Hypothyreose
Gut zu erkennen sind die blasse, teigige Haut und die trockenen, spröden Haare.[eref.thieme.de]
[…] abnorme Gewichtszunahme: ungewollte und unbeabsichtigte Gewichtszunahme[eref.thieme.de]
Die Haut wird kühl, blass und trocken, die Blutfettwerte und das Gewicht steigen an.[focus.de]
Kongestive Herzinsuffizienz
Die Symptome sind: Starke Atemnot und/oder Husten Brodelnde Geräusche beim Atmen Beschleunigter Herzschlag Blasse Gesichtsfarbe Kalter Schweißausbruch In welche Schweregrade[cardiosecur.com]
Gewichtszunahme Das kann nur ein oder zwei Tage oder langsamer passieren.[arztol.com]
[…] großen Infarkt Chronische Herzinsuffizienz [ Bearbeiten ] Low Output Herzinsuff [ Bearbeiten ] Verschlechterung der peripheren Zirkulation Systemische Vasokonstriktion kalte, blaße[de.wikibooks.org]
Herzinsuffizienz
Blässe[eref.thieme.de]
Symptome der „Rechtsherzinsuffizienz“ Rechtsherzinsuffizienz : Halsvenenstauung, Gewichtszunahme, Ödeme, Stauungsleber, Aszites.[eref.thieme.de]
[…] kalte, blasse Extremitäten, Zyanose[eref.thieme.de]
Angststörung
Medizinisch betrachtet ist Angst – fast immer – von vegetativen Symptomen wie Blässe, Schweißausbruch, Zittern oder Herzklopfen begleitet.[lundbeck.com]
Jedoch bindet der Arzneistoff auch an andere Rezeptoren wie Histamin -, Serotonin- und Adrenozeptoren, was mit entsprechenden Nebenwirkungen wie Sedierung, Gewichtszunahme[flexikon.doccheck.com]
Diabetes mellitus Typ 1
[…] vasomotorische Hautreaktionen (Blässe, aber auch Rötung, v. a. im Gesicht)[eref.thieme.de]
Nachteilig für diese Substanzgruppe sind deren Hypoglykämiepotenzial sowie die oft zu beobachtende Gewichtszunahme.[eref.thieme.de]
Junge in reduziertem Allgemeinzustand, ängstlich, müde, weinerlich, blass, ungetrübte Vigilanz.[eref.thieme.de]
Sekundäre Hypothyreose
Depression Stoffwechselträgheit (erniedrigter Energieumsatz) : Gewichtszunahme, Kälteintoleranz (Neigung zum Frieren), Obstipationsneigung, Appetitlosigkeit dermal: trocken, blass[medizin-kompakt.de]
Ausfall der thyreotropen Achse (sekundäre Hypothyreose ): Symptome wie bei Schilddrüsenunterfunktion : Gewichtszunahme, Obstipation, Bradykardie, Kälteintoleranz, kalte, trockene[flexikon.doccheck.com]
Schilddrüsenhormonen beeinflusst werden, zeigen sich entsprechend mannigfaltige Symptome: Haar: trocken, brüchig, struppig Nägel: hart, brüchig Haut: trocken, kühl, teigig, blass[tugendheim.de]
Hypopituitarismus
Hypoglykämieneigung (Zittern, kalter Schweiß, Blässe, Schwäche)[eref.thieme.de]
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kälteintoleranz, Muskelkrämpfe[eref.thieme.de]
Ein Patient mit Panhypopituitarismus Panhypopituitarismus ist blass (MSH-Mangel), seine lateralen Augenbrauen fehlen.[eref.thieme.de]
Myxödem
Ein diffuses Myxödem ist typisch für eine Hypothyreose : Die Haut im Gesicht und an den Armen und Beinen erscheint blass, wächsern und aufgedunsen.[wissen.de]
Ungeklärte allgemeine Ermüdung, Gewichtszunahme, vermehrtes Frieren, trockene Haut, Vertiefung der Stimmlage und Low Voltage im EKG leiten auf die richtige Fährte.[eref.thieme.de]
Die Haut im Gesicht, z.B. an den Unterlidern, und am Hand- rücken erscheint wachsartig, geschwollen, blaß, fahl und trocken; sie ist leicht eindrückbar, jedoch bleiben keine[enzyklo.de]
Minimal-Change-Glomerulopathie
Klinik und Diagnostik der RPGN Die Betroffenen sind abgeschlagen und blass. Oftmals ist eine Hypertonie feststellbar.[lecturio.de]
Entsprechend schnell entwickelt sich eine Hypalbuminämie, die sich in der Allgemeinuntersuchung in Form von Ödemen und einer generellen Gewichtszunahme darstellt.[symptoma.com]
Klinik: I: Meist schwere, isolierte und hoch-selektive Proteinurie, als selektive Albuminurie, mit z.T. massiven Ödemen (v.a. an den Beinen und Augenlidern), Gewichtszunahme[medizin-wissen-online.de]
Nephrotisches Syndrom
Makroskopisch sind die Nieren durch die Proteinspeicherung groß und blass. Lichtmikroskopisch sind die Glomerula unauffällig.[eref.thieme.de]
Gewichtszunahme, ausladendes Abdomen durch Aszites[eref.thieme.de]
Das Lungenödem äußert sich mit Husten , rasselnden Atemgeräuschen , blasser bis bläulicher Hautfarbe, Herzrasen und Atemnot .[medlexi.de]