungen, Aggressivität, Nervosität, verminderte Libido, Angst.[eref.thieme.de]
Keine Einschränkungen sind dagegen bei mit Valproat, Gabapentin, Lamotrigin oder Levetiracetam behandelten Patientinnen zu erwarten.[aerzteblatt.de]
Gynäkologische Untersuchung Der Besuch beim Frauenarzt ist mit vielen falschen Ängsten verbunden. Vertrauen und Information erleichtern den Besuch.[netdoktor.at]
Bipolare Störung
Formen Affektive Störung : Depression (Niedergeschlagenheit, Interessenverlust, verminderter Antrieb, Rückzug, Angst), Manie (gesteigerter Antrieb, übertriebene Fröhlichkeit[eref.thieme.de]
Neuroleptika, für die zwar eine geringere Datenbasis vorliege als für die Typika, für die aber keine spezifische Teratogenität beschrieben werde, weist die Leitlinie für Lamotrigin[eref.thieme.de]
Es besteht eine hohe Komorbidität mit Angst- und Essstörungen.[eref.thieme.de]
Depression
Die Betroffenen leiden unter Ängsten (z. B. vor einem Sturz) oder gedrückten Stimmungslagen bzw. Insuffizienzgefühlen.[eref.thieme.de]
[…] rezidivierende depressive Störungen) kann man eine zusätzliche Gabe von stimmungsstabilisierenden Medikamenten (Mood Stabilizer: Lithium, Carbamazepin, Valproinsäure oder Lamotrigin[eref.thieme.de]
[…] als „Angst und depressive Reaktion gemischt“ (F43.22) diagnostiziert Anpassungsstörung Depressive Reaktion Angst, Depression gemischt .[eref.thieme.de]
Posttraumatische Belastungsstörung
Ängste (bei kleineren Kindern z. B. Trennungsängste, Fremdenangst, Angst vor Monstern oder Tieren)[eref.thieme.de]
Lamotrigin[eref.thieme.de]
In der Folge lösen die Reize auch ohne Trauma Gefühle der Bedrohung und Angst aus.[eref.thieme.de]
Demenz
Angst vor dem Verschlucken, Angst vor Vergiftung[eref.thieme.de]
Die neueren Antiepileptika Lamotrigin, Gabapentin, Tiagabin, Levetiracetam und Vigabatrin sind in dieser Hinsicht weniger bedenklich (Satzger-Harsch 2003).[eref.thieme.de]
Nicht die Diagnose Demenz, sondern die fehlenden Informationen lösen Angst bei Demenzerkrankten aus [ 1].[eref.thieme.de]
Reaktive Depression
Angst und Depression sind häufig...[icd-code.de]
Da vor allem die endogenen Depressionen mehrfach im Leben auftreten können, kann in diesen Fällen zur Rezidivprophylaxe nach der Akuttherapie Lithium, Lamotrigin, Valproinsäure[diepta.de]
Alternativ können Stimmungsstablisatoren wie Lamotrigin, Carbamazepin und Valproinsäure gegeben werden.[systemstellen.org]
Arzneimittelabhängigkeit
Depressionen und Ängste[eref.thieme.de]
Nr. 39 bei O Brian 2005), Valproinsäure, neuerdings auch Lamotrigin und Gabapentin (Zullino et al, 2004) zur Anfallsprophylaxe in den üblichen therapeutischen Dosierungen[web.archive.org]
Nachwirkungsphase mit Erschöpfung, Angst und depressiver Verstimmung[eref.thieme.de]
Generalisierte Epilepsie mit Fieberkrämpfen plus
Angst, Depression, Minderung des Selbstwertgefühls, Einschränkung des Gedächtnisses, gestörte Aufmerksamkeit etc.[wicker.de]
[…] es zu keinen Veränderungen der Hirnstruktur kommt. 5 Therapie Die Therapie konzentriert sich auf die Gabe von Antiepileptika, insbesondere Valproinsäure, Levetiracetam, Lamotrigin[flexikon.doccheck.com]
Ansonsten kann ich sehr gut verstehen, dass du Angst bekommst, wenn du dir entsprechende Seiten im Internet durchliest.[urbia.de]