Oligoarthritis
Eine Oligoarthritis (OA) wird bei gleichzeitiger Entzündung von zwei bis vier Gelenken diagnostiziert. Damit steht die OA zwischen der Monarthritis und der Polyarthritis und wenngleich es bestimmte Erkrankungen gibt, die tendenziell mit einer Beteiligung weniger Gelenke auftreten, so kann sich die OA doch aus und in[…][symptoma.de]
Arthritis
Im Rahmen der Hypergammaglobulinämie kann es auch zum Nachweis von Rheumafaktoren kommen.[eref.thieme.de]
Untersuchungen Allgemeine Hinweise auf ein entzündliches Geschehen im Sinne einer Arhritis sind: Erhöhungen von BSG, C-reaktivem Protein, (CRP) Ferritin ( Entzündungsparameter ) Hypergammaglobulinämie[flexikon.doccheck.com]
Blutbildveränderungen in Form einer Leukozytopenie oder Eosinophilie können ebenso auftreten wie Leberenzymerhöhungen, eine Hypergammaglobulinämie, eine Hyperkalzämie und[eref.thieme.de]
Pankreatitis
Ein erhöhter IgG4-Spiegel und eine Hypergammaglobulinämie sind Phänomene, die vorzugsweise bei asiatischen Patienten nachweisbar sind (14).[eref.thieme.de]
Arteriitis temporalis
Andere Erkrankungen und Faktoren wie beispielsweise eine Anämie, Hypo- oder Hypergammaglobulinämie, Malignome, Infektionen oder Traumata sind bei der Beurteilung der BSG differenzialdiagnostisch[aerzteblatt.de]
Nacken- oder Schulterschmerzen[eref.thieme.de]
Seit 2 Wochen neu aufgetretene Schulterschmerzen beidseits[eref.thieme.de]
Familiäre Hypophosphatämie
.: Makroglobulinämie Waldenström ( C88.0 ) Monoklonale Gammopathie ( D47.2 ) Polyklonale Hypergammaglobulinämie ( D89.0 ) Störungen des Lipoproteinstoffwechsels ( E78.- )[gloggnitzer.com]
Rheumatische Arteriitis
Leitsymptom der Polymyalgia rheumatica sind heftigste symmetrische Schulterschmerzen, während die Riesenzellarteriitis durch Entzündungen der kraniellen Gefäße unter anderem[amboss.miamed.de]
Andere Erkrankungen und Faktoren wie beispielsweise eine Anämie, Hypo- oder Hypergammaglobulinämie, Malignome, Infektionen oder Traumata sind bei der Beurteilung der BSG differenzialdiagnostisch[aerzteblatt.de]
Februar 2017 Wenn die Morgentoilette wegen Schulterschmerzen erschwert ist oder Muskelschmerzen in den Oberschenkeln das Aufstehen behindern, kann sich dahinter Polymyalgia[lifeline.de]
Schwangerschaft
Die AIH ist definiert als eine chronische, progrediente Hepatitis, die in der Regel mit Hypergammaglobulinämie und zirkulierenden Autoantikörpern einhergeht, mit hohem Risiko[eref.thieme.de]
Schulterschmerzen (evtl.)[eref.thieme.de]
Im Rahmen von Laboruntersuchungen können pathologische Leberfunktionstests, eine Hyperkalzämie, eine Hypergammaglobulinämie und erhöhte Spiegel des ACE (Angiotensin-converting-Enzym[eref.thieme.de]
Polyneuropathie
.), initial starke Nacken-/Schulterschmerzen, dann Lähmungen und sensible Defizite oder Reizerscheinungen im Bereich des oberen und/oder unteren Armplexus; Hirnnervenbeteiligung[eref.thieme.de]
Liquor: polyklonale Hypergammaglobulinämie, Schrankenstörung, lymphozytäre Pleozytose[eref.thieme.de]
Autoimmune nekrotisierende Myopathie
Charakteristisch sind vergleichsweise nur gering erhöhte CK Werte sowie eine Eosinophilie im Blut und eine Hypergammaglobulinämie.[myositis-netz.de]
Leitsymptom der Polymyalgia rheumatica sind heftigste symmetrische Schulterschmerzen, während die Riesenzellarteriitis durch Entzündungen der kraniellen Gefäße unter anderem[amboss.miamed.de]
[…] assoziiert Empfehlungen zur Stufendiagnostik AP, GGT (häufig schon in Frühstadien erhöht), Bilirubin (kann schon in frühen Stadien erhöht sein), Serumeiweißelektrophorese (Hypergammaglobulinämie[labopart.de]
Extrakranielle Riesenzellarteriitis
Andere Erkrankungen und Faktoren wie beispielsweise eine Anämie, Hypo- oder Hypergammaglobulinämie, Malignome, Infektionen oder Traumata sind bei der Beurteilung der BSG differenzialdiagnostisch[aerzteblatt.de]
Naproxen, Celecoxib und Paracetamol besserten nicht die Schulterschmerzen, ebenso wenig beeinflussten Fluticason und Salmeterol die Belastungsdyspnoe.[praxis-depesche.de]
Polymyalgia rheumatica nach Bird (16) Plötzlicher Krankheitsbeginn innerhalb von Tagen bis max. 2 Wochen Alter 65 Jahre oder älter Depression und/oder Gewichtsverlust Beidseitiger Schulterschmerz[docplayer.org]