Akute Pyelonephritis
Bei älteren Patienten und Kindern liegt oft eine atypische Symptomatik einhergehend mit unklarem Fieber, allgemeinen Leibschmerzen sowie Brechreiz und Kopfschmerzen vor.[eref.thieme.de]
Eine Harnuntersuchung, bei der der Urin auf weiße Blutkörperchen (trüber Urin) und Bakterien untersucht wird, ergänzt zusammen mit einem Blutbild die körperliche Untersuchung[webseits.de]
Symptome chronische Pyelonephritis leichte Temperaturerhöhung Müdigkeit Blasenbeschwerden Abgeschlagenheit Gewichtsabnahme Kopfschmerzen leichte Eiweißausscheidung Bakterien[karteikarte.com]
Dehydratation
[…] neurologische Störungen, Lethargie, Kopfschmerzen, Erbrechen, Verwirrung, motorische Störungen, Krampfanfälle, Koma[eref.thieme.de]
Kopfschmerzen/reduzierte Wahrnehmungsfähigkeit/Unruhe- und Verwirrtheitszustände[eref.thieme.de]
Kopfschmerz[eref.thieme.de]
Thrombotisch-thrombozytopenische Purpura
ZNS-Symptome wie Kopfschmerzen, Agitation, Psychose, Desorientiertheit, Paresen, Krämpfe, fokale neurologische Defizite und Koma, vor allen bei TTP[eref.thieme.de]
Trias: hämolytische Anämie, Thrombopenie, (häufig fluktuierende) neurologische Symptome bei mehr als 50 % (Bewusstseinsstörungen, fokale Defizite, Kopfschmerzen, intrazerebrale[eref.thieme.de]
Typischerweise bestehen neben der Thrombopenie neurologische Störungen unterschiedlichen Schweregrads (Kopfschmerzen bis Koma) und eine Niereninsuffizienz.[eref.thieme.de]
Akute Zystitis
[…] einer Harnwegsinfektion sind: Brennen beim Wasserlassen häufige Drang auf die Toilette zu müssen, obwohl Sie gerade erst waren schlecht riechendes und trübes Urin leichtes[fernarzt.com]
Hier stehen eher unspezifische Symptome wie Leistungsminderung, Kopfschmerzen, Inappetenz mit Gewichtsabnahme, Müdigkeit oder Pollakisurie im Vordergrund.[mydrg.de]
Assalix überzogene Tabletten Rheumatische Beschwerden, Fieberhafte Erkrankungen, Kopfschmerzen.[bionorica.de]
Harnwegsinfektion
Dysurie, Pollakisurie, trüber Urin, schmerzhafte Nierenlager.[eref.thieme.de]
Begleitend können gastrointestinale Beschwerden mit Brechreiz, Übelkeit und Subileus sowie Kopfschmerzen das klinische Bild bestimmen.[eref.thieme.de]
Eine gestörte Blasenentleerung, übel riechender oder trüber Urin, Anstrengung beim Wasserlassen, das Gefühl, die Blase wird nicht richtig leer, oder gar das Wasser nicht mehr[senioren-ratgeber.de]
Chronische Pyelonephritis
Des Weiteren lässt sich in 30 bis 50 Prozent der Fälle trüb-rötlich gefärbter Urin beobachten.[t-online.de]
Kopfschmerzen,[eref.thieme.de]
, übelriechender Urin (Bakterieurie, Leukozyturie) -BSG erhöht – bei Blasenbeteiligung: brennender Schmerz beim Wasserlassen -mäßige Proteinurie -geringe Pyurie Chronische[altenpflegeschueler.de]
Gicht
Infektionen der oberen Atemwege, Diarrhöen, periphere Ödeme und Kopfschmerzen können als Nebenwirkung auftreten.[eref.thieme.de]
Febuxostat: Häufig sind Kopfschmerzen und Hautausschläge.[eref.thieme.de]
Manchmal kommen Fieber, Kopfschmerzen und Übelkeit hinzu. Üppiges Essen und Alkohol sind oft Auslöser eines akuten Gichtanfalls.[bildderfrau.de]
Diabetes mellitus
Sie beobachtet, ob der Urin trüb ist und achtet auf die Äußerung von Beschwerden beim Wasserlassen, die auf einen Harnwegsinfekt hindeuten könnten.[eref.thieme.de]
Kopfschmerzen[eref.thieme.de]
Diabetes mellitus Typ 2
Das Nierenlager ist rechts mehr als links klopfschmerzhaft, der Urin ist dunkel orange, leicht trübe und riecht stechend; darüber hinaus im Bereich der Wirbelsäule, der Extremitäten[eref.thieme.de]
Häufig: verminderter Appetit, Kopfschmerzen, Schwindel, Dyspepsie, abdominale Beschwerden, gastroösophagealer Reflux, Blähungen, vermehrtes Schwitzen, Gefühl der inneren Unruhe[eref.thieme.de]
Nebenwirkungen: Kopfschmerzen (9–11%), Hypoglykämie (16–31%), Atemwegsinfekte (10–16%), gastrointestinale Störungen (z. B.[eref.thieme.de]
Präeklampsie
[…] wirkt trüb und/oder schäumt; der Bereich der Nieren schmerzt Das Gesicht ist gerötet, es bestehen Kopfschmerzen und Druckgefühle im Kopf sowie Schwindel, Übelkeit, Erbrechen[bildderfrau.de]
Auf Prodrome der Eklampsie achten: In 50 % Kopfschmerz Kopfschmerz , in 20 % Sehstörungen Sehstörung und epigastrischer Schmerz, unbedingt Kombination mit Antikonvulsiva:[eref.thieme.de]
Kopfschmerzen können in 40 % der Präeklampsien und in bis zu 80 % der Eklampsien auftreten (Sibai et al. 1981).[eref.thieme.de]